Seite 1 von 1
Wird der Inhalt der Seite an Google übertragen?
Verfasst: 12.06.2006, 15:18
von Tesla2k
Ich würde gern Google Adsense in einem Forum benutzen. Ist soweit ich mitbekommen habe auch kein Problem. Allerdings hab ich Sicherheitstechnisch ein wenig bedenken. Google könnte ja mit dem Javascript den gesammten Inhalt der Seite auslesen und an Google übermitteln. Jetzt gibts aber in dem Forum bereiche, die nicht jedem zugänglich sein sollen und ich auch nicht will, dass google diese Informationen bekommt. (Man weis ja nie was die alles damit machen...). Gibt es Informationen darüber ob Google sowas macht oder muss ich mir da keine sorgen machen?
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 12.06.2006, 15:31
von Andreas I.
Soweit ich weiss, läuft es so, dass kurz nach dem Google eine Seite mit Adsense-Code zu Gesicht bekommt, der Adsensebot vorbeischaut und die Seite inhaltlich einordnet. Dann werden passende Anzeigen geschaltet.
Deshalb werden zu Anfang auch gemeinnützige Seiten geschaltet, da ja erst mal das Seitenthema unbekannt ist.
Per JavaScript werden keine Inhalte ausgelesen und versandt.
Du kannst also bots z.B. per robots.txt von den geschützten Seiten ausschließen. Außerdem kommen die ohne Passwort eh nicht dahin - nehme ich mal an...

Das bedeutet aber, dass der Inhalt der Seite für Google unbekannt ist und daher wohl nur gemeinnützige Anzeigen geschaltet werden.
Verfasst: 12.06.2006, 15:52
von SoCkEnRoCkEn
gemeinnützige anzeigen kann man ja abstellen?
gruß
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 12.06.2006, 15:58
von Andreas I.
In dem Fall gibts wohl keine Anzeigen.
Verfasst: 12.06.2006, 18:49
von Mortan
Also ich hab da mal ausprobiert, und auch auf Seiten die per .htaccess geschützt sind, schaltet Google relevante Anzeigen.
Verfasst: 12.06.2006, 20:29
von net(t)worker
ist das nicht so, dass Adsense nur auf Seiten eingebaut werden darf, die auch per bot erreichbar sind? Also nicht innerhalb geschützter Bereiche.... da kann Google ja z.B. garnicht prüfen ob dort ggf. ein Verstoß gegen die Richtlinien, wie z.B. verbotene Inhalte oder eine Klickaufforderung, stattfindet.... ich denke mal bei Klick-Unregelmäßigkeiten innerhalb eines geschützten Bereiches ist man den Adsense Account schnell los....
Verfasst: 12.06.2006, 22:15
von Tesla2k
net(t)worker hat geschrieben:ist das nicht so, dass Adsense nur auf Seiten eingebaut werden darf, die auch per bot erreichbar sind? Also nicht innerhalb geschützter Bereiche.... da kann Google ja z.B. garnicht prüfen ob dort ggf. ein Verstoß gegen die Richtlinien, wie z.B. verbotene Inhalte oder eine Klickaufforderung, stattfindet.... ich denke mal bei Klick-Unregelmäßigkeiten innerhalb eines geschützten Bereiches ist man den Adsense Account schnell los....
Dann wäre es ja so, dass man auf Foren die zT nicht allgemein zugänglich sind gar kein adsense einbauen kann.
Verfasst: 12.06.2006, 22:55
von net(t)worker
Google AdSense-Programmrichtlinien
Funktionalität der Website
Die Website darf keine fehlerhaften Links enthalten. Sie muss veröffentlicht, funktionstüchtig und einfach navigierbar sein.
hmm... was bedeutet veröffentlicht.... wenn damit öffentlich zugänglich gemeint ist, dürfte man innerhalb geschützter Bereiche kein Adsense einsetzen... diese sind ja nicht öffentlich....