Seite 1 von 1

AdSense bei sog. Imagehostern

Verfasst: 16.12.2005, 17:54
von markmoon
Lese schon länger hier mit und habe mich nun auch mal entschlossen mich zu registrieren. Doch statt zu helfen kann mir erstmal geholfen werden... 8)

Ihr kennt doch sicherlich Imageshack und Co. - also diese Imagehoster bei denen man ein Bild kostenlos hosten kann. Hier ist doch der Einsatz von AdSense auf den Bilderseiten nahezu ideal, da man ja schnell eine sehr sehr hohe reichweite und vorallem eine Menge page impressions erreichen kann.

Bei https://www.mediaupload.net/ z.B. wird auf einer gehosteten Bilderseite ja wirklich AdSense maximal ausgenutzt, ist dies überhaupt noch konform mit den Agb von Google? Kleiner Content ist ja da gegeben, die Anzeigen passen zur Seite, also 'image', 'hosting' usw...!?

Hier ein Beispiel:
Bild

Verfasst:
von

AdSense bei sog. Imagehostern

Verfasst: 16.12.2005, 18:04
von manute
was sollte google dagegen haben?

Verfasst: 16.12.2005, 18:08
von markmoon
Ich zitiere hier jemanden mal aus einem anderen Forum, spiegelt eigentlich gut mein Bedenken wieder:
Eine kleine Gegenfrage: Du zahlst als Werber 30 Cent pro Klick und willst Content Relevante Besucher dadurch kriegen, genau darum schaltest Du die Werbung bei AdWords Content Seiten und zahlst auch recht gut. Nun erscheinen Deine Anzeigen auf so einem Bilder Hoster, welcher höllisch Traffic hat, jedoch 0 Relevanz zu den Anzeigen bietet, da ja gar kein "Content" vorhanden ist.

Dir als Werber bringen solche Klicks meistens nix, da der Link von AdSense sozusagen ja der einzige Ausweg von der Seite mit nur 1 Bild ist und schnell geklickt wird.
Die Imagehoster freuen sich über die Klicks, ohne dass Sie Content erstellen müssen.

Nun nehme ich an, dass Google auf eine Reklamation eines AdWords Kunden recht schnell reagieren wird und einen solchen AdSense Account sperren könnte.

Verfasst:
von

AdSense bei sog. Imagehostern

Verfasst: 16.12.2005, 18:17
von Jojo
Naja, ich sehe nicht wie solche Seiten gegen die Richtlinien verstossen sollten. Außerdem bezweifle ich das dort eine allzu hohe Klickrate vorzufinden sein wird und durch Smart Pricing usw. dürfte auch der Klickpreis nicht allzu hoch sein. Würde jetzt nicht so dramatisch sein. Als Werbender hat man außerdem die Möglichkeit Webseiten auszuschließen oder auch gänzlich auf Anzeigen auf Content-Seiten zu verzichten.

AdSense bei sog. Imagehostern

Verfasst: 16.12.2005, 21:04
von globe
wenn du einen shop für digitalkameras betreibst.. ist werbung auf einer solchen bilderhoster seite vielleicht nicht die blödeste idee... dort dürften sich genug pot. kunden tummeln...

AdSense bei sog. Imagehostern

Verfasst: 17.12.2005, 00:31
von Rem
Ich sehe auch kein Problem, da der Bilderhoster mit 0.02 USD pro Klick abgespiesen wird und der Content-Anbieter mit 0.50 fährt. Insofern ist es dem Werber egal, da die effektive Conversion schliesslich gleich viel kostet, egal ob durch den Bilderramschladen verursacht (nach durchschnittlich 10'000 Klicks) oder durch den Content-Anbieter (nach durchschnittlich 400 Klicks)...

Nur eins: wer Bilder mit Adsense fährt soll ja nie hierher kommen und meinen "oh adsense zahlt nichts...".

Das ist natürlich überspitzt formuliert, google hat sehr gute Mechanismen, die festlegen, wer was bekommt...

Grüsse :lol:

AdSense bei sog. Imagehostern

Verfasst: 17.12.2005, 13:33
von D@ve
Imagehack & Co gehören sicherlich auch zu den Premiumkunden bei Adsense, für die gelten andere Regeln.

Gruß, Dave

AdSense bei sog. Imagehostern

Verfasst: 17.12.2005, 14:19
von globe
ich möchte ja nicht zu viel verraten... aber für die großen seiten bestehen etwas andere möglichkeiten relevante-ads zu bekommen, als die normalo-ich-scanne-den-text-variante...

abgesehen davon bestehen auch für imagehoster unmengen möglichkeiten ihre bildergallerien mit text-inhalt zu füllen... auf anhieb würden mir da 3 modelle einfallen - wahrscheinlich weil ich die bereits einsetze - welche sich da sehr gut eignen würden. ob die bekannten seiten das umsetzen weiss ich nicht, ist mir an sich auch relativ schnuppe :)

Hint: usercomments will most probably reflect the interests of your users in the best kind of way. if you are able to make your users write your content (right), then there is no reason to create own content.

Verfasst: 17.12.2005, 14:51
von Rem
Gebe Dir recht @globe. Man kann schon schnell relevante Ads bekommen, wenn der Bilder-Dienst vielleicht ein Thema hat und der Webmaster nicht einen an der Glocke.

Nur ein Kretti-und-Pletti-Imagehost-Dienst, wo Hinz und Kunz Ihre Fotos hosten können, da sehe ich effektiv keine Themenrelevanz: bzw. da wird der Aufwand für den Webmaster einfach grösser, Relevanz zu erzeugen. Wie hier schon steht: die User sollen zum Bild gleich noch eine Beschreibung eingeben (z.B. Aufnahmeort, Bildtitel usw...). Zum Ort/Ortschaft könnte man dann gleich noch ein paar Infos einbauen - dann hätte man z.B. einen Touristischen Bilderservice...

