Beitrag
von chris21 » 25.04.2005, 15:11
Adsense kann einen manchmal echt nerven mit seinen Anzeigen.
Zwei Beispiele (damit man wieder lernt, wie man es nicht macht):
Ganz oben auf meiner Seite gibt es ein Link zu einem Forum, angekündigt mit "... interaktiv..." - > keine css-definitionen benutzt bzw. falsche, sah im ie und firefox etc. immer ganz vernünftig aus, dann habe ich mir die Seite mal durch die "Brille einer SuMa" angeschaut und festgestellt, dass das Wort interaktiv größer dargestellt war als meine h3s. Ergebnis: vollkommen themenfremde Ads zum KW "interaktiv"
Zweites Beispiel:
In einer Filmkritik kam ca. zwei mal das Wort arbeiten und zweimal das Wort zuhause vor. Jetzt könnt Ihr Euch wahrscheinlich schon denken, was passiert ist: lauter Anzeigen zum Thema "Heimarbeit", die natürlich totaler Schrott sind und überhaupt nicht passten.
Ich würde mir ja noch immer wünschen, dass google ein meta erfindet wie adsense-sperre, damit ich das einfach auf Seiten einfügen kann, die dynamisch erstellt werden, um dann die Auslieferung eines Alternates zu erzwingen. Könnte natürlich in jedem Text einmal ein Wort wie "Neurose" o.ä. verwenden, damit stoppt man adsense auch, aber nun, noch schreibe ich keine Texte für SuMas oder Adsense, sondern für Leser. Jene würde ich allerdings gerne mal nicht mit so schwachsinnigen Anzeigen wie "Arbeiten vom PC" belästigen.