Seite 1 von 1

Google Eingabefeld durch CSS-Style verändern?

Verfasst: 18.07.2006, 13:33
von Hansi10
Hallo erstmal in der Runde,

es ist mir bekannt, daß ich den Adsense-Code nicht verändern darf. Trotzdem wird bei mir bei "Adsense für Suchergebnisseiten", das Inputfeld und der Button meinen zentralen CSS-Styles automatisch angepasst. Siehe: https://www.dauercamperweb.de/index.php?p=index&area=1

Ist das erlaubt? Meine Seite war schon vor dem Einbau von Google Adsense fertig. Einzig einen kleinen Eingriff habe ich mir erlaubt, und zwar habe ich die voreingestellte Höhe von 32px entfernt.

Auf Anfrage bei Adsense bekam ich allerdings nur eine Textbaustein-Email. Dort wird zwar auch darauf hingewiesen, daß eine Code-Veränderung nicht erlaubt ist, aber es wird speziell auf:
Insbesondere ist es den Website-Publishern nicht gestattet:

- Das AdSense für Suchergebnisseiten-Suchfeld im Voraus auszufüllen
- Links zu Google AdSense für Suchergebnisseiten herzustellen
- Frames für Google AdSense für Suchergebnisseiten zu erstellen
hingewiesen. Und hier habe ich wirklich keine Änderungen vorgenommen.

Gruß, Hansi

Verfasst:
von

Verfasst: 18.07.2006, 13:55
von martinc
Hansi, Hansi,

du zitierst:
> Insbesondere...

... und was steht über das Allgemeine?

Nachtrag: Jetzt habe ich mir mal im Netz angesehen, wie der Satz davor lautet.
Nach dem Lesen frage ich mich nun ernsthaft, ob du uns verarschen willst.

> Laut unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen
> (https://www.google.com/adsense/terms) darf der Ihnen von Google
> AdSense zur Verfügung gestellte Anzeigencode in keiner Weise geändert
> werden.

Verfasst: 18.07.2006, 14:01
von Hansi10
Ok, Ok
Wir wissen, wie wichtig die Wahrung der Qualität Ihrer Website und der
positiven Wahrnehmung Ihrer Website durch die Nutzer ist.

Derzeit bieten wir eine Reihe an Anzeigeoptionen für AdSense für
Suchergebnisseiten. Auf der Registerkarte "AdSense-Setup" in Ihrem
AdSense-Konto können Sie folgende Optionen wählen:

- Öffnen der Suchergebnisse in einem neuen Fenster
- Die Länge und das Layout des Google-Suchfelds anpassen
- Die Farben und Stile für AdSense für Suchergebnisseiten auswählen

Wir weisen darauf hin, dass eine Veränderung des AdSense für
Suchergebnisseiten-Codes eine Verletzung der AdSense-Programmrichtlinien
darstellt.
Gut, dann schreibe die 32px bei der Höhe wieder hin.... Aber wenn das Inputfeld einen anderen Rahmen hat, weil ich dies so generell für die Seite eingestellt habe, da verstoße ich doch dann nicht gegen die Regeln, oder?

Verfasst:
von

Verfasst: 18.07.2006, 14:03
von philophax
Da gibt´s nur ein Problem: das Logo. Ohne das könnte Dir eine Mail ins Haus flattern - so war´s bei mir. Eine höfliche Aufforderung, mehr nicht. Ohne Logo ist´s nicht erlaubt, die Suche einzubauen. Wie sie dann formatiert ist, ist Wurst. Mein Code war stark verändert, aber das war egal...

Verfasst: 18.07.2006, 14:08
von Hansi10
Nachtrag: Jetzt habe ich mir mal im Netz angesehen, wie der Satz davor lautet.
Nach dem Lesen frage ich mich nun ernsthaft, ob du uns verarschen willst.
Lieber Gott... ich will hier doch niemanden verarschen. Ich habe nur den Auszug aus der eMail genommen, weil die bei Google diese Punkte speziell hervorheben. Ich weiß ja nicht wieviele hier dieses Suchfeld eingebaut haben und dachte, es gibt schon einige User hier, die vielleicht ähnliches gemacht haben.

Gruß, Hansi

Verfasst: 18.07.2006, 14:15
von Hansi10
Ohne Logo ist´s nicht erlaubt, die Suche einzubauen.
Das versteh ich jetzt nicht ganz. Wenn ich beim Adsense-Setup bei Suchtyp "Google-WebSearch" aktiviere und bei Stil des Suchfelds/Logotyp "Google-Suche auf Schaltfläche", dann verschwindet das Google-Logo automatisch.

Auch im zur Verfügung gestellten Quelltext erscheint es dann nicht mehr.
Habe ich da etwas übersehen?

Verfasst: 18.07.2006, 14:20
von chris21
Wir weisen darauf hin, dass eine Veränderung des AdSense für
Suchergebnisseiten-Codes eine Verletzung der AdSense-Programmrichtlinien
darstellt.
(Meine Hervorhebung).

Es ist also verboten, die Suchergebnisseiten zu manipulieren, darum geht es insbesondere. Die Seite, auf der das Suchfeld eingebaut wird, ist keine Suchergebnisseite.

Wichtig ist beim Suchfeld auf Deiner Seite, dass es klar erkennbar ist, dass es von Google kommt. Also entweder das Logo verwenden oder den Button z.B. Google-Suche nennen.

Ich habe auch eine Veränderung vorgenommen, indem ich die zu durchsuchende Seite nicht mit der URL, sondern dem Namen der Seite darstelle.

Verfasst: 18.07.2006, 14:34
von martinc
> das Logo

Das Logo kann man inzwischen abschalten
(das ging vor einiger Zeit noch nicht)

> Suchergebnisseiten
Ich würde sagen das Programm heisst "AdSense für Suchergebnisseiten",
der Code den du auf deiner Seinte einbindest heisst "AdSense für
Suchergebnisseiten-Code"

Verfasst: 18.07.2006, 15:04
von chris21
@martinc:

Du musst das genauer unterscheiden:

Der Javascriptcode, den Du einbaust, regelt zum einem, was für ein Suchfeld auf der Seite erscheint, zum anderen definiert aber aber auch das Aussehen der Suchergebnisseiten und gibt für die über die mit dem Formular mitgesendeten Informationen Styleanweisungen für die Suchergebnisseiten.
Irgendwelche Hacker könnten da noch gleich einige andere Änderungen mit übergeben, und das will Google verhindern.

Verfasst: 19.07.2006, 09:14
von twitch
es wäre ja so klasse, wenn man das Suchfeld schon vorher ausfüllen könnte. Das wäre bei ein paar meiner Projekte super...
man darfs aber net :-(

Verfasst: 19.07.2006, 15:02
von martinc
> Du musst das genauer unterscheiden:

Aha, ich muss das also genauer unterscheiden...

Mir isses ja nun schnurtz was du machst, aber ich würde sagen du solltest lieber mal
Absatz 2 der von dir akzeptierten Allgemeinen Geschäftsbedingungen für AdSense
durchlesen.

> Dies bedeutet unter anderem auch, dass das Ihnen von Google zur
> Verfügung gestellte JavaScript oder sonstiger Programmcode nicht ohne
> ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch Google (einschließlich per
> E-Mail) verändert werden.