Seite 1 von 1

Anzeige lässt sich nicht blockieren

Verfasst: 28.05.2013, 15:48
von WinniePooh
Hallo zusammen,

ich habe auf meiner Webseite eine lästige Anzeige, die einfach nicht verschwindet. Ich habe den Link in folgenden Format blockiert: example.de

Damit sollten doch alle Anzeigen mit dieser Seite blockiert sein? 2 Tage ist es her und ich sehe es immer noch. Dieses Phänomen habe ich nur mit der einen Anzeige. Alle anderen Anzeigen, die ich blockiert habe, sind blockiert.

Kann mir jemand hier helfen?

Viele Grüße

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 28.05.2013, 19:44
von Rem
Ist "example.de" die Adresse, die als Text angezeigt wird?

Wenn Du mit Rechts auf den Link draufklickst und dann die Linkadresse kopierst, dann steht also:
https://www.googleadservices.com/pagead ... nm=12&mb=2

Oder steht da etwas anderes? Z.B. irgendeine Zwischenseite, auf der irgendeine Drittperson Klicks zählt?

Falls nach adurl etwas anderes steht, wie z.B. adurl=https://www.wasanderes.de dann sperre doch mal diese Adresse auch!

Verfasst: 29.05.2013, 09:19
von WinniePooh
Den Link habe nur beim Klick auf die Anzeige herausgefunden (natürlich mit ausgeschalteter Internetverbindung). Die Adresse hat das selbe Format wie das, das du angegeben hast. Diese Seite habe ich dann gesperrt.

Verfasst: 08.06.2013, 10:01
von WinniePooh
Hat hier niemand eine Ahnung weshalb die Werbung noch angezeigt wird? Weiß jemand von euch wie ich mich an google wenden an?

Verfasst: 08.06.2013, 21:18
von Rem
Ich habe jetzt auch eine prekäre Situation: nämlich, dass statt irgendetwas Context-Relevantem auf meinem Heimrechner nur noch Anzeigen geschaltet werden, die scheinbar meinen Interessen entsprechen. Namentlich zu irgendwelchen Webseiten passend, die ich früher einmal besucht habe.

Daher eine Zwischenfrage: diese Anzeige, erscheint die auch im Anzeigenüberprüfungszentrum? An welcher Stelle? Erscheint die Anzeige auch, wenn Du z.B. in einem Internet-Café surfst?

Falls zweimal Nein, würde ich mich nicht gross darum kümmern.

Verfasst: 14.06.2013, 14:58
von KleinaGit
Rem hat geschrieben:Ich habe jetzt auch eine prekäre Situation: nämlich, dass statt irgendetwas Context-Relevantem auf meinem Heimrechner nur noch Anzeigen geschaltet werden, die scheinbar meinen Interessen entsprechen. Namentlich zu irgendwelchen Webseiten passend, die ich früher einmal besucht habe.

Das nennt sich Retargeting... und wenn es stört, kann man auf verschiedene Arten einen Opt-Out machen. Beispielsweise hier: https://www.aboutads.info/choices/

Alternativ einen Adblocker und die Stille genießen :D