Seite 1 von 1
Änderung der Banner und Anzeigen ?
Verfasst: 22.01.2006, 22:30
von sourcefinder
Hallo,
Wie kann ich den Inhalt meiner Seiten gestalten, so dass Google die richtigen Anzeigen schaltet?
Da es sich um ein Übungsprogramm für einen Segelführerschein handelt und die Fragen aus der Datenbank gelanden werden, ist auf den Seiten relativ wenig Inhalt, so dass Google anscheinend nicht erkennt, dass es sich um Segeln handelt, was natürlich zu einer sehr niedrigen Klickrate führt.
Kann man im Nachhinein die Website ändern, so dass Google das erkennt?
Wie stelle ich das an?
Grüße,
Sourcefinder
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Änderung der Banner und Anzeigen ?
Verfasst: 22.01.2006, 23:11
von Jojo
Du lieferst Google einfach entsprechend "Futter"? Schreib irgendwo auf der Seite ein paar Sätze und sorge dafür das ein paar mal das Wort "segeln" vorkommt.
Änderung der Banner und Anzeigen ?
Verfasst: 23.01.2006, 09:56
von sunset
....schreibe zusätzlich alle relevanten Meta-Tags (description, abstract, keywords) mit Begriffen voll, die mit Segeln zu tun haben - und du bekommst die Anzeigen die du haben möchtest.
Bei mir klappt das zumindest wunderbar...

Verfasst: 23.01.2006, 10:06
von sourcefinder
Hallo,
Und das geht auch im Nachhinein?
Seit gestern hab ich die metag description drinnen....
Grüße,
Hermann
Änderung der Banner und Anzeigen ?
Verfasst: 23.01.2006, 10:10
von sunset
Ja, das geht auch im Nachhinein.
Es kann jedoch ein bis zwei Tage dauern, mitunter länger, bis die Meta's die Anzeigen beeinflussen. Also etwas Geduld....
Verfasst: 23.01.2006, 16:48
von CubeMaster
Verstehe ich das richtig, das ihr eure Metas (keywords) so ändert, das sie Adsense beeinflussen? Das funktioniert?
Bisher bin ich immer davon ausgegangen, das Google die Metas offiziell links liegen lässt. Oder gilt das nur für Google und nicht Google Adsense?
Verfasst: 23.01.2006, 17:15
von sunset
CubeMaster hat geschrieben:Verstehe ich das richtig.....
Na ja, das geht bedingt, hilft zumindest etwas.
Ich habe z.B. ein Reiseportal aus Spanien. Dort erscheinen fast nur Immobilienanzeigen über Ferienimmobilien.
Nun schreibe ich auf einer Seite etwas über Golf, will dort aber nicht auch noch Immobilienanzeigen haben - der Abwechslung wegen. Die "drängeln" sich aber leider immer vor.
Also fülle ich die Meta-Tags mit Begriffen aus dem Golfbereich - und siehe da, es erscheinen zu 100% nur noch Golfanzeigen, dort wo ich sie haben will.
Wenn also zu wenig relevanter Text vorhanden ist um die "gewünschten" Anzeigen zu bekommen (wer klickt schon noch auf Anzeigen mit '5.000.- Euro Nebenjobs'?) hilft eben die Methode mit dem Vorschlaghammer....
Es hilft auf jeden Fall auf Seiten, wo fast kein verwertbarer Text vorhanden ist, auch dort die gewünschten Anzeigen hinzubekommen. Dies kann man geschickt einsetzen, um seine Gästen auch mal andere Anzeigen bieten zu können. Das schafft Abwechslung.
Natürlich gibt es hartnäckige Gegner dieser Methode. Aber ich sträube mich nicht gegen Dinge, die hervoragend funktionieren.

Verfasst: 23.01.2006, 17:39
von CubeMaster
Danke, dann werd ich mal ein bisschen experimentieren.
Habe aber trotzdem noch eine Frage.
Ich füge meine Adsense-Anzeigen immer per include bzw. php - Funktion in mein Layout ein. Dh. ich habe zum Beispiel folgende Dateien
index.php und werbung.php (welche die Adsense Werbung enthält).
Die werbung.php (mit Adsense) lasse ich durch die Include-Funktion in der index.php Datei anzeigen. Könnte ich die Adsense Anzeige beeinflussen, indem ich in der werbung.php metatags erstelle mit den begriffen, von denen ich gerne werbung angezeigt haben möchte?
Habt ihr Erfahrung mit sowas und wenn ja, bringt es was?
Im Voraus vielen Danke für die Antwort!
Verfasst: 23.01.2006, 20:12
von sourcefinder
Hallo,
Also ich habe gestern die Metatags geändert, konnte aber keine Veränderung der Banner feststellen.
Ich werde es jetzt mal mit einer Änderung im Text der website versuchen.
Verfasst: 24.01.2006, 14:11
von sunset
sourcefinder hat geschrieben:...
Also ich habe gestern die Metatags geändert, konnte aber keine Veränderung der Banner feststellen.....
Siehe meinen Beitrag weiter oben:
"Es kann jedoch ein bis zwei Tage dauern, mitunter länger, bis die Meta's die Anzeigen beeinflussen. Also etwas Geduld...."
Verfasst: 24.01.2006, 14:39
von sunset
CubeMaster hat geschrieben:........
Ich füge meine Adsense-Anzeigen immer per include bzw. php - Funktion in mein Layout ein. ........
Habt ihr Erfahrung mit sowas und wenn ja, bringt es was?
Im Voraus vielen Danke für die Antwort!
Ich weiss nicht, ob dies mit include funktioniert. Aber ein Test kann dies ja zeigen.
Funktionieren tut dies auf jeden Fall mit iframes, wenn der Google Code auf die geframte Seite gesetzt und die Option 'geframte Seite' nicht aktiviert ist.
Dann kannst du theoretisch beliebige Anzeigen bekommen, welche du haben willst. Z.B sind zum kommenden Valentinstag Anzeigen zu diesem Thema möglich, zu Ostern dann Osterthemen.
Ob dies Sinn macht mag jeder selbst beurteilen. Es bringt den Stammbesuchern zumindest etwas Abwechslung.
Eine andere Frage ist auch, ob Google bei diese Form von iframes folgendes aus den Programmrichtlinien darunter versteht: "Diesen Code müssen Sie ausschneiden und direkt in Ihre Webseiten einfügen."
Ob das nun ein direktes Einfügen ist ? Andererseits wird ja selbst die Obtion 'geframte Seite' angeboten.
Es könnte aber auch als versteckter Content oder Spam interpretiert werden. Da steckt also wieder viel Spekulationsstoff drin.
.
