Adsense-Bremse
Verfasst: 12.05.2012, 08:05
Ich beobachte derzeit wieder einen kuriosen Verlauf der Einnahmen bei einem meiner Projekte - nur zur Vorinfo: die wissenschaftliche Site ist seit 15 Jahren im Web präsent, umfasst ca. 5000 Seiten, wird ständig erweitert und hat tausende echte Verlinkungen.
1. Die Site bekommt innerhalb einer Woche immer weniger Besucher - etwa ein Drittel - und die Einnahmen fallen entsprechend.
2. Die Site bekommt allmählich (dauert drei bis vier Wochen) wieder mehr Besucher - kommt wieder auf den alten Stand zurück, aber die Einnahmen steigen nicht parallel mit an, sondern werden gefühlsmäßig irgendwie gedeckelt - CTR sinkt, während CPC steigt.
3. Die Site erreicht nach etwa einem Monat wieder die ursprüngliche Besucherzahl und auch die ursprünglichen Einahmen.
Diesen Zyklus habe ich in den letzten Jahren einige Male beobachtet und kann ihn mir nur dadurch erklären, dass G. nach irgendwelchen Algorithmenänderungen in den SERPs Besucherzuwächsen skeptisch gegenübersteht und erst bei nachhaltigem Zuwachs auch die Einnahmen wieder langsam steigen lässt - das eine dürfte ja mit dem anderen nichts zu tun haben. Begleitet wird das oft von Schrott-Ads und Google-Eigenwerbung. Durch das verbesserte Analytics werden diese Entwicklungen übrigens noch besser beobachtbar!
1. Die Site bekommt innerhalb einer Woche immer weniger Besucher - etwa ein Drittel - und die Einnahmen fallen entsprechend.
2. Die Site bekommt allmählich (dauert drei bis vier Wochen) wieder mehr Besucher - kommt wieder auf den alten Stand zurück, aber die Einnahmen steigen nicht parallel mit an, sondern werden gefühlsmäßig irgendwie gedeckelt - CTR sinkt, während CPC steigt.
3. Die Site erreicht nach etwa einem Monat wieder die ursprüngliche Besucherzahl und auch die ursprünglichen Einahmen.
Diesen Zyklus habe ich in den letzten Jahren einige Male beobachtet und kann ihn mir nur dadurch erklären, dass G. nach irgendwelchen Algorithmenänderungen in den SERPs Besucherzuwächsen skeptisch gegenübersteht und erst bei nachhaltigem Zuwachs auch die Einnahmen wieder langsam steigen lässt - das eine dürfte ja mit dem anderen nichts zu tun haben. Begleitet wird das oft von Schrott-Ads und Google-Eigenwerbung. Durch das verbesserte Analytics werden diese Entwicklungen übrigens noch besser beobachtbar!