Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Adsense durch Meta-Daten gesteuert

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
prene
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 64
Registriert: 13.03.2006, 21:36

Beitrag von prene » 30.07.2006, 21:42

Möchte das mal kurz loswerden bin kürzlich über eine Seite gestolpert die Adsens für Krankenversicherungsvergleich eingeblendet hatte nur dass das Content ganz ein anderes Thema hatte glaube ging um Kleinanzeigen oder Flirt.

Ein kurzer Blick in die Metaangaben und siehe da stand Krankenversicherungsvergleich usw.

Jetzt bin ich ein wenig verwirrt geht jetzt Google in erster Linie von den Meta Angaben aus??

Conten mit dem man die Seite zuweisen kann war genug vorhanden.

Sorry Link poste ich keinen möchte nicht das der Werbmaster ärger bekommt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

T1-Fox
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 62
Registriert: 04.01.2006, 08:32
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von T1-Fox » 31.07.2006, 00:58

Sorry Link poste ich keinen möchte nicht das der Werbmaster ärger bekommt.
Machst dich lieber mitschuldig? :)

Wenn eine seite zu wenig Content hat lässt sich Adsense natürlich auch über Metatag´s steuern.
Wenn genug Content da ist geht das sicher kurze Zeit gut. Das es aber "illegal" sollte ja klar sein. Also nich nachmachen :wink:

OnkelHotte
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 439
Registriert: 29.06.2005, 07:05

Beitrag von OnkelHotte » 31.07.2006, 06:09

Was soll denn daran illegal sein ?

Der Gurgel-Adsense-Bot ist doch sowieso zu blöde Content richtig zu definieren. In einem unserer Projekte haben wir frischen Content jeden Tag. Unique rund 4000 Wörter in 10 Artikeln. Der Bot schafft es nicht den Content anständig zuzuordnen und zeigt Adsens Unfug an, wo er nur kann. Was Zahnersatz mit Rollenspielen zu tun hat, weiss warscheinlich nur der C64 auf dem der Bot läuft.

Beschwerden bei den Rüben von Adsense-Support sind im Übrigen sinnlos. Nach der 5. Hin- und Herantwort bekommt man exakt die gleichen Textbausteine der ersten Antwort (neu sortiert) zugeschickt. ELIZA läßt grüßen.

Der Bot will doch mit META-Daten gefüttert werden. So machen es unsere Mitbewerber. Schreiben für User war gestern - heute heisste es massivepayingkeywords dem Bot vorwerfen.

Ich schmeiss diesen Gurgel-Mist bald komplett von der Site. Der User hat davon sowieso schon lange nichts mehr. Nur die 2 G's verdienen sich den nächsten Jet damit.