Manchmal aber denke ich mir: weshalb schludern die Leute bei der Umsetzung ?

Re: AdSense bei sog. Imagehostern

Verfasst: 17.12.2005, 15:40
von markmoon
Rem hat geschrieben:Nur eins: wer Bilder mit Adsense fährt soll ja nie hierher kommen und meinen "oh adsense zahlt nichts...
Wie kommst du aber im Gegensatz zu reinen Contenseiten auf diesen krassen Klickpreisunterschied und meinst du damit diesen?

Verfasst: 17.12.2005, 16:39
von globe
Rem hat geschrieben:Wie hier schon steht: die User sollen zum Bild gleich noch eine Beschreibung eingeben (z.B. Aufnahmeort, Bildtitel usw...). Zum Ort/Ortschaft könnte man dann gleich noch ein paar Infos einbauen - dann hätte man z.B. einen Touristischen Bilderservice...
ich freue mich doch immer wieder, wenn du meine gedanken denkst *g*
und solch eine implementierung ist dank diverser systeme (durch gnu völlig legal) so einfach wie nie... wobei sowas nun wirklich nur der anfang ist... :)
Rem hat geschrieben:Manchmal aber denke ich mir: weshalb schludern die Leute bei der Umsetzung ?
manchmal denke ich mir wieso jeder trottel ne webseite aufmachen will und meint damit riesen reibach machen zu können... aber nicht fähig ist sich derlei einfache sachen auszu-/durchzudenken...

AdSense bei sog. Imagehostern

Verfasst: 17.12.2005, 18:47
von Rem
@markmoon:

Das Geheimnis hinter google ist nicht nur Angebot und Nachfrage, sondern Zufriedenheit der Adwords-User. Google will auf Biegen und Brechen verhindern, dass sich ein Adwords-Werber über den Tisch gezogen fühlt:
a) es wird nur der Betrag bezahlt der MINDESTENS garantiert auf einem Platz eingeblendet zu werden (und eigentlich nur ausnahmsweise max CPC)
b) Klicks, welche schlechter convertieren sind billiger (Qualitätsfaktor).

Wenn der Werber z.B. google Conversions-Tracking nutzt, dann ist es naheliegend, dass diese Daten zum Beispiel als Qualitätsfaktor für Deine Seite dient... Leider nutzen nicht viele Werber das Conversions-Tracking, da kommen wieder die Abschätzungs-Algos von google zum Zuge, über die wir nur mutmassen können. Z.B. Themenrelevanz. "Seite für Fachleute". Produktrelevanz... (definier mal einen Algorithmus für diese Schwammigen Begriffe... Das ist eben googles Know How...)

Wobei "Bilder-Hosten" weder ein Thema ist, noch mit einem Produkt verknüpft werden kann.

Zum Erfolg einer solchen Seite:
Aufwand praktisch Null, Ertrag ein wenig mehr als Null. Fazit kann rendieren... Da sag ich nichts dagegen.

Bei einer monothematischen Seite ist einfach der Aufwand schon rel. hoch. Es kann durchaus sein, dass die Rendite wieder aufs gleiche kommt...

Es ist die Frage, wie man einen Bilderdienst auf ein besseres Level bringt, ob sich die Arbeit dann für den betreffenden Webmaster lohnt... das ist rel. zweischneidig. Vielleicht stellt sich die Frage nicht ?

Mein Content hat eine Rendite von 10%. Das ist eigentlich schön, zeigt aber, dass ich rel. viel arbeiten muss, um einen "normalen" Lohn zu erwirtschaften. Ich könnte aber auch von der Royal-Bank of Scotland einen Kredit für 5% aufnehmen und einen Mitarbeiter anstellen. - Nur mal als Gedanke...

Zum generellen Problem mit der Schludrigkeit von Newbies:
jeder trottel ne webseite aufmachen will und meint damit riesen reibach machen zu können
Dies wird durch google Auswahl von Webseiten oder Tolerierung von schlechten Seiten eigentlich gefördert. Manchmal sehen die Newbies auch nicht, dass da jemand mit 400 schlechten Sites den Reibach macht...

Es steht mir fern, den Moralapostel zu spielen, jeder muss für sich Aufwand und Ertrag optimieren. Vielleicht noch eine Erfahrung von mir selbst: es ist für mich etwa 30% aufwändiger, englischsprachige Webseiten zu erstellen und dann noch jemand kontrollieren zu lassen (es kostet 70 Euro pro Stunde): aber ich verdiene 9mal mehr mit den englischsprachigen Seiten als mit dem gleichen Thema in Deutsch (---> Mehr Besucher, weniger Konkurrenz durch ähnliche Webseiten mit Adsense, mehr Werber). Insofern rendiert sich diese Investition mehr als erwartet ! Ich bin sehr zufrieden !

Es kann sich auch für den Bilder-Hoster rendieren, wenn er eben nicht nur nackte Bilder hostet, sondern ein richtiges Konzept hat, noch ein paar Zusatzinformationen einzublenden. Ihr müsst es selbst ausprobieren ! Ich reg mich halt nur auf, wenn jemand meint, dass google "nur" 0.02 zahlt...
Jeder bekommt +/- was er verdient (aber es gibt schon Ausreisser !!!)

AdSense bei sog. Imagehostern

Verfasst: 17.12.2005, 21:34
von Forenmensch
Haftet so ein Bildeerhoster eigentlich dafür, wenn irgendjemand copyright geschützte Bilder hochlädt, wenn ja ist das ja eine riskante Sache...