Seite 1 von 1

AdSense in Frame

Verfasst: 02.05.2006, 20:22
von Xivender
Hallo, ich habe da mal ne Frage, ich habe eine Seite, mit einem Frame.
80% links und 20% rechts.
Rechts soll die GooGle Erbung stehen, links die aktuelle Seite und deren Content.
Wie kriege ich das denn jetzt ganz genau hin, dass sich die Werbung von GoOGle dem Content anpasse???

Vielen Dank für eure Antworten
Xivender

Verfasst:
von

Verfasst: 02.05.2006, 23:21
von hobbyweb
Den Punkt Frames aktivieren.

Verfasst: 03.05.2006, 10:07
von GreenHorn
Die Content-Werbung gehört in das (Haupt-) Content-Frame.

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 03.05.2006, 11:56
von sunset
Adsense-Hilfe
....Bitte beachten Sie, dass der Anzeigencode sich dabei im selben Frame befinden muss, der auch den Haupt-Content der jeweiligen Seite enthält, damit unser System relevante Anzeigen schalten kann.
Wenn ich das richtig verstehe, muss sich der Adsense-Code und der Content in der selben HTML-Datei befinden.
Den Content in eine HTML-Datei und den Adsense-Code in eine andere, das Ganze dann per Frame im Browser gleichzeitig angezeigt - das ist mit der Frameeinstellung sicher nicht gemeint.........

Verfasst: 03.05.2006, 14:10
von Xivender
wenn ich ehrlich bin, verstehe ich das immer noch nicht.
Bei der einfachsten Konstrucktion habe ich ja 3 Dateien.
Einmal die Index.html - da befindet sich das Frameset drinne.
Und dann die 2 Seitendateien, die dargestellt sind.
___________________
| g | hauptseite |
| o | in der sich der |
| o | aktuelle content |
| g | befindet. |---------->FrameSet - Index.html
| l | |
| e | |
----------------------- |

kann mir da vielleicht jemand mal nen beispiel geben???

Verfasst: 03.05.2006, 15:05
von sunset
Xivender hat geschrieben:wenn ich ehrlich bin, verstehe ich das immer noch nicht.
...
Ja, das ist mit den Wortdefinitionen schon etwas verwirrend.
Stell dir ein Schaufenster mit 2 Scheiben vor. Das was die Scheiben hält ist der Rahmen, oder der Frame, als Datei die FrameSet-Datei. In dieser FrameSet-Datei wird die Aufteilung der einzelnen Frames definiert und die zu ladenden Dateien festgelegt.

Die zu ladenden HTML-Dateien sind dann die einzelnen Schaufensterscheiben, welche die verschiedenen Inhalte enthalten.

Mit der Frameeinstellung bei Google ist nun NICHT gemeint, dass der Content in einem Frame erscheinen kann und der Adsense-Code im anderen Frame. Dies wird fälschlicherweise oft vermutet.

Mit der "Frame-Aktivieren-Einstellung" bei Google-Adsense soll garantiert werden, dass nicht nur die FrameSet-Datei vom Bot untersucht wird, sondern deren Inhalt, die Framedateien selbst.

Und dabei kann nicht der Content in einem Frame stehen und der Adsense-Code im anderen Frame. Das geht nicht. Da musst du wohl eine andere Lösung suchen..........

Verfasst: 03.05.2006, 16:45
von Xivender
jetzt habe ich es verstanden, vielen Dank, das Du Dir die Zeit und Mühe für die Antwort genommen hast :-)