Seite 1 von 1

Mehrere Anzeigenblöcke?

Verfasst: 20.06.2006, 18:52
von unknownsoul
Weiß zufällig jemand was dieser Satz in den Adsense-AGBs bedeutet?

Code: Alles auswählen

Außerdem stimmen Sie zu, dass Sie zwar mehr als einen (1) Anzeigenblock auf jeder Seite einer Website schalten dürfen, Sie dürfen jedoch keinen Anzeigenblock auf einer Seite schalten, die Anzeigen eines anderen Google AdSense-Kunden (z. B. Ihres Web-Hosting-Unternehmens) enthält, es sei denn, Sie wurden dazu von Google ermächtigt.
Ist es prinzipiell unklug mehrere Anzeigenblöcke auf einer Webseite zu schalten? Wie soll man den sonst den Umstand im letzten Satz gewährleisten?

Viele Grüße

Verfasst:
von

Re: Mehrere Anzeigenblöcke?

Verfasst: 20.06.2006, 19:03
von haha
unknownsoul hat geschrieben:Weiß zufällig jemand was dieser Satz in den Adsense-AGBs bedeutet?

Code: Alles auswählen

…Sie dürfen jedoch keinen Anzeigenblock auf einer Seite schalten, die Anzeigen eines anderen Google AdSense-Kunden (z. B. Ihres Web-Hosting-Unternehmens) enthält…
Du darfst nicht die Adsense-Bereiche von Hänschen Müller auf Deinen Seiten einbauen, das ist alles. Hänschen Müller hat sein Adsense-Konto für seine Seiten, Du hast Dein Adsense-Konto für Deine Seiten.

Verfasst: 20.06.2006, 19:06
von unknownsoul
Okay danke. Wahrscheinlich macht mir auch einfach nur der lange Arbeitstag in Verbindung mit der Wärme meinem Geist zu schaffen. :crazyeyes: