Seite 1 von 2

Google-Adsense und die Konkurrenz

Verfasst: 10.06.2005, 12:41
von TH
Hallo, hab da mal ne Frage

Vorweg;

Habe schon oft gelesen das Konten von Publisher die Adsense einsetzen gesperrt wurden obwohl einige ihre Unschuld beteuert haben. Nunja, hier bleib anzumerken ob sie auch wirklich keine Eigenklicks produziert haben sonst wäre das gemäss den AGB's von Google gerecht das sie gesperrt wurden.

Da ja Google das Monopol im Bereich Content Match wohl bald verlieren wird (siehe yahoo ...) , glaubt ihr das dann die allgemeinen Geschäftsbedigungen "gelockert" werden um Konkurrenzfähig zu bleiben?

Vielleicht eine zweite Chance für "Betrüger" ?

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Google-Adsense und die Konkurrenz

Verfasst: 10.06.2005, 13:53
von marc75
Vielleicht eine zweite Chance für "Betrüger" ?
hoffe nicht, wer einmal betrügt, betrügt auch ein zweites mal, sobalt er die Gelegenheit hat.

Google-Adsense und die Konkurrenz

Verfasst: 10.06.2005, 14:04
von TH
Da hast du Recht

Verfasst:
von

Re: Google-Adsense und die Konkurrenz

Verfasst: 10.06.2005, 14:09
von gsyi
marc75 hat geschrieben:
Vielleicht eine zweite Chance für "Betrüger" ?
hoffe nicht, wer einmal betrügt, betrügt auch ein zweites mal, sobalt er die Gelegenheit hat.
Ich bin davon überzeugt, dass google nicht nur Betrüger kickt, adsense kickt eben jeder, der zuviele Klicks von einer einzigen ip bekommt, so ähnlich stehts auch im standardmail :cry:

Google-Adsense und die Konkurrenz

Verfasst: 10.06.2005, 14:30
von marc75
Ich bin davon überzeugt, dass google nicht nur Betrüger kickt, adsense kickt eben jeder, der zuviele Klicks von einer einzigen ip bekommt, so ähnlich stehts auch im standardmail

wenn dem so ist, müsste man ja seine Mitbewerber so aus dem Rennen bekommen.

Google-Adsense und die Konkurrenz

Verfasst: 10.06.2005, 14:43
von Meinespinne
Da wären wir ja schon wieder beim Thema!

Re: Google-Adsense und die Konkurrenz

Verfasst: 10.06.2005, 15:24
von gsyi
marc75 hat geschrieben:
Ich bin davon überzeugt, dass google nicht nur Betrüger kickt, adsense kickt eben jeder, der zuviele Klicks von einer einzigen ip bekommt, so ähnlich stehts auch im standardmail

wenn dem so ist, müsste man ja seine Mitbewerber so aus dem Rennen bekommen.
Ja ist es so, geht auch ganz einfach...

Nehmen wir mal an, wenn dein Konkurrent weiß, dass du in Hamburg wohnt, dann könnte der theoretisch jemand der aus Hamburg kommt, anheuern, bei dir täglich z.b. 1000mal zu klicken (manuell oder mit einem programm), und in paar tagen bist du dann gekickt!
Zur Sicherung sollte deswegen jeder, der Adsense einsetzt, clicktracking scripts einzusetzen...

Google-Adsense und die Konkurrenz

Verfasst: 10.06.2005, 15:33
von fotzi
Was soll der Scheiss?!

Warum werden hier "Anleitungen" gegeben? Ist das der Sinn der Sache?

Re: Google-Adsense und die Konkurrenz

Verfasst: 10.06.2005, 15:47
von gsyi
fotzi hat geschrieben:Was soll der Scheiss?!

Warum werden hier "Anleitungen" gegeben? Ist das der Sinn der Sache?
Mein Beispiel sollte nur verdeutlichen, wie leicht man von Adsense gekickt wird, ohne Beispiele kann mich eh keiner glauben

Google-Adsense und die Konkurrenz

Verfasst: 10.06.2005, 21:36
von tombu
Fakt ist es stimmt. Ich wurde auch gekickt komplett ohne Eigenclicks oder AGB-Verletzungen. Begründung: Ungültige Klicks

Google-Adsense und die Konkurrenz

Verfasst: 10.06.2005, 22:20
von Jojo
@tombu
Womit Google ja auch recht hat. :roll:
Scheinbar weis Google sich derzeit nicht anders zu helfen als auch die Unschuldigen zu treffen. Da zeigt sich doch wie schlimm es derzeit um den Kampf gegen Klickbetrug steht. :roll:

Re: Google-Adsense und die Konkurrenz

Verfasst: 10.06.2005, 23:28
von gsyi
Jojo hat geschrieben:@tombu
Womit Google ja auch recht hat. :roll:
Scheinbar weis Google sich derzeit nicht anders zu helfen als auch die Unschuldigen zu treffen. Da zeigt sich doch wie schlimm es derzeit um den Kampf gegen Klickbetrug steht. :roll:
Dass man geklickt wird, kann ich noch verstehen, aber wenn man einmal gekickt wird, hat man keine weitere Chance mehr wieder reinzukommen außer Impressum und domain komplett verändern, neuer postfach plus ein bankkonto holen :cry:

Re: Google-Adsense und die Konkurrenz

Verfasst: 11.06.2005, 07:23
von Amateur
--- Wichtiger Hinweis -----
Alles was ich hier schreibe, ist meine Meinung, enthält Vermutungen und kann fehlerbehaftet sein. Der Leser nimmt dies zur Kenntnis und wird gebeten, die Ausführungen mit angemessenem Vorbehalt zu lesen.
---------------------------------
gsyi hat geschrieben:Dass man geklickt wird, kann ich noch verstehen, aber wenn man einmal gekickt wird, hat man keine weitere Chance mehr wieder reinzukommen außer Impressum und domain komplett verändern, neuer postfach plus ein bankkonto holen :cry:
Oder einen Strohmann. Einfach mal den Nachbarn fragen. Gibt genug Leute, die nie im Leben Geld mit Online-Werbung verdienen wollen.

