Seite 1 von 1
Adsense zeigt falschen Inhalt an
Verfasst: 22.04.2006, 22:18
von WinVista
Hallo,
Ich bin Betreiber der Seite
www.winvista-forum.de
Leider musste ich seit dem Einbau feststellen,dass falscher Inhalt in der Google Adsense Anzeige angezeigt wird.Meine Seite befasst sich mit Windows Vista,jedoch werden Themen wie Gastronomie oder Fonts angezeigt.Wer weiss Rat?
Mfg Phillies
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Adsense zeigt falschen Inhalt an
Verfasst: 22.04.2006, 22:30
von net(t)worker
hmm... wo hast du die Adsense denn versteckt... ausser dem Linkblock links finde ich kein Adsense...
Adsense zeigt falschen Inhalt an
Verfasst: 22.04.2006, 23:01
von WinVista
Hi,
der Linkblock ist doch im Prinzip auch Adsense oder?Auf jedenfall geht es um den besagten Linkblock.
Mfg Phillies
Adsense zeigt falschen Inhalt an
Verfasst: 22.04.2006, 23:07
von net(t)worker
also dort hatte ich eigentlich passende Linktexte zur Auswahl...
ist das noch neu drin? Am Anfang braucht Google immer ein wenig um zu begreifen worum es auf dieser Seite geht...
Adsense zeigt falschen Inhalt an
Verfasst: 22.04.2006, 23:17
von WinVista
Hi,
Ja,die Textlinks sind erst seit ungefähr 2 Stunden implementiert.Auf jedenfall danke für deine aufschlussreiche Antwort
Mfg Phillies
Adsense zeigt falschen Inhalt an
Verfasst: 23.04.2006, 10:41
von Cacator
Bei mir sind sie auch schon Themenrelevant

Verfasst: 23.04.2006, 10:51
von SchnaeppchenSUMA
Google-Anzeigen
Betriebssystem RSS Reader Windows SMS senden
kommt bei mir ...
Denke, dass passt ...
Adsense zeigt falschen Inhalt an
Verfasst: 25.04.2006, 21:54
von WinVista
Hi,
Der Inhalt ist schon besser geworden aber ich würde mir mehr zum Thema Windows Vista wünschen.Leider ist es nicht der Fall.Kommt das auch von selber oder ist es das Schicksal des Lebens?
Bye
Adsense zeigt falschen Inhalt an
Verfasst: 25.04.2006, 22:26
von Mortan
Also wenn du nach zwei Stunden schon Panik machst, will ich nicht wissen wie du das Warten auf die Aufnahme beo dmoz.org überleben willst
Will sagen: Keine Panik, das dauert alles ne Weile, da werden bestimmt noch themenrelevate Anzeigen kommen

Verfasst: 03.05.2006, 15:50
von WinVista
Ok es ist ungefähr 1 Woche vergangen aber trotzdem sehen die Adsense-Anzeigen auf der Index wie folgt aus :RSS Reader,Windows Vista,RSS Feed,RSS Proxy,Nachrichten.Vorallem sollten meiner Meinung nach auf der Index gute Anzeigen stehen,da ja doch die Mehrheit kommt und wieder geht.Gut wäre es da,wenn derjenige die Seite mit einem Klick auf einen Link verlässt
Also ich würde mir da eher etwas in die Richtung "Windows Vista Download","Windows Vista New Beta","IE 7 Tutorial" oder eben etwas interessantes vorstellen.Vielleicht könnt ihr mir Tipps geben um dies zu erzielen.
Mit besten Grüßen
Verfasst: 03.05.2006, 15:58
von unique
RSS Reader
Windows Vista
Nachrichten
RSS Bandwidth
RSS Cache
Ich denke, das passt doch ganz gut. Vier Links mit "Windows Vista" wären da schon zu monoton

Verfasst: 03.05.2006, 17:32
von meinkind
Das ist klar, dass sich Google da nicht auskennt.
Denn Du musst die Session ID's entfernen, und die dynamischen URLs statisch machen, suche nach mod_rewrite. Dann wirst Du Dich wundern, wie perfekt die Anzeigen dann zu Deinem Thema passen

Verfasst: 03.05.2006, 19:46
von WinVista
Kann man da wirklich den Session ID`s und den schlechten Seiten-Links die Schuld geben für die schlechten Anzeigen?
Die Startseite würde sich ja nur zu index.html verändern und nur wirklich guten Content würden die Windows Vista Foren liefern mit "/Windows-Vista-News.html" usw.Aber da ja überwiegend andere nicht Themenrelevante Foren auf der Startseite sind,wären die dann auch widerrum hinne.
Ich bin in diesem Gebiet wirklich kein Profi,deshalb interessiert mich eure Meinung.Es fällt mir nur schwer zu glauben,dass es an den Adressenlinks liegt ich dachte das liege eher an den Meta-Tags die dann ausgelesen werden.
By the way:Die Forensuche funktioniert nicht,es erscheint immer ein "404-Fehler".
Bye