Seite 1 von 1
Google Adsense durch Meta-Daten gesteuert
Verfasst: 30.07.2006, 21:42
von prene
Möchte das mal kurz loswerden bin kürzlich über eine Seite gestolpert die Adsens für Krankenversicherungsvergleich eingeblendet hatte nur dass das Content ganz ein anderes Thema hatte glaube ging um Kleinanzeigen oder Flirt.
Ein kurzer Blick in die Metaangaben und siehe da stand Krankenversicherungsvergleich usw.
Jetzt bin ich ein wenig verwirrt geht jetzt Google in erster Linie von den Meta Angaben aus??
Conten mit dem man die Seite zuweisen kann war genug vorhanden.
Sorry Link poste ich keinen möchte nicht das der Werbmaster ärger bekommt.
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 31.07.2006, 00:58
von T1-Fox
Sorry Link poste ich keinen möchte nicht das der Werbmaster ärger bekommt.
Machst dich lieber mitschuldig?
Wenn eine seite zu wenig Content hat lässt sich Adsense natürlich auch über Metatag´s steuern.
Wenn genug Content da ist geht das sicher kurze Zeit gut. Das es aber "illegal" sollte ja klar sein. Also nich nachmachen

Verfasst: 31.07.2006, 06:09
von OnkelHotte
Was soll denn daran illegal sein ?
Der Gurgel-Adsense-Bot ist doch sowieso zu blöde Content richtig zu definieren. In einem unserer Projekte haben wir frischen Content jeden Tag. Unique rund 4000 Wörter in 10 Artikeln. Der Bot schafft es nicht den Content anständig zuzuordnen und zeigt Adsens Unfug an, wo er nur kann. Was Zahnersatz mit Rollenspielen zu tun hat, weiss warscheinlich nur der C64 auf dem der Bot läuft.
Beschwerden bei den Rüben von Adsense-Support sind im Übrigen sinnlos. Nach der 5. Hin- und Herantwort bekommt man exakt die gleichen Textbausteine der ersten Antwort (neu sortiert) zugeschickt. ELIZA läßt grüßen.
Der Bot will doch mit META-Daten gefüttert werden. So machen es unsere Mitbewerber. Schreiben für User war gestern - heute heisste es massivepayingkeywords dem Bot vorwerfen.
Ich schmeiss diesen Gurgel-Mist bald komplett von der Site. Der User hat davon sowieso schon lange nichts mehr. Nur die 2 G's verdienen sich den nächsten Jet damit.
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 31.07.2006, 06:42
von xkrainer
domainname spielt auch nicht die letzte rolle
Verfasst: 31.07.2006, 07:03
von prene
Ich hab es eigentlich nur verwunderlich gefunden das die Meta mehr als das Content bewertet werden. Irgend wann ging es ja im Forum um die Steuerung von Adsense da gab es als Alternative nur die Mega Tags von Google aber offensichtlich reichen auch normale und die werden sehr hoch gewertet.
@T1-Fox
Den Link poste ich nicht da ich bei keinen Hetzjagden mitmache. Das ist einzig und alleine das Problem von Google die sollen sich dann darum kümmern. Denke aber es wird ihnen egal sein da Klicks auf diese Werbung einfach mehr Kohle bringen.
Wie gesagt Conten ist eigentlich genug vorhanden schätze mal Text von 200-300 Wörter da fällt nicht ein einziges mal das Wort Krankenversicherung.
@OnkelHotte
Also das es mit den Nutzungsbedinungen konform ist kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht denken obwohl du sicher in gewisser weise recht hast.
Aber danke für das Feedback was deine Adsens Werbung bedrifft dann bin ich nicht der einziger der sich fragt was Flash Spiele mit Kulturreisen zu tun hat.
Support muß ich sagen bei größeren Problemen ok aber bei solchen Anfragen können sie nicht viel machen bzw. gibt es so viele die Werbung einbinden das ihnen einer wenn er nicht mal gerade ein paar 1000 Besucher hat egal ist.
@xkrainer
Die Seite was ich angesprochen habe da spielt der Domainame sicher keine Rolle.
Habe auch Keyword Domains aber das die jetzt so wirklich einfließen kann ich nicht behaupten.
Verfasst: 31.07.2006, 10:41
von 800XE
prene hat geschrieben:Text von 200-300 Wörter da fällt nicht ein einziges mal das Wort Krankenversicherung.
Und irgendwo in den Navilinks ... Partnerlinks(footer)
oder einer Anderen Unterseite der DOmain?
oder Partnerlink auf der Startseite
ich merk das auch im Blog das die Adsens nicht unbedingt passen
z.B. hatte ich mal einen Eintrag geblogt, dort ging es nicht um Katzen .... aber in der Spalte "neue Artikel" dort war ein Link zu einem Katzen Artikel .... (Das Keyword war nicht Katze sondern das Futter welches diese kaufen würden, im halben Blog war dann Katzenfutter im Adsens)
Verfasst: 31.07.2006, 12:47
von prene
Hallo ja eine Unterseite gab es wo es um Versicherungen ging. War auch von dieser Seite aus verlinkt
Verfasst: 31.07.2006, 13:13
von GreenHorn
Habe noch nie Adwords gebucht, aber geht es nicht auch bei den Erscheinen dieser ads im wesentlichen darum welche Worte der Kunde gebucht hat? Oder liege ich da falsch?
Verfasst: 31.07.2006, 14:19
von prene
Ja das stimmt schon aber ich glaube nicht das jemand Krankenkasse mit Flirt in verbindung bring hmm obwohl naja da gibt es doch Krankheiten die man sich holen kann
Es ist eber auch merkwürdig das die Meta Angaben in die Richtung waren.
Verfasst: 31.07.2006, 14:25
von GreenHorn
Ich denke mal das Versicherungs-ads sehr teuer sind und deshalb einige Kunden den Bogen etwas weiter (billiger) spannen. Die entsprechend gebuchten Keys werden auf deiner Seite vorhanden sein.
Bedenkt man wieviele extreme Versicherungs-Feinde oder -Uninteressierte es gibt, ist es sowieso taktisch klüger über eine Hintertür ins Gespräch zu kommen, getreu dem Motto Pflichtversicherungen hat jeder, sind deshalb immer relevant...

Verfasst: 01.08.2006, 15:21
von OnkelHotte
*Kopfschüttel*
Dienstag, 1. August 2006 Website 1.825 0 0,00% USD 1,08 USD 1,90