Und natürlich will ich bestimmen was ich vermarkten und verdienen will.
Ok. Zumindest könntest Du die Eigenvermarktung oder irgendein PP (wie Amazon) dann gegen Google Adsense konkurrieren lassen:
https://www.google.com/intl/de/dfp/info/welcome.html
Hiess früher "Anzeigenmanager" falls Du noch Threads hier suchen möchtest. Und da kannst Du Minium-CPM/CPC wählen...
Mittlerweile sind wir am überlegen ob wir unsere Werbeflächen nicht direkt vermarkten können. Habt ihr da vllt ein paar Tipps, Artikel oder Blog wo man sich so reinlesen kann?
Vom Aufwand her, Leute zu überzeugen, müssen die Anzeigen schon ein Mehrfaches von Adsense reinbringen. Es geht einfacher mit viel Besuchern und mit einem "Namen", den sich Dein Projekt erarbeitet hat. Also für die Wachstumsphase ist Adsense daher optimal. Ein paar Tipps trotzdem:
Am besten bietet die Eigenvermarktete Fläche einen Mehrwert. Z.B. eine riesige Fläche auf der Startseite (und dort spart ihr dann Google aus). Ich habe letzthin z.B. auch angefangen, auf dem grössten Projekt nur noch "Textanzeigen" einblenden zu lassen und vermarkte Graphik-Anzeigen direkt. Da komme ich mittlerweile auf 30% direkt gebuchte Anzeigen, die sich dann von den 70% Einblendungen von Google Text-Anzeigen abheben.
ABER definitiv: einige Kleinkrämerische Firmen und kleinteilige Produkte sowie Leute, die gerne in irgendeinem Hinterwäldler-Land werben wollen, sollen ihr Adsense doch behalten. Müsste ich mit all denen rumdealen, ich weiss nicht, ob mein Beruhigungspillen-Vorrat reichen würde.
Trennt einfach Eure "Luxus-Flächen" von den Adsense-Flächen ab, so dass die guten Firmen merken, dass Adsense nicht die erste Wahl ist. Aber das bedingt auch, dass ihr liefern könnt... Ich habe auch enttäuschte Kunden 

. Manchmal lieferte halt ein "Test" keine Verkäufe. Dafür gibt es auf der anderen Seite irgendwann auch Stammkunden, die mal ein schlechteres Ergebnis verdauen. Viel Viel Arbeit... Viele Rabatte und Testofferten.