Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adsense und Amazon auf einer Seite

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
NiceShadow
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 52
Registriert: 09.06.2005, 22:38

Beitrag von NiceShadow » 30.10.2005, 16:09

Hallo.

Brauche mal wieder fachmännischen Ratschlag.

Darf man Werbung von Amazon auch mit Adsense schalten, ohne von letzterem gekickt zu werden? Da ich eine Filmdatenbank betreibe, wäre Amazon eine gute Ergänzung, zumal ich die Ergebnisse der Banner schön durch dynamisches verändern steuern kann und somit relevante Werbung einblenden kann.

Ist schon mal jemand wegen Amazon von Adsense gekickt worden?

Viele Grüße

Stefan

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Muaddib
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 264
Registriert: 31.05.2005, 12:08

Beitrag von Muaddib » 30.10.2005, 19:40

Als ich mich bei Adsense angemeldet hab, war auf der angemeldeten Website unuebersehbar Amazon-Werbung. Gab keine Beanstandung.

Wuesste aber auch nicht, warum das ein Problem darstellen sollte, da das ja keine kontextbezogene Werbung ist.

NiceShadow
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 52
Registriert: 09.06.2005, 22:38

Beitrag von NiceShadow » 30.10.2005, 19:53

Hm, kontextbezogen schon würde ich sagen.

Wenn ich z. B. einen Film des Schauspielers "Nice Shadow" in der Datenbank habe, so zeigt mir sowohl Google relevante Links an, als auch Amazon, wenn ich den Quellcode des Amazonbanners mit "Nice Shadow" füttere. (Sofern Suchergebnisse zum Schauspieler vorhanden)

Aber scheint wohl kein Problem für Google zu sein, wenn sie dich freigeschalten haben.

Am Besten wird wohl sein, ich frag bei denen mal nach... Bin jetzt kurz davor, das erste mal 100 $ zu erhalten und will jetzt nicht gesperrt werden :-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 30.10.2005, 20:09

Meines Wissens nach ist es kein Problem,

da Amazon kein automatische System hat, sondern seine Einblendungen auf die von dir eingegebenen Keywörter benützt...

Amazon fällt unter (Affiliate-Links) und die sind erlaubt...

mfg
viggen
(schadet aber sicher nicht noch mal extra Google zu fragen)

stp69
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 499
Registriert: 20.02.2004, 14:54

Beitrag von stp69 » 06.11.2005, 17:17

@NiceShadow, hast Du schon ne Info???

wegen der ganzen Abmahnscheixxx die gerade die kleinen Shopbetreiber ärget habe ich meinen DVD & Spiele Shop nun auch auf Affilate und Adsense umgestellt.

Auch Amazon ist dabei. Oder Diverse OnlineVideotheken und Partnerprogramme der noch bestehenden DVD/Spieleshops...

rainerm
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 152
Registriert: 22.05.2005, 12:41

Beitrag von rainerm » 07.11.2005, 00:08

Absolut kein Problem. Du darfst beides einbauen. Habe beides in allen Varianten seit über einem Jahr problemlos und parallel laufen.

Grüße Rainer

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 13.11.2005, 22:06

Hab grad mal diesen Thread gefunden und ne Frage :

Muß ich die Adsense-Ads alleine auf einer Seite, also als einzige Werbung, lassen, oder darf ich da zB nen Skyscraper von Adsense einbauen und ans Ende des Content noch ein Amazon-Feldchen ?

Hätte da nämlich ne kleine thematische Seite, auf der ich das gerne machen würde, auch weil es für die User der speziellen Homepage wohl wirklich sinnvoll wäre, wenn sie da ein paar Buchtips bekämen.

@rainerm:
Dürfte ich per PN die URL erfahren, um mir das anzusehen ?

D@ve
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 731
Registriert: 03.02.2005, 22:05
Wohnort: Bretzfeld 74***

Beitrag von D@ve » 13.11.2005, 23:36

Muß ich die Adsense-Ads alleine auf einer Seite, also als einzige Werbung, lassen, oder darf ich da zB nen Skyscraper von Adsense einbauen und ans Ende des Content noch ein Amazon-Feldchen ?
Ja, das geht. Amazon zählt wie gesagt nicht als Content-Sensitiv...

Gruß, Dave
Webkatalog für Musik: 2sound.de
Web In A Box

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag