Seite 1 von 1

Google AdSense, das Finanzamt, der Steuerberater u.s.w.

Verfasst: 21.05.2005, 23:23
von mipraso
Hallo,

da hier immer wieder die Frage auftaucht, wie die Google AdSense Einnahmen zu verbuchen sind, habe ich mich da mal mit meinem Steuerberater zusammengesetzt und das durchgesprochen:

Bei Leuten mit Gewerbe:
1. Die Einnahmen aus AdSense können auch ohne Rechnung verbucht werden, der Eingang auf dem Kontoauszug reichen aus. Egal ob Scheck oder Überweisung.

2. Verbucht werden sollte das auf Konto 8100 (DATEV SKR 03) oder ein ähnliches USt-freies Konto. Dann taucht diese Buchung auch in der USt- Voranmeldung auf , Zeile 25, Feld 48 (diese Angaben passen für NRW und für ein Formular von 2003, das kann sich somit ändern.)

3. Die Einnahmen müssen versteuert werden, als Einnahmen für einen Gewerbebetrieb.

4. Die Kosten für den Betrieb der Webseite könne dagegen gerechnet werden, auch wenn diese MwSt enthalten.

Für "private" Menschen, ohne Gewerbe:

Da ich das nicht bin, kann dazu nur dies weiter geben:

1. Die Einnahmen müssen bei der Einkommensteuer angeben werden.
2. Die Kosten für den Betrieb der Webseite können aufgerechnet werden.

Für "private" Menschen, ohne Gewerbe in der Ausbildung (Schüler/Studenten):

Hier habe ich keine Info!!!!!

Das sind Angaben von meinem Steuerberater, das ist keine Rechtsberatung, mir wurde das so erklärt, für mich macht das Sinn.

Möglich das ich helfen konnte.

Michael

Verfasst:
von

Google AdSense, das Finanzamt, der Steuerberater u.s.w.

Verfasst: 22.05.2005, 11:51
von Lutz-Development
Hi Michael,

vielen Dank für deinen Beitrag. :)

Gruß,
Thomas

Google AdSense, das Finanzamt, der Steuerberater u.s.w.

Verfasst: 22.05.2005, 16:49
von pi-de
Schön das mal bestätigt zu bekommen.

Danke für die Info!

Google AdSense, das Finanzamt, der Steuerberater u.s.w.

Verfasst: 22.05.2005, 18:58
von ErwinRommel
Prima, endlich mal klare Worte zu dem Thema.

Verfasst: 24.05.2005, 21:47
von mipraso
Hallo,

noch ein Nachtrag, als Buchungsbeleg nutze ich bei Banküberweisung (Zahlungseingang) die Seite "Zahlungsprotokoll" von AdSense, einfach ausdrucken und "gut iss". Da ist die Nummer der Zahlung drauf, das sollte reichen. Wenn nicht, dann kann sich das FA ja an Google wenden. :D

Michael

Verfasst: 25.05.2005, 09:20
von BSweet
mipraso hat geschrieben:Hallo,

noch ein Nachtrag, als Buchungsbeleg nutze ich bei Banküberweisung (Zahlungseingang) die Seite "Zahlungsprotokoll" von AdSense, einfach ausdrucken und "gut iss". Da ist die Nummer der Zahlung drauf, das sollte reichen. Wenn nicht, dann kann sich das FA ja an Google wenden. :D

Michael
Du verbuchst also Dollars? Sollte man nicht den eigentlichen € Eingang verbuchen (Kurs, Gebühr)?

Verfasst: 25.05.2005, 09:54
von mipraso
Haoll BSweet,

nein ich verbuche Euro, auf dem Ausdruck steht ja alles drauf: Euro, Wechselkurs und Dollar.

Beim Scheck war das etwas anders, da standen bei der Einreichung hinterher die Gebühren und der Kurs mit auf dem Kontoauszug und nur die Dollar auf der Google Adsense-Seite.

Michael

Google AdSense, das Finanzamt, der Steuerberater u.s.w.

Verfasst: 25.05.2005, 10:00
von BSweet
Stimmt, du hast Recht, da kann man ja noch draufklicken um die Details zu sehen... Peinlich peinlich.

Danke trotzdem für die Infos :D

Re: Google AdSense, das Finanzamt, der Steuerberater u.s.w.

Verfasst: 26.05.2005, 00:33
von Hasso
Hallo!
mipraso hat geschrieben:.....Dann taucht diese Buchung auch in der USt- Voranmeldung auf , Zeile 25, Feld 48
@Michael
Verstehe ich das korrekt, dass hier die Steuerfreie Umsätze ohne Vorsteuerabzug (Umsätze nach §4 Nr.8 bis 28 UStG) gemeint sind?

Danke

Grüsse
Hasso

Verfasst: 27.05.2005, 00:06
von mipraso
Hallo Hasso,

ich denke mal das dass so ist, wenn ich das auf das 8100 buche (habe schon mal einen Verkauf nach Costa-Rica dahin verbucht), bis jetzt hat sich das FA nicht beschwert.

Das sieht dann so aus:

Bild

Michael