Wie arbeitet adsense bei dynamischen Seiten mit HTTP POST ?
Verfasst: 03.01.2004, 12:48
Hi,
nachdem ich heute angefangen habe, mit adsense rumzuspielen, hab ich da direkt mal eine Frage zu ...
Auf meinen statischen Seiten klappt es zum grössten Teil schon - d.h. es werden anzeigen angezeigt, die zum Seiteninhalt passen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, geht google hin und schickt den googlebot auf jede seite, von der die adsense-werbung aufgerufen wurde, um entsprechend passende werbung zu schalten.
was macht man nun bei folgendem szenario :
ich habe ein form, über das ein Script einen parameter mittels http-post erhält. das script generiert die ergebnisseite, auf der die adsense-werbung stehen soll.
ich nehme mal an, dass adsense dann hingeht, und den bot auf das script schickt, welches die ergebnisseite generiert hat. da das script jetzt keine parameter bekommt (weils nicht von dem form aufgerufen wurde sondern direkt vom bot), liefert es auch kein vernuenftiges ergebnis und somit adsense keine vernuenftige werbung.
richtig ?
ciao
dirk
nachdem ich heute angefangen habe, mit adsense rumzuspielen, hab ich da direkt mal eine Frage zu ...
Auf meinen statischen Seiten klappt es zum grössten Teil schon - d.h. es werden anzeigen angezeigt, die zum Seiteninhalt passen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, geht google hin und schickt den googlebot auf jede seite, von der die adsense-werbung aufgerufen wurde, um entsprechend passende werbung zu schalten.
was macht man nun bei folgendem szenario :
ich habe ein form, über das ein Script einen parameter mittels http-post erhält. das script generiert die ergebnisseite, auf der die adsense-werbung stehen soll.
ich nehme mal an, dass adsense dann hingeht, und den bot auf das script schickt, welches die ergebnisseite generiert hat. da das script jetzt keine parameter bekommt (weils nicht von dem form aufgerufen wurde sondern direkt vom bot), liefert es auch kein vernuenftiges ergebnis und somit adsense keine vernuenftige werbung.
richtig ?
ciao
dirk