Seite 1 von 9

AdSense gehackt oder gar Adsense-Wurm?

Verfasst: 04.10.2005, 22:50
von AnjaK
Also jetzt haltet euch fest, aber ich glaube, dass hinter diesem Google-Suche-Vorgaukel-Wurm noch weit mehr steckt!!

Heute abend schaue ich in mein Adsense und was sehe ich? Der Umsatz einer meiner Seiten hat sich um 5000 % (!!!!!!!) erhöht.
Klickspam könnte man sagen... aber jetzt kommts...

Irgendein sehr schlauer Kopf hat scheinbar eine methode gefunden sich in alle mögliche Rechenzentren Deutscher Unistädte einzuspeisen, von dort meine Seite aufzurufen und per script jede Seite abzusurfen und dabei auf AdSense zu klicken. Und zwar so, als wäre es natürlich (2% Klickrate). Das Ganze dann etwa 12.000 Mal heute und den Umsatz könnt ihr euch dann vorstellen!!!!
Da die besuchszeit der Unterseiten (oft hunderte aufgerufen) unter 1 sekunde liegt, ist hier definitiv ein script am Werk. Das Ganze kommt über die Googlesuche wo nach meiner Seite gezielt gesucht wird.
Und ich denke, dass es ein Wurm ist, der gezielt AdSense klickt um Google zu schaden. ich frage mich jedoch ernsthaft, wieso der Wurm (oder der Hacker) mir soviel Geld schenken will. Wirklich nett, aber leider muss ich das Geschenk ablehnen.
Google hat hier keine Chance Klickspam zu bemerken, da alles verschiedne IPs, verschiedene Browser und verschiedene Rechner sind. Lediglich der sprunghafte Umsatzzuwachs dürfte Google misstrauisch machen, jedoch können sie nichts dagegen tun, da alle Klicks legal kamen. Natürlich nur aus Sicht Googles. Aber sind waren natürlich alles Klickspam, wenn auch der beste und cleverste, den ich je gesehn hab. Nochmal: Hut ab lieber Programmierer, du verstehst dein Handwerk!!!!!!
Ich würde mich ja gerne auf dem heutigen Umsatz sonnen oder davon in Urlaub fahren, aber ich schreibe lieber doch Google an, dass sie alles rückvergüten ;)

Hat sonst noch jemand dieses Phänomen beobachten können?

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Re: AdSense gehackt oder gar Adsense-Wurm?

Verfasst: 04.10.2005, 23:04
von csx
AnjaK hat geschrieben:Irgendein sehr schlauer Kopf hat scheinbar eine methode gefunden sich in alle mögliche Rechenzentren Deutscher Unistädte einzuspeisen, von dort meine Seite aufzurufen und per script jede Seite abzusurfen und dabei auf AdSense zu klicken. Und zwar so, als wäre es natürlich (2% Klickrate). Das Ganze dann etwa 12.000 Mal heute und den Umsatz könnt ihr euch dann vorstellen!!!!
Clevere Vorgehensweise. Der Wurm sollte sich dann allerdings noch angewöhnen, auf den Zielseiten der AdWords 2 bis5 mal auf zufällige Links zu klicken, sonst fällt's doch irgendwie auf.

So ein verteilter AdSense-Klicker könnte aber wirklich Googles Alptraum werden... Bin gespannt auf weitere News zm Thema.

Gruß
csx

AdSense gehackt oder gar Adsense-Wurm?

Verfasst: 04.10.2005, 23:07
von oldInternetUser
Das werden einfach gefakte IP-Adressen sein, dazu muß man keine hunderte Rechner knacken.

Verfasst:
von

AdSense gehackt oder gar Adsense-Wurm?

Verfasst: 04.10.2005, 23:14
von csx
@oldInternetUser: Wie soll das denn gehen?

Man kann mit gefakten IPs pingen, weil man die Antwort nicht zu empfangen braucht. Aber bei HTTP gibt es doch einen Handshake, wenn ich mich recht erinnere. Da werden gefakte IPs nicht funktionieren.

Gruß
csx

AdSense gehackt oder gar Adsense-Wurm?

Verfasst: 04.10.2005, 23:30
von AnjaK
Ich hab die IPs mal gecheckt, sie scheinen wirklich gefaked zu sein, jedenfalls meldet das der T-Online.Server.

Ich hab das komische Gefühl, dass sich das Tierchen über die Googletoolbar verbreitet.
Einer von den Usern hier im Forum hat heute in den Suchschlitz "topline versicherung" getippselt, ich schätze einer meiner Linktauschpartner. Dieser jemand sollte seinen Rechner mal überprüfen denn es scheint, als würde der Wurm sofern es einer ist, von dort kommen, denn warum sonst würde das Script gerade MEINE Seite aufsuchen.

AdSense gehackt oder gar Adsense-Wurm?

Verfasst: 04.10.2005, 23:36
von AnjaK
Was mit komisch erscheint... ich hab heute selber nach dieser Phrase gesucht und heute hab ich mir ein Plugin installiert, das SearchStatus1.11 von quirk.co.za
Könnte dieses Tool evtl. mehr sein als es vorgibt zu sein???
Jojo, du hast das doch vorgeschlagen, sach was dazu ;)

AdSense gehackt oder gar Adsense-Wurm?