In dieser Hinsicht ist Google echt hilflos wie ein Kind. Aber was sollen sie auch machen, man kann nunmal keine guten und schlechten Klicks unterscheiden. Also begrenzen sie die Fehlerquote damit, dass sie die Opfer ausschließen. Das ist so, als würde man gegen Bankräuber vorgehen, indem man alle Banken schließt. Sowas kann natürlich nur ein Monopolist machen, aber diese Zeiten sind ja bald vorbei.

Im übrigen ist diese ganze Pay-Per-Click Idee rechtlich absolut fraglich. Man kann doch eine Leistung nicht abrechnen, die hochgradig manipulierbar ist. Und dann noch zu behaupten, dass ungültige Clicks zuverlässig erkannt werden können (in der Presse gerne zu lesen), grenzt schon an arglistige Täuschung.

Aber jetzt mal größer gedacht: Wer sagt denn, dass die Clickbetrugsopfer die wirklichen Opfer sind. Könnte doch sein, dass Googles Mitbewerb die ungültigen Klicks ausübt, um damit Google aus der Reserve zu locken. Vielleicht ist es nicht unsere Konkurrenz, sondern die von Google!

Re: Google-Adsense und die Konkurrenz

Verfasst: 16.06.2005, 22:59
von tk-secur
Amateur hat geschrieben:--- Wichtiger Hinweis -----
Alles was ich hier schreibe, ist meine Meinung, enthält Vermutungen und kann fehlerbehaftet sein. Der Leser nimmt dies zur Kenntnis und wird gebeten, die Ausführungen mit angemessenem Vorbehalt zu lesen.
---------------------------------
gsyi hat geschrieben:Dass man geklickt wird, kann ich noch verstehen, aber wenn man einmal gekickt wird, hat man keine weitere Chance mehr wieder reinzukommen außer Impressum und domain komplett verändern, neuer postfach plus ein bankkonto holen :cry:
Oder einen Strohmann. Einfach mal den Nachbarn fragen. Gibt genug Leute, die nie im Leben Geld mit Online-Werbung verdienen wollen.

In dieser Hinsicht ist Google echt hilflos wie ein Kind. Aber was sollen sie auch machen, man kann nunmal keine guten und schlechten Klicks unterscheiden. Also begrenzen sie die Fehlerquote damit, dass sie die Opfer ausschließen. Das ist so, als würde man gegen Bankräuber vorgehen, indem man alle Banken schließt. Sowas kann natürlich nur ein Monopolist machen, aber diese Zeiten sind ja bald vorbei.

Im übrigen ist diese ganze Pay-Per-Click Idee rechtlich absolut fraglich. Man kann doch eine Leistung nicht abrechnen, die hochgradig manipulierbar ist. Und dann noch zu behaupten, dass ungültige Clicks zuverlässig erkannt werden können (in der Presse gerne zu lesen), grenzt schon an arglistige Täuschung.

Aber jetzt mal größer gedacht: Wer sagt denn, dass die Clickbetrugsopfer die wirklichen Opfer sind. Könnte doch sein, dass Googles Mitbewerb die ungültigen Klicks ausübt, um damit Google aus der Reserve zu locken. Vielleicht ist es nicht unsere Konkurrenz, sondern die von Google!
Interessante These,

auch mir wurde heute das Konto gesperrt und kann mir nicht erklären warum.
Hier scheinen andere Mächte zu wirken. Könnte es wirklich sein, dass irgendwelche Klick-IP´s dies erzeugen um, wen auch immer zu schaden ??

Ich hatte mich schon gewundert, dass bei meinem noch recht jungen Forum (3Monate) soviele Klicks zusammen kamen, sodass auch die 100 USD zusammenkamen, welche Google auch bezahlt hat.

Wenn es tatsächlich so wäre, dass andere egal mit welchem Hintergrund Klick-Roboter setzen können, um damit einen auszukicken, wäre das ein starkes Stück.
Dies würde in der Tat bedeuten, dass Google hier nicht in der Lage ist, in erster Linie die zu schützen, welche die Anzeigenklicks auch bezahlen müssen.
Rechtlich wäre dies dann in meine Augen sehr fragwürdig.

lg
tk-secur

PS: die Mail mit der Sperrung kam um 21:03, und nun 0:29 ist auch die Anzeige weg! Haben die gehofft, es wird noch geklickt !??
sehr merkwürdig.

Verfasst: 18.06.2005, 13:59
von WebFan
Angenommen, ich würde von Google gekickt werden und verklage Google dann.

Die Beweislast habe ich dann doch, dass ich nicht geklickt habe, oder?
Oder dreht sich hier die Beweislast um, so dass Google beweisen muss, dass ich die Klicks erzeugt habe?

Hat schonmal jemand versucht deswegen Google zu verklagen? 8)