Seite 1 von 1

Wie viel zieht Google normalerweise von euren Einnahmen ab?

Verfasst: 29.06.2012, 06:50
von Hanzo2012
Hi,

am Ende des Monats gibt's ja immer gewisse Abzüge.
Ich frage mich, was da ein normaler Wert (prozentual) wäre. Letzten Monat wurden mir ca. 5% abgezogen. Sollte man sich da schon Sorgen machen, oder ist das normal?

Verfasst:
von

Verfasst: 30.06.2012, 19:26
von Hanzo2012
Hmm, das Thema wurde schon 120 mal gelesen, aber keine einzige Antwort.

Verfasst: 30.06.2012, 20:06
von ThatsLife
Ich kanns dir auch nicht sagen..frag mal im Adsense Forum nach.

Verfasst: 30.06.2012, 21:06
von Hanzo2012
Ja, werde ich dann wohl machen. Aber wenn hier einige andere Leute mal ein paar Prozentzahlen andeuten könnten, dann könnte man sich auch so ein Bild machen.

Verfasst: 30.06.2012, 22:09
von MrSulu
Bei mir waren es im Mai 0,9 %

Verfasst: 01.07.2012, 19:28
von Beauty
Wird eigentlich jeder "normale" Klick (d.h. kein Selbstklick etc.) gewertet, auch wenn derjenige sich bspw. nur 3 Sekunden auf der sich öffnenden Seite befindet?

Verfasst: 01.07.2012, 21:17
von MrSulu
Google zahlt pünktlich und es kommt was dabei rüber. Das ist die einzige gesicherte Information, die ich zu Adsense habe.

Aber ich denke, dass ein werbeschaltendes Unternehmen bei Google jeden Klick bezahlen muss, und selbst verantwortlich ist, ob danach ein 3 Sekunden Bounce entsteht. Das ist ein Pay per Click und keine Umsatzbeteiligung an den Verkäufen des Händlers. Folglich sollte Google auch jeden Klick vergüten.

Laut Google werden "ungültige Klicks" den Werbetreibenden nicht in Rechnung gestellt, dadurch kann sich die Auszahlungssumme an den Publisher verringern. Wenn das fünf Prozent sind, würde ich mir Sorgen machen, da es offenbar viele "ungültige Klicks" gibt. Irgendwann schaltet Google das Konto ab und man kommt auf Lebenszeit nicht mehr rein.

Unter "ungültigen Klicks" würde ich mal alles zählen, was nicht "echt" ist; es reicht schon, wenn die eigene Oma fünf mal klickt, um dem Enkel ein bisschen zu helfen. Manche Webmaster sind da so vorsichtig, dass sie in der eigenen Verwandschaft und im Freundeskreis nicht sagen, welche Seiten sie betreiben. Gefährlich können durchaus auch begeisterte Leser sein, die sich positiv revancheren wollen. Manche Webmaster bauen ausgeklügelte Systeme auf, die Leuten, die auf der Site auf ein Banner klicken, zwei Wochen lang überhaupt keine Werbung mehr zeigen.

Verfasst: 01.07.2012, 22:46
von Hanzo2012
MrSulu hat geschrieben:Manche Webmaster bauen ausgeklügelte Systeme auf, die Leuten, die auf der Site auf ein Banner klicken, zwei Wochen lang überhaupt keine Werbung mehr zeigen.
Genau, so einer bin ich auch (alles selbst programmiert). Bin eigentlich übervorsichtig ... und trotzdem 5% Abzug. Ich versuche alles in meiner Macht stehende um mehrfache Klicks durch denselben Benutzer zu verhindern, und sie kommen laut meinen Daten auch so gut wie nie vor. Daran kann es also nicht liegen.

Edit:
Gerade ist schon das Geld vom Juni auf dem Guthabenkonto gelandet (geht echt schnell, waren das früher nicht "in den ersten 7 Tagen"?) - und diesmal wurden mir lediglich knapp 1% abgezogen *aufatmen* :)

Verfasst: 02.07.2012, 06:44
von Pompom
Bei mir liegt der Abzug zwischen 0,1 bis 0,6%.

Verfasst: 02.07.2012, 22:35
von MrSulu
Jepp, Juni: 6 Cent Abzug, das muss irgendwas Promille sein.

Verfasst: 04.07.2012, 12:33
von HaraldHil
Juni: 0,58 %

Verfasst: 12.07.2012, 10:21
von Allegra
Wenn ein und der selbe Nutzer zu viele Klicks tätigt, werden sie nicht gewertet. Diese „ungültigen Klicks“ werden dem Mergant nicht in Rechnung gestellt und das Konto des Publishers entsprechend bereinigt. Wenn ein Konto über einen längeren Zeitraum einen gewissen Prozentsatz an „ungültigen Klicks“ aufweist, wird es geschlossen.

Wenn der Abzug entsprechend hoch ist, und das ist meiner Meinung nach bei 5% der Fall, sollte man es besser Google über das Adsense-Forum melden, damit ein Mitarbeiter den Account überprüft und weiß, dass die „ungültigen Klicks“ nicht durch Eigenverschulden entstanden sind – so die Aussage einer Google-Mitarbeiterin vom Adsense-Team. So kann eine unnötige Sperrung vermieden werden.

Verfasst: 12.07.2012, 21:54
von madi
Gibts dafür irgendwo eine spezielle Ausgabe oder sieht man das in den Leistungsberichten wenn bei "Summe" andere Werte stehen? Im zweiten Fall: 0,00% :-)

Verfasst: 13.07.2012, 10:35
von Hanzo2012
Ja, vergleiche die Werte in den Leistungsberichten für einen bestimmten Monat mit dem, was du am Ende tatsächlich auf dem Konto hast.
Im AdSense-Forum habe ich allerdings auch gelesen, dass bei manchen Leuten nachträglich noch Abzüge gemacht werden, die dann unter "Zahlungen" erscheinen. Dies ist bei mir nicht der Fall.
Wenn ich noch einmal Abzüge deutlich über 1% habe, werde ich mich ebenfalls dort melden, wie von Allegra empfohlen. Danke!