Verfasst: 04.10.2005, 23:45
von Jojo
Anwesend. ;-)

Bin kein technischer Experte, aber man kann denke mit ein paar Tools doch mitloggen ob SearchStatus irgendetwas böses treibt?? Ich benutze das Tool schon seit Monaten ohne Problem und meine AdSense-Einnahmen sind bisher auch nicht explodiert. Ich glaub das Tool ist schon etwas weiter verbreitet und wird von einigen hier benutzt. Kann mir nicht so recht vorstellen es der Übeltäter ist. Das wäre meines Erachtens auch etwas zu öffentlich, der Betreiber eines solchen Wurmes (oder wie man das dann auch immer nennt) würde sich doch sicherlich Mühe geben nicht erkannt zu werden!?

Re: AdSense gehackt oder gar Adsense-Wurm?

Verfasst: 05.10.2005, 02:24
von errol
Jojo hat geschrieben:Anwesend. ;-)

Ich benutze das Tool schon seit Monaten ohne Problem und meine AdSense-Einnahmen sind bisher auch nicht explodiert. Ich glaub das Tool ist schon etwas weiter verbreitet und wird von einigen hier benutzt.
Hallo,
kann nur zustimmen. Ich benutze ihn auch aber auch keine Adsense einnahme erhöhung.
Aber ob manche plugins wirklich sicher sind das weis ich auch lieder nicht.

AdSense gehackt oder gar Adsense-Wurm?

Verfasst: 05.10.2005, 04:58
von csx
SearchStatus hab ich auch schon seit langem benutzt. Da wird es wohl kaum dran liegen. Ansonsten kann man sich den Quellcode ja auch angucken. XPI-Dateien sind einfache ZIP-Dateien. Nach dem entpacken findet man dann ein JAR-File, dass auch nur eine weitere ZIP-Datei ist. Und da sind dann ein Haufen Javascript-Dateien drin. Bei einem kurzen Durchsehen hab ich kein "nach Hause telefonieren" entdecken können (also irgendwelche unerwarteten IP-Nummern oder Domains in Script).

Trotzdem würde mich interessieren, wie man über TCP eine IP-Nummer faken können soll, und trotzdem einen Handshake hinbekommt :o

Gruß
csx

Verfasst: 05.10.2005, 08:36
von Mute
@AnjaK
Wenn Dir der Adsense Support zu langsam ist, frag doch mal hier, ob das bei Google bekannt ist:

webmasterworld.com/forum89

Die haben ihren eigenen AdSenseAdvisor, der bei reißerisch formulierten Titeln sogar ziemlich schnell antwortet :wink:

AdSense gehackt oder gar Adsense-Wurm?

Verfasst: 05.10.2005, 09:15
von AnjaK
Auch heute morgen geht der "Spaß" weiter, munteres Umsatzscheffeln...
Aber kann doch nicht sein, dass ich die Einzige bin!!!???
Ich werde wohl ne Referersperre einbauen müssen... Mist, immer diese Zusatzarbeiten... *grummel*

@Mute
Mein Englisch ist leider nicht so toll um bei der WMW schreiben zu können :(

AdSense gehackt oder gar Adsense-Wurm?

Verfasst: 05.10.2005, 09:34
von AnjaK
Der Support scheint alles andere als langsam zu sein wie mir scheint.
Heute morgen um 00:30 ging die mail raus, und schon jetzt hat das Würmli keinen Einfluss mehr auf Adsense. Not bäd.

Verfasst: 05.10.2005, 11:40
von Mute
Und wurden Dir die Klicks auch schon abgezogen ?

AdSense gehackt oder gar Adsense-Wurm?

Verfasst: 05.10.2005, 12:21
von AnjaK
Nein bislang wurde nix abgezogen.

Und der Witz bei der Sache ist:

Ich habe AdSense auf der Seite deaktiviert... und DENNOCH geht es weiter!
D.h. das Ding klickt nicht auf die Werbung, sondern SIMULIERT sie und schickt (gütlige!) Klickanfragen an AdSense. Jetzt bin ich sprachlos!

Weiß jemand eine Möglichkeit, einen User auszusperren, der über Google mit einer bestimmten Suchabfrage kommt? Ich würde den dann ins 405er Nirvana schicken, aber bislang hatte ich keine Erfolg mit Referer abfragen.

AdSense gehackt oder gar Adsense-Wurm?

Verfasst: 05.10.2005, 12:33
von AnjaK
Also wenn das wirklich ein Wurm ist und der das nicht nur mit MEINER Seite macht, dann wird das Google das Genick brechen! Alle, Finanzseitenbetreiber sollten mal ihre AdWords checken ob da ungewöhnliche Aktivitäten sind, denn meine Seite hat High-Quality-Finanzwerbung drauf und die wird massivst "beklickt".

Das könnte echt das Aus von AdWords und AdSense sein wenn Google da nicht schnellstens was gegen unternimmt!!!

Ob da Microsoft dahintesteckt? :lol: