Seite 1 von 2

Stammbesucher sollen von adsense verschont werden

Verfasst: 15.11.2005, 14:58
von babasave
gute idee wie ich ich finde ...
Stammbesucher sollen von adsense verschont werden ...

https://www.digitalmediaminute.com/arti ... experiment

~frank

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Stammbesucher sollen von adsense verschont werden

Verfasst: 15.11.2005, 15:39
von Lutz-Development
Das weitaus interessantere Experiment ist doch das Gegenteil - Suchmaschinenbesucher bekommen zusätzliche Anzeigen präsentiert, was zu einer Erhöhung der Werbeeinnahmen um mehr als 250% geführt haben soll.

Stammbesucher sollen von adsense verschont werden

Verfasst: 15.11.2005, 16:05
von Garfield
@Lutz:

In der Tat !

Hoffentlich wird da noch der Code veröffentlicht - oder kann den hier jemand ziemlich schnell, zumindest mal für Google, zusammenzimmern ? So nach dem Motto :

Bist du ein Besucher von Google, zeige :

CODE

sonst

mach nix besonderes :lol:

:D

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Stammbesucher sollen von adsense verschont werden

Verfasst: 15.11.2005, 16:19
von sean
einfach den referer auf "Google" und "q=" prüfen, dann ist es ein Besucher von Google.

Gruß

sean

klar ist das die be$$ere idee

Verfasst: 15.11.2005, 16:20
von babasave
klar ist das die be$$ere idee ;)

kann man das nicht genz einfach mit ner .htaccess lösen?

~frank

Stammbesucher sollen von adsense verschont werden

Verfasst: 15.11.2005, 16:43
von Eddie
einfach den referer auf "Google" und "q=" prüfen, dann ist es ein Besucher von Google.
Google's IP-Adressen muessen wohl auch gecheckt werden, tauchen zumindest in meinen Logfiles auf. Und die restlichen (grossen) SuMas waeren natuerlich auch ganz interessant.

Bei mir sieht das bisher so aus - nicht ideal, keineswegs vollstaendig, aber funktioniert:

Code: Alles auswählen

				global $HTTP_REFERER;
				$showSiteEntryAdvertOnlyFor = array(	'.google.',
																	'.aol.',
																	'.yahoo.',
																	'216.239.39.104',
																	'64.233.183.104',
																	'66.249.93.104');

				$showSiteEntryAdvert = false;
				for &#40;$i = 0; $i < sizeof&#40;$showSiteEntryAdvertOnlyFor&#41;; $i++&#41;
				&#123;
					if &#40;eregi&#40;$showSiteEntryAdvertOnlyFor&#91;$i&#93;, $HTTP_REFERER&#41;&#41;
					&#123;
						\\ Werbung einbinden
						break;
					&#125;
				&#125;

Stammbesucher sollen von adsense verschont werden

Verfasst: 15.11.2005, 16:49
von sean
Referer reicht in diesem Fall doch aus, die IPs brauch man nicht prüfen. Aber den starken Anstieg bei der oben genannten Seite führe ich auch auf den entsprechenden Raum zurück, die Adsense Links sind zudem das einzige was fett klickbar präsentiert wird.

Eine verdreifachung der Klicks kann ich gut nachvollziehen, halte das aber nicht für einen wrklichen Tipp. Er hat nur vorher den Adsense Block schlecht platziert. Ich kann gut nachvollziehen, dass er jetzt anstelle 1,05 $ am Tag auf 3,76 $ kommt :-)

Gruß

sean

Stammbesucher sollen von adsense verschont werden

Verfasst: 15.11.2005, 17:20
von D@ve
Also ich weiß nicht ob das jetzt ein Grund ist, in Euphorie auszubrechen...
increasing by 284% on Saturday, Sunday and Monday
Drei Tage Testzeitraum und dazu noch am Wochenende ist ja nun nicht unbedingt sonderlich aussagekräftig. Dass die Einnahmen am WE sich teilweise stark von denen unter der Woche unterscheiden ist eigentlich normal...

Gruß, Dave

typisch deutsch

Verfasst: 15.11.2005, 17:30
von babasave
hi zusammen,

die reaktionen find ich ... richtig deutsch. erstmal davon ausgehen das da etwas nicht korrekt ist oder es nur "peanuts" sind von denen da die rede ist ... mann könnte ja auch im blog posten und nachfragen ... aber erstmal ablästern ist einfacher oder?
zudem halte ich die argumentation für durchaus schlüssig und wert überprüft zu werden.

~frank

Stammbesucher sollen von adsense verschont werden

Verfasst: 15.11.2005, 17:41
von Eddie
Da muss ich zustimmen, die Diskussion ging ja eigentlich _ausnahmsweise_ mal nicht primär um eine Steigerung der Einnahmen, sondern um Nutzerfreundlichkeit.

Die Umsatzsteigerung ist nur ein Nebeneffekt der These, dass "SuMa-Besucher" nicht so wichtig wie die treue Stammkundschaft sind.
Ich mache das bei mir seit Anfang an so, und habe nur gute Erfahrungen damit gemacht. Meine treuen Besucher haben den Eindruck, dass es nicht nur um Geld geht (und so ist es ja auch), die SuMa-Leute bekommen hingegen die _einmalige_ Chance, einen Ausstiegslink zu nutzen, wenn ihnen die Seite nicht gefaellt.

Das finde ich einen guten Deal zwischen Nutzerfreundlichkeit und Umsatz.
Eddie

Stammbesucher sollen von adsense verschont werden

Verfasst: 15.11.2005, 17:57
von sean
@sondern um Nutzerfreundlichkeit.
bei einem Blog macht das bestimmt Sinn, da normale Blogleser kaum auf Werbung klicken.

Gruß

sean

Re: typisch deutsch

Verfasst: 15.11.2005, 20:20
von D@ve
babasave hat geschrieben: die reaktionen find ich ... richtig deutsch. erstmal davon ausgehen das da etwas nicht korrekt ist oder es nur "peanuts" sind von denen da die rede ist ... mann könnte ja auch im blog posten und nachfragen ... aber erstmal ablästern ist einfacher oder?
zudem halte ich die argumentation für durchaus schlüssig und wert überprüft zu werden.
~frank
Ich habe das hier nicht als "lästern" empfunden. Aber imo kann man nicht einach hier mit zahlen (280% Umsatzsteigerung) um sich werfen ohne Details zu nennen. Wenn ich auf meiner Seite für Gäste und Stammuser jeweils eine 468*60 Anzeige habe und diese bei Gästen durch drei fette Leaderboards ersetze ist es klar, dass man da eine gewisse Umsatzsteigerung zu erwarten hat. Außerdem sind drei Tage wie gesagt einfach nicht aussagekräftig. Ich habe es bei mir schon erlebt dass die Umsätze innerhalb von einem Tag um 400% rauf gegangen sind, OHNE dass ich irgendwas verändert habe. Betrachtet man sowas aber mal im Monatsmittel, sieht die Sache meistens wesentlich nüchterner aus...

Wenn man bei Adsense Änderungen messen will, sollte man das imo mindestens(!!) über den Zeitraum von einer Woche mitteln, da es hier einfach zu viele Faktoren gibt, die auf den Umsatz einfluss nehmen.

Gruß, Dave

Stammbesucher sollen von adsense verschont werden

Verfasst: 16.11.2005, 00:11
von otterstedt
Hi zusammen,

bin neu hier, trotzem mal ganz ohne Vorstellung 'ne kleine Anmerkung ;-)

Auf alle Fälle sollte auch der "Mediapartners" Bot den Code bekommen,
sonst wundert der sich bestimmt, warum er gerade eben noch Werbung an
eine Seite verteilt hat, die gar keinen entsprechenden Code enthält.

Wenn ich den Schnipsel von Eddie richtig verstehe macht er das aber
auch so.

Ciao, Heiner

Stammbesucher sollen von adsense verschont werden

Verfasst: 16.11.2005, 03:40
von Gerald79
Mod für PHPBB nur Gäste können die Werbung sehen, Member bekommen keine Werbung angezeigt.

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN switch_user_logged_out -->
HTML-Code den nur Gäste sehen.
<!-- END switch_user_logged_out -->
Einzufügen in die overallheader.tpl oder die index,forum,tropic.tpl datein.

Re: Stammbesucher sollen von adsense verschont werden

Verfasst: 16.11.2005, 08:06
von tobsn
Eddie hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

				global $HTTP_REFERER;
				$showSiteEntryAdvertOnlyFor = array&#40;	'.google.',
																	'.aol.',
																	'.yahoo.',
																	'216.239.39.104',
																	'64.233.183.104',
																	'66.249.93.104'&#41;;

				$showSiteEntryAdvert = false;
				for &#40;$i = 0; $i < sizeof&#40;$showSiteEntryAdvertOnlyFor&#41;; $i++&#41;
				&#123;
					if &#40;eregi&#40;$showSiteEntryAdvertOnlyFor&#91;$i&#93;, $HTTP_REFERER&#41;&#41;
					&#123;
						\\ Werbung einbinden
						break;
					&#125;
				&#125;


oh jesus...

Code: Alles auswählen

$adshow = array&#40;	'.google.',
				'.aol.',
				'.yahoo.',
				'216.239.39.104',
				'64.233.183.104',
				'66.249.93.104'
&#41;;
foreach&#40; $adshow as $site &#41; &#123;
	if&#40; strpos&#40; $_SERVER&#91;'HTTP_REFERER'&#93;, $site &#41; !== false &#41; &#123;
		// werbung
		break;
	&#125;
&#125;

bitte.