Seite 1 von 1
Dynamische Anzeigenblöcke Wordpress
Verfasst: 04.12.2012, 18:33
von antonella
Hallo, ich habe eine Webseite mit sehr vielen Unterseiten, auf denen AdSense geschaltet ist. Die Anzeigen sind manuell in den HTML Code eingefügt worden. Da ich mich jetzt um CTR Optimierung Gedanken mache, wäre es sehr hilfreich ein Plugin zu haben mit dem ich die Anzeigepositionen dynamisch verwalten kann. Ich möchte also nicht immer alle Unterseiten ändern wenn ich die Position der Anzeige verschieben möchte.
Gibt es eine Lösung dafür? Ich benutze Wordpress CMS. Danke!
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
...
Verfasst: 04.12.2012, 19:08
von roks
Guten Abend,
schau dir mal das Plugin Adsense Extreme an.
Dort kannst du genau das einstellen. Einfach alles was das Herz begehrt.
Was du jedoch beachten solltest ist, dass du dir dann in deinem Adsensekonto Channel einrichten musst, da das Plugin den Code selbst erzeugt. Du erstellst quasi keine Anzeigen in deinem Adsensekonto, sondern hinterlegst deine Publisherid im Plugin.
Liebe Grüße
Andreas
Verfasst: 04.12.2012, 20:34
von antonella
Danke. Allerdings behält sich der Pluginautor vor AdSense Anzeigen mit seiner ID auf der installierten Webseite einzutragen.
Gibt es noch andere Lösungen?
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 04.12.2012, 21:15
von Hanzo2012
antonella hat geschrieben:Danke. Allerdings behält sich der Pluginautor vor AdSense Anzeigen mit seiner ID auf der installierten Webseite einzutragen.
Dann guck doch einfach in den PHP-Quelltext des Plugins und entferne dieses "Feature".
Verfasst: 04.12.2012, 21:38
von antonella
Noch eine kurze Rückmeldung: Ich habe jetzt nach dem Anstoß von roks noch das Plugin "Quick AdSense" gefunden. Gefällt mir sehr gut. Vielen Dank
Verfasst: 07.12.2012, 13:00
von klaus123
Quick Adsense ist aber seit langer Zeit nicht mehr upgedatet worden. Es scheint so, als wenn das Plugin verkauft worden ist. Die Originalseite wird weitergeleitet.
Verfasst: 21.12.2012, 15:05
von MonikaTS
die Position der Anzeigen ändern:
das kann bedeuten:
oben im Artikel oder unten beim Artikel
von rechts nach links schieben
oder
nur oben oder nur unten anzeigen und Verschiebemöglichkeiten behalten
das kann bedeuten
vor oder nach dem "more tag" so dieser gesetzt wurde
das kann bedeuten
direkt unterhalb des Titels oder gleich nach dem Artikel
ich löse dies mit "shortcodes", die ich zentral befüllen kann und die auch das html und die css Klassen mitliefern,
diese Shortcodes füge ich aber nicht "in den Artikel" ein, sondern in die single.php (oder sonst ein Template)
dies liefert mir die größtmögliche Flexibilität, die ich mit fertigen Plugins noch nicht erlebte,
ich könnt mir dazu auch noch eine Adminverwaltungsseite machen, aber das ist mir für meine Projekte "zu aufwändig"
geht anders schneller, weil ich keine Angst habe im Code zu fuhrwerken

Verfasst: 21.12.2012, 15:14
von klaus123
MonikaTS hat geschrieben:ich löse dies mit "shortcodes", die ich zentral befüllen kann und die auch das html und die css Klassen mitliefern,
diese Shortcodes füge ich aber nicht "in den Artikel" ein, sondern in die single.php (oder sonst ein Template)
Damit kann man dann aber nicht innerhalb eines Artikels die Anzeigen unterbringen, oder täusche ich mich da? Beispielsweise im zweiten oder dritten Absatz, wie "Quick Adsense" es macht.
Verfasst: 21.12.2012, 16:36
von MonikaTS
klaus123 hat geschrieben:MonikaTS hat geschrieben:ich löse dies mit "shortcodes", die ich zentral befüllen kann und die auch das html und die css Klassen mitliefern,
diese Shortcodes füge ich aber nicht "in den Artikel" ein, sondern in die single.php (oder sonst ein Template)
Damit kann man dann aber nicht innerhalb eines Artikels die Anzeigen unterbringen, oder täusche ich mich da? Beispielsweise im zweiten oder dritten Absatz, wie "Quick Adsense" es macht.
Sicher, die nutzen ja auch nichts anderes als die "Zählfähigkeit" von PHP.
Verfasst: 21.12.2012, 17:20
von klaus123
Ok, danke Monika, dann wäre das vlt. mal eine Option.