Seite 1 von 1

Problem mit AdSense

Verfasst: 06.08.2006, 11:13
von faster
Habe letze Woche eine Mail von Google bekommen das mein Adsense Konto gesperrt wurde.
Uns ist aufgefallen, dass für Anzeigen auf Ihren Webseiten ungültige
Klicks ausgeführt wurden. Aus diesem Grund haben wir Ihr Google
AdSense-Konto deaktiviert. Diese Maßnahme wurde ergriffen, um die
Interessen der AdWords-Kunden zu wahren

Auf der Website eines Publishers dürfen keinesfalls unzulässige Klicks
auf Anzeigen generiert werden. Dazu zählen unter anderem Klicks, die
folgendermaßen generiert werden:

- von einem Publisher auf seinen eigenen Webseiten
- durch andere, die von einem Publisher dazu animiert werden, auf seine
Anzeigen zu klicken
- durch die Verwendung von automatischen Klick-Tools oder sonstiger
betrügerischer Software
- von einem Publisher, der den Anzeigencode verändert, oder das Layout,
das Verhalten, die Zielrichtung oder die Schaltung von Anzeigen aus
welchem Grund auch immer verändert
Daraufhin habe ich eine Mail zurückgeschrieben, das es gar nicht sein kann das irgendwelche ungültigen Klicks vorgenommen worden. Ich habe weder irgend eine Software die dort was anstellt, noch habe ich irgendwelche Personen gesagt das die da dauerhaft drauf Rumklicken sollen und das Sie es nochmals überprüfen sollten.
Wie Sie bereits wissen, geht Google entschlossen gegen ungültige Klicks
vor. Wir haben Ihr Konto deaktiviert, da wir der Meinung sind, dass dies
die erforderliche Maßnahme ist, um zu verhindern, dass weiterhin
unzulässige Klicks auf Ihrer Website generiert werden. Aufgrund der
Datenschutzmaßnahmen unseres Überwachungssystems können wir keine
speziellen Details zu diesen Klicks weitergeben.
Dazu stehen auch noch ein paar Sachen die ich ausfüllen soll, aber bei einigen weiß ich leider nicht was damit gemeint ist.

Vielleicht könnt mir da Helfen.
- Die Quelle Ihres Website-Content

- Die Häufigkeit der Content-Aktualisierungen

- Alle relevanten Informationen, die Ihrer Meinung nach die festgestellten
ungültigen Klickaktivitäten erklären könnten.
Danke schonmal im Vorraus

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 06.08.2006, 12:15
von Mquadrat
- Die Quelle Ihres Website-Content

Woher ahst du deinen Webseiteninhalt? Schreibst du alle Artikel selbst oder schreibst du Beiträge über etwas was du von einer anderen Seite hast?

- Die Häufigkeit der Content-Aktualisierungen

Wie oft Aktuallisierst du deine Seite?

- Alle relevanten Informationen, die Ihrer Meinung nach die festgestellten
ungültigen Klickaktivitäten erklären könnten.

Hier wird es schwer... Wenn du selbst nicht geklickt hast gibt es keinen Grund der dir bekannt sein könnte, leider.


Aber, vergiss den Einspruch, Einmal gesperrt, immer gesperrt. :crazyeyes:

Verfasst: 06.08.2006, 18:24
von faster
Danke dir für deine Antwort.

Ich habe mich auch mal so im Netz erkundigt und auch gelesen, das davon auch andere Betroffen sind bzw. waren.

Der größte Teil davon hat sein Konto wieder aktiviert bekommen.
Also werde ich mir da auch die Daumen drücken.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 06.08.2006, 21:19
von fx123
faster hat geschrieben:Der größte Teil davon hat sein Konto wieder aktiviert bekommen.
Ähh bitte? Mit ist kein einziger Fall bekannt in dem ein Konto wieder aktiviert wurde!

Verfasst: 06.08.2006, 21:22
von cren
faster hat geschrieben:Der größte Teil davon hat sein Konto wieder aktiviert bekommen.
Die Quelle hierzu würde mich auch sehr interessieren.

Verfasst: 06.08.2006, 22:44
von faster
w+w.moryson.net/eintrag.cfm?eid=171
um nur mal eine Quelle zu nennen.

Verfasst: 08.08.2006, 11:39
von faster
Lol da habe ich Sonntag noch die mail weggeschickt, und was bekomme ich da zurück? Fast die gleiche Standartantwort wie beim ersten mal schon.
Hallo ...,

vielen Dank für Ihren Einspruch.

Wir haben nach Erhalt Ihrer Antwort Ihre Kontodaten eingehend geprüft und
festgestellt, dass auf den Anzeigen Ihrer Website unzulässige Klicks
generiert wurden. Dies stellt einen Verstoß gegen unsere allgemeinen
Geschäftsbedingungen sowie unsere Programmrichtlinien dar.

https://www.google.com/adsense/terms
https://www.google.com/adsense/policies

Diese Richtlinien sollen die Effektivität von Google-Anzeigen für
Website-Publisher ebenso wie für Inserenten gewährleisten. Entsprechend
unseren Richtlinien können wir Sie nicht wieder in das Programm aufnehmen.

Beachten Sie bitte ebenfalls, dass nachfolgende oder doppelt gesendete
Einsprüche zu diesem Problem nicht berücksichtigt werden und Sie
möglicherweise keine weiteren Mitteilungen von uns erhalten. Wir danken
Ihnen für Ihr Verständnis.


Mit freundlichen Grüßen

Ihr Google AdSense-Team

Verfasst: 08.08.2006, 12:04
von FEAnoR
faster hat geschrieben:Ich habe mich auch mal so im Netz erkundigt und auch gelesen, das davon auch andere Betroffen sind bzw. waren.

Der größte Teil davon hat sein Konto wieder aktiviert bekommen.
Also werde ich mir da auch die Daumen drücken.
Dein genanntes Beispiel ist von 05.12.2005 und wohl eher als Einzelfall anzusehen.

hmm

Verfasst: 09.08.2006, 09:48
von saudepp
angenommen, mein adsense account für haupt-URL XYZ wäre gesperrt.

ich könnte ja einen neuen account machen und den über einen meiner mitarbeiter laufen lassen. als haupt-URL kann man ja ne andere domain eintragen.

den code bindet man dann einfach auf der XYZ Seite als Neben-Url ein.

wird das von Google gecheckt? technisch kann google sicher überprüfen, ob ein google adsense code auf einer seiten eingeblendet wird, dessen domain früher mit einem gesperrten account verwickelt war.

die frage ist nur, ob sie das auch so machen.

gruß

Verfasst: 09.08.2006, 13:00
von fx123
Ja das bekommen sie raus und der Account wird ein paar Tage später gesperrt.