Seite 1 von 1

Account bei CTR kleiner als 0,5% schließen?

Verfasst: 16.07.2005, 10:53
von thomasbe
Google schreibt ja, dass ein Account, wenn er nicht ausreichend gültige Klicks aufweist, gelöscht wird. Gibt es Erfahrungswerte zu dieser Ermessensgrundlage bzw. bestimmte Indikatoren? Kann man z.B. sagen eine Seite, die einen CTR von weniger als 0,5% hat, schon mal stark gefährdet ist?

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Account bei CTR kleiner als 0,5% schließen?

Verfasst: 16.07.2005, 12:00
von Jesaja
"ausreichend gültige Klicks aufweist,"

0,5 % können doch 100% gültige Klicks sein.

Re: Account bei CTR kleiner als 0,5% schließen?

Verfasst: 16.07.2005, 13:12
von thomasbe
Jesaja hat geschrieben:"ausreichend gültige Klicks aufweist,"

0,5 % können doch 100% gültige Klicks sein.
Vielleicht wären aber 0,2 % gültige Klicks nicht mehr ausreichend - nach "Zählung von Google"?
Meine Frage bezieht sich nicht darauf OB es genügend gültige Klicks gibt, sondern bei WIEVIELEN eventuell ein Untergrenze besteht?

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Account bei CTR kleiner als 0,5% schließen?

Verfasst: 16.07.2005, 15:24
von net(t)worker
erstmal müsste man hier mal definieren was ein gültiger Klick ist... muss der User eine bestimmte Zeit auf der Seite weitersurfen oder reicht es, wenn die Seite sich vollkommen aufbaut, d.h. alle Grafiken geladen werden etc.

kann man also nicht unbedingt mit der CTR gleichstellen...

Verfasst: 16.07.2005, 16:58
von Muaddib
_Wenn_ G diesen Passus tatsaechlich dazu benutzen sollte, fuer ein (fuer G natuerlich) "angenehmes" Kosten-Nutzen-Verhaeltnis zu sorgen - und nicht, um "Karteileichen" mit 3 Impressions pro Tag zu kicken - dann duerften die das imho eher an der ecpm festmachen.

Account bei CTR kleiner als 0,5% schließen?

Verfasst: 19.07.2005, 00:50
von netnut
Wie net(t)worker ja bereits andeutete haben "Gültige Klicks" nichts mit der CTR zu tun. Es geht einfach darum wie groß der Anteil der Klicks ist, welche offensichtlich nicht freiwillig und aus reinem Interesse an der Anzeige erfolgten.

Account bei CTR kleiner als 0,5% schließen?

Verfasst: 19.07.2005, 16:10
von Jojo
Bisher sind meines Wissens nach nur Fälle bekannt in denen Google wegen ungültigen Klicks Accounts geschlossen hat, aber keine wegen zu geringen Umsatzes.

Account bei CTR kleiner als 0,5% schließen?

Verfasst: 19.07.2005, 16:53
von bugscout
moin moin,

google sperrt keywords wenn sie nicht genügend ctr bringen.
der account wird nicht gesperrt. der wert scheint zu schwanken und
liegt bei 0,3 - 0,5%

die schmerzgrenze liegt bei ~1000 impressions dann sollten der ctr stimmen

wenn du es genau wissen willst, frage bei google an
https://adwords.google.com/support/bin/request.py

die haben einen schönen textbaustein dafür.

grüsse

Account bei CTR kleiner als 0,5% schließen?

Verfasst: 19.07.2005, 17:02
von Jojo
@bugscout
Bei AdWords, aber hier geht es ja um AdSense.

Account bei CTR kleiner als 0,5% schließen?

Verfasst: 19.07.2005, 17:03
von net(t)worker
Hallo,

@bugscout

du redest hier von den Raten bei Google Adwords, in diesem Thread geht es aber um Google Adsense... Auch gelten diese Raten nur für die Google Seite selber, wenn die CTR im Werbenetzwerk nicht bei 0,5 % liegt ist das nicht so tragisch...

der Unterschied ist, dass man bei Google Adwords Werbung einkaufen kann, bei Adsense aber Webmaster Werbeflächen anbieten... Google vermarktet die Werbung die bei Adwords verkauft werden u.a. auch über Google Adsense...

Account bei CTR kleiner als 0,5% schließen?

Verfasst: 10.08.2005, 23:12
von NiceShadow
Ich verstehe das in der Adsense Beschreibung auch so, dass die Werbeeinblendung nicht mehr stattfindet, wenn zu wenig Klicks sind. Statt dessen bemühen die sich, andere Werbung, mit der man mehr Chancen hat, einzublenden. Also besser zum Content passt. Das hilft ja nicht nur dem Webmaster, sondern auch dem Werber und natürlich Google selbst. Diese Regelung ist also, wenn sie denn so durchgeführt wird, sehr sinnvoll.

Viele Grüße

Stefan

Verfasst: 14.08.2005, 00:02
von Muaddib
Allein vom oekonomischen Standpunkt her ist ein Blick auf die CTR voellig irrelevant. Wenn G da ueberhaupt irgendwelche Grenzen (nach unten) setzt, dann sicherlich bei der eCPM.

Denen kann es doch im Grunde voellig egal sein, wie oft bei einer Site geklickt wird, solange am Ende die Einnahmen stimmen - und die werden - wenn fuer Adsense-Nutzer ueberhaupt sichtbar - ueber die eCPM dargestellt.

Verfasst: 14.08.2005, 14:39
von compiler
Muaddib hat geschrieben:Allein vom oekonomischen Standpunkt her ist ein Blick auf die CTR voellig irrelevant. Wenn G da ueberhaupt irgendwelche Grenzen (nach unten) setzt, dann sicherlich bei der eCPM.

Denen kann es doch im Grunde voellig egal sein, wie oft bei einer Site geklickt wird, solange am Ende die Einnahmen stimmen - und die werden - wenn fuer Adsense-Nutzer ueberhaupt sichtbar - ueber die eCPM dargestellt.
Richtig, so denk ich auch. Ausserdem so offensichtlich kann Google nicht sagen, ob jemand aus reinem Interesse auf die Google adsense klickt oder "gefaked".


Compiler