Seite 1 von 1

Darf man den Adsense Code in eine js-Datei auslagern?

Verfasst: 13.12.2005, 09:56
von wbartl
Da ich meine Seiten gerade wieder mal überarbeite und Java-Script auslagere, frage ich mich, ob man das auch mit dem Adsense Code machen darf.
So wäre der Code ein wenig vor neugierigen blicken geschützt. (Ja ich weiß, kein 100%iger Schutz, aber ein Anfänger braucht schon mal länger, um den Code zu finden)

Wie handhabt ihr das?

Verfasst:
von

Verfasst: 14.12.2005, 13:12
von keen
neugierige blicke? wer sollte sich denn für deinen adsense-code interessieren?

Darf man den Adsense Code in eine js-Datei auslagern?

Verfasst: 14.12.2005, 13:58
von globe
nur leute, die dir schaden wollen.. aber den code wirst du nie verstecken können...

Verfasst: 14.12.2005, 14:23
von wbartl
@keen
nur leute, die dir schaden wollen
Aber mir ist schon klar, das es kein 100%iger Schutz ist, aber es ist schon mal besser als mitten im Quelltext.
Bleibt die Frage, ob man es darf.

Aber ich denke, da werde cih wohl Google fragen müssen...

Darf man den Adsense Code in eine js-Datei auslagern?

Verfasst: 14.12.2005, 18:06
von globe
naja.. du veränderst den code ja nicht... du platzierst ihn nur an einer anderen (globalen) stelle... es muss halt gewährleistet sein, dass deine js-datei in jedem fall gefunden und geladen wird... dann spricht da denke ich nichts dagegen... (caching-gesichtspunkte würden dein vorgehen sogar noch befürworten...)

Darf man den Adsense Code in eine js-Datei auslagern?

Verfasst: 14.12.2005, 19:37
von sunset
Aus den Adsense-ProgrammRichtlinien

Änderung des Codes

Sowohl der AdSense-Anzeigencode als auch der Code für das Google-Suchfeld und der Code für Verweis-Schaltflächen müssen unverändert in Webseiten kopiert werden. AdSense-Teilnehmer dürfen den Anzeigencode unter keinen Umständen auch nur in Teilen verändern, oder das Layout, das Verhalten, die Zielrichtung oder die Schaltung von Anzeigen ändern.


Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass eine js-Datei als Webseite ausgelegt werden kann.

Darf man den Adsense Code in eine js-Datei auslagern?

Verfasst: 14.12.2005, 20:32
von Blankoschreck
Ich denke, dass das mit den Programmrichtlinien kolidieren dürfte. Außerdem glaube ich nicht, dass dann Adsense überhaupt noch funktioniert und keine zielgerichteten Ads ehr ausgeliefert werden, da der Referer der Seite fehlt, in die die Werbung eingebunden werden soll..

Meine Meinung: Schnappsidee ;)

Darf man den Adsense Code in eine js-Datei auslagern?

Verfasst: 17.12.2005, 13:26
von Babelfisch
@Blankoschreck: AdSense geht nicht über den Referer. Die fragen die aktuelle Seite über JavaScript ab und das funktioniert auch dann, wenn der Code extern eingebunden wird.

Zur Ausgangsfrage: Wenn der Code über das externe JS unverändert eingebunden wird, sollte es keinerlei Beeinträchtigung geben und vom Prinzip sollte auch Google keine Probleme damit haben. Ob der betreffende Google-Mitarbeiter, der sich das dann vielleicht irgendwann mal anschaut, auch so sieht, ist natürlich eine andere Sachen. Davon abgesehen sehe ich den Sinn darin nicht. Wenn dir jemand wirklich schaden möchte und nur ein klein wenig Ahnung hat, nützt dir das gar nichts. Den ursprünglichen Code bekommt man auch so problemlos raus.

Verfasst: 17.12.2005, 22:54
von wbartl
Offensichtlich ist die Idee wirklich nicht so gut.

Erstens bringt es keinen Schutz und zweitens bleibt weiterhin unklar, ob es gemäß den google Richtlinien ist.

Ich werde den Code daher drin lassen.

Danke euch für die Entscheidungshilfe.

Re: Darf man den Adsense Code in eine js-Datei auslagern?

Verfasst: 27.12.2005, 12:58
von fuzzy189
Hab diese Frage mal an Google gestellt.
Antwort:
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt setzen wir voraus, dass Publisher den
Anzeigencode direkt in den HTML-Code Ihrer Webseite einfügen, anstelle
einer Platzierung in einer .js Datei. Wenn sie jedoch die Benutzung einer
Include-Datei bevorzugen, empfehlen wir Ihnen, dass Sie den Code über
einen Server Side Include (SSI) implementieren, so dass der
AdSense-Anzeigencode im HTML-Code angezeigt wird, als ob er direkt in die
Webseite eingefügt wurde

Verfasst: 27.12.2005, 13:40
von wbartl
super, danke dir für die Info.

Ja, damit ist der Fall für mich klar. Wenn es wieder im Source angezeigt werden muß, dann kann ich es gleich drin lassen.

Darf man den Adsense Code in eine js-Datei auslagern?

Verfasst: 27.12.2005, 15:03
von depp ich
neugierige blicke? wer sollte sich denn für deinen adsense-code interessieren?
Naja, zb ein Bot - der Googlebot, der von msn oder sonst einer, vielleicht sogar ein ganz ein Böser... Wenn der Code in einer ausgelagerten js-Datei steht, ist er für Bots unsichtbar.