Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

get Firefox ist nun verfügbar

Alles zum Thema Google Adsense.
joghurtKULTUR
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 348
Registriert: 21.04.2005, 16:48
Wohnort: Lippstadt Beach

Beitrag von joghurtKULTUR » 28.11.2005, 22:28

hab es grad zufällig in meinem adsense account gefunden ;) geilomat ;)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Genom
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 88
Registriert: 08.12.2003, 12:38
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Genom » 28.11.2005, 22:39

Was soll denn das sein?

Ciao Genom

joghurtKULTUR
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 348
Registriert: 21.04.2005, 16:48
Wohnort: Lippstadt Beach

Beitrag von joghurtKULTUR » 28.11.2005, 22:41

du bekommst 1 USD für jeden den du vom firefox überzeugst, schau in dein adsense konto unter empfehlungen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 28.11.2005, 22:55

Für jeden der den Firefox mit eingebauter Google Toolbar installiert und bisher noch keinen Firefox hatte. Könnte interessant, da die Tage Firefox 1.5 kommen soll.

joghurtKULTUR
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 348
Registriert: 21.04.2005, 16:48
Wohnort: Lippstadt Beach

Beitrag von joghurtKULTUR » 28.11.2005, 23:00

mal sehen wieviele leute aus unserer community zu firefox zieht. bisher sind es lediglich 24%

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 28.11.2005, 23:24

Hier ein kleiner Optimierungsvorschlag für die Banneranzeige:

Code: Alles auswählen

if(!strstr ($_SERVER['HTTP_USER_AGENT'], "Firefox") { 
  ...Banner anzeigen 
} else {
  ...freuen, dass Firefox-User keinen Banner zu sehen bekommen
}
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

Indigo
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 647
Registriert: 03.01.2005, 12:48

Beitrag von Indigo » 29.11.2005, 07:59

Sauber, hört sich doch gut an.


Ist doch schön wenn man noch mehr Jünger für den wahren Browser gewinnen kann...

Inox
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 01.11.2005, 11:33
Wohnort: Dresden

Beitrag von Inox » 29.11.2005, 08:38

* Eine Firefox-Empfehlung wird gezählt, wenn ein Windows-Nutzer, der zuvor Firefox nicht installiert hatte, Firefox herunterlädt und zum ersten Mal startet.
Weiss jemand wie das ermittelt wird? Will nicht hoffen, dass es da Probleme mit "nach Hause telefonieren" gibt, immerhin müsste ja wohl die Publisher-ID vom Rechner des neuen Nutzers übermittelt werden. Oder bekommt das Installationspaket gleich eine GUID? Etwas Offenheit wäre hier nicht schlecht, siehe Sony-Debakel, die Leute sind mittlerweile sensibel geworden für so etwas.

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 29.11.2005, 09:11

Soweit ich das getestet habe, wird das einfach so geprüft, ob der UserAgent-String "Firefox", "MSIE" oder irgendwas anderes enhält.
Denn wenn man mit dem Firefox draufklickt, kommt man nur zu Toolbar-Download und mit dem MSIE kommt man zum kombinierten Download, auch wenn man Firefox bereits installiert hat.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

Inox
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 01.11.2005, 11:33
Wohnort: Dresden

Beitrag von Inox » 29.11.2005, 09:21

Lies nochmal das Zitat von der Empfehlungsseite. Ich glaube nicht dass es mit dem Download allein getan ist. Will es natürlich jetzt auch nicht selber probieren ;)

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 29.11.2005, 10:23

hmm... eben habe ich es nochmal auf einem anderen Rechner probiert und dort stürzt jedes Mal der MSIE ab wenn ich auf den Google-Firefox-Banner klicke, und das reproduzierbar! :bad-words:
Kommt ne Fehlermeldung: "Runtime Error! R6025 - pure virtual function call" und dann schmiert der Browser ab.

Fazit: Weg mit dem Sch***, diese Banner kommen mir nicht mehr ins Haus.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

ArturO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 372
Registriert: 25.09.2005, 10:41

Beitrag von ArturO » 29.11.2005, 10:27

Code:
if(!strstr ($_SERVER['HTTP_USER_AGENT'], "Firefox") {
...Banner anzeigen
} else {
...freuen, dass Firefox-User keinen Banner zu sehen bekommen
}
Sowas hatte ich auch vor enzubauen, habe es jetzt auch gemacht. jedoch stellt sich mir die frage ob das rechtens ist. Bei einer Nachpr+fung des Adsene Personals könnte es sein, dass man gekickt wird, wenn der prüfer keinen firefox benutzt. Ansonsten ist es nicht nachvollziehbar was die user geklickt haben, wenn tatsächlich keine anzeigen da sind.
Solch eine ähnlich Diskussion gab es auch mal bei der Frage "adsense einblenden bei google-referern".
Weis einer mittlerweils inwiefern das legitim ist?

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 29.11.2005, 11:20

Legitim ist das auf jeden Fall. Die Frage ob ein dummer Google-Mitarbeiter dich dann kickt kann ich dir nicht beantworten. Mir erscheint es aber unwahrscheinlich das diese mit dem Internet Explorer surfen?

Arno Nühm
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 235
Registriert: 21.01.2005, 00:12

Beitrag von Arno Nühm » 29.11.2005, 14:36

warum sollte man deswegen gekickt werden?

durch das script erreicht die werbung genau die richtige zielgruppe und der firefox verbreitet sich besser. warum sollte man dann also leute mit dem banner nerven, wenn die schon firefox nutzen?

JenaTV
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 900
Registriert: 24.05.2004, 11:00
Wohnort: Jena

Beitrag von JenaTV » 29.11.2005, 17:24

Na Prima.
Die Verweis-Banner werden in den Statistiken munter mit Adsense-Anzeigen in einen Gesamt-"Seiten"-Topf geworfen.
Will ich meine reale Klickrate bei Adsense wissen, geht das jetzt nur noch über die Channels. :roll:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag