Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

wie kann ich adsense-anzeigen blockieren?

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
meinkind
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 324
Registriert: 22.01.2006, 23:42

Beitrag von meinkind » 11.03.2006, 23:06

warum?

1) weil ich viel live teste und nicht möchte dass die PI's künstlich steigen
2) ich nicht unabsichtlich auf die anzeigen klicken will (schon einmal passiert leider)

verwende IE6

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 11.03.2006, 23:20

Unter Firefox geht das zum Beispiel mit adblock.

edit:
Argh, hab das mit IE 6 übersehen. Dann wirst du dir wohl einen Werbeblocker wie Webwasher besorgen müssen.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

meinkind
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 324
Registriert: 22.01.2006, 23:42

Beitrag von meinkind » 11.03.2006, 23:23

ja hab leider kein firefox. gibst was für den IE?
habs mit dem eintrag 127.0.0.1 pagead2.googlesyndication.com in der hosts-datei probiert, aber dann wird die seite nicht vollständig geladen :-?

Muaddib
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 264
Registriert: 31.05.2005, 12:08

Beitrag von Muaddib » 12.03.2006, 00:31

meinkind hat geschrieben:ja hab leider kein firefox. gibst was für den IE?
Sorry, aber das ist ja wohl die Mutter aller albernen Aussagen. "Hach, je, ich hab kein Mehl fuer meine Pfannkuchen. Was kann ich denn jetzt statt Mehl kaufen, wenn ich gleich zum ******** fahr?"

Dann installier den x&*§$%x halt!!!

ArturO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 372
Registriert: 25.09.2005, 10:41

Beitrag von ArturO » 12.03.2006, 11:01

Du kannst doch einfach deine in php programmierte Seite ein wenig editieren.
Das php-script prüft den user auf ein cookie und blendet nur adsense ein wenn es sich um einen normalen besucher handelt. Logischerweise weisst du dann nicht welche anzeigen eingeblendet werden.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag