Seite 1 von 1

Angeblicher Verstoß - AdSense-Programmrichtlinien?

Verfasst: 06.09.2013, 21:37
von Vaderfone
Hallo,

ich habe heute eine Email von Google erhalten das einer(?) meiner Anzeigeblöcke wohl gegen die Programmrichtlinien verstoßen soll. Die Website läuft nun schon beinahe 2 Jahre mit Google Adsense und bisher gab es keine Probleme. Auch an den Anzeigen habe ich in den letzten 5 Monaten nichts mehr geändert.

"Beschreibung des Verstoßes:

Publisher dürfen Google-Anzeigen nicht so implementieren, dass sie in irgendeiner Form getarnt werden. Es ist wichtig für Publisher, Google-Anzeigen klar vom Website-Content abzugrenzen, um eine positive Nutzererfahrung sicherzustellen. In diesem Zusammenhang sind unter anderem Website-Layouts zu vermeiden, durch die Content "below the fold" (mit Scrollen sichtbar) platziert wird. Denn so können Nutzer den eigentlichen Content einer Website nur schwer von Google-Anzeigen unterscheiden."

Als betroffene Seite wird diese genannt:
https://www.minecraft-mods.de/minecraft-1-6/

Leider ist mir nicht wirklich ersichtlich, in welcher Hinsicht die beiden Werbeblöcke gegen die Richtlinien verstoßen sollen. Ich muss das Problem nur in 72 Stunden behoben haben, weil sonst die Website gesperrt wird :-(.

Ich hoffe ihr könnt mir da etwas weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen

Verfasst:
von

Verfasst: 06.09.2013, 23:00
von Tippi
hast du dir mal die adsense-Richtlinien durchgelesen ??????????

z.Bsp. darf da nicht Werbung darüber stehen?

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst nimmst du ertmal Adsense raus aus der Seite!

Verfasst: 06.09.2013, 23:04
von Vaderfone
Okay, danke für die Antwort. Dachte in den Richtlinien steht nur, dass man nicht dazu auffordern darf, zu klicken, etc. Werde das entsprechend mal rausnehmen. Denkst du das ist der einzige Grund, bzw. scheint sonst alles regel konform?

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 06.09.2013, 23:14
von Tippi
In den Richtlienen steht recht viel und mir ist es zu anstrengend deine Seite unbezahlt daraufhin zu überprüfen.
Das war nur Das, was mir sofort ins Auge sprang. Vieleicht kannst du das Ganze ja auch optisch mehr als "Werbung" darstellen.
Dort wo dein Adsens positioniert ist bringt es eh nicht viel! Packs lieber in den Content.

Verfasst: 07.09.2013, 08:19
von chrisd
hi

wenn ich mit der Maus über "Mods" fahren, wird die Adsense Werbung verdeckt, meines wissens auch nicht erlaubt

Sprang mir so eben einfach mal ins Auge ;)

edit: bei Texturepacks ebenfalls

mfg

Chris

Verfasst: 07.09.2013, 09:03
von Vaderfone
Danke ist mir bis jetzt gar nicht so wirklich aufgefallen :)
Denkst du ich kann diesen Anzeigeblock jeweils unter den Artikel setzten, also zwischen dem Artikel und dem Installation(anzeigen) Button?

Verfasst: 07.09.2013, 09:34
von SloMo
Tippi hat geschrieben:hast du dir mal die adsense-Richtlinien durchgelesen ??????????

z.Bsp. darf da nicht Werbung darüber stehen?
Ist erlaubt.
Google hat geschrieben:Folgendes untersagt:
[...]
Google-Anzeigenblöcke mit irreführenden Labelszu versehen. Beispielsweise ist für Anzeigen das Label "Anzeigen" oder "Werbung" zulässig, nicht jedoch "Empfohlene Websites" oder "Topangebote des Tages".
Quelle: https://support.google.com/adsense/answer/48182?hl=de

Verfasst: 07.09.2013, 12:37
von mtx93
Es ist die Anzeige in der Mitte unter der Überschrift "Minecraft 1.6.2". Damit entsteht doch klar der Eindruck, das die Überschrift sich auf den Inhalt der Anzeige bezieht, bzw. Beides und/oder sie Teil des Content ist. Bei mir steht was von "Gratis Dateidownloader" in der Anzeige. Zusammen mit der Überschrift verschmilzt das.

Gut für den CTR, nicht im Sinne von Google wenn die es merken.

Ich denke mal, da hat einer gepetzt oder irgendwo bei Google oder den Werbern
haben die miesen Conversions Alarm geschlagen.