Seite 1 von 1

Adsense A/B Testing

Verfasst: 17.08.2006, 00:57
von Kralle
Aus dem drweb-Newsletter von heut:

https://adsense.blogspot.com/2006/08/ab ... sting.html

AdSense erlaubt Änderungen am Code um verschiedene Anzeigenformate testen zu können.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 17.08.2006, 07:04
von workershop
Und der Inhalt auf Deutsch?

Verfasst: 17.08.2006, 08:47
von mark
In Deutsch:

(ganz frei übersetzt)
"Eigentlich sind ja Änderungen am Adsense-Code tabu, aber nach Rücksprache mit den zuständigen Leuten können wir diesen Code als ok ausgeben"

Der einfachste Weg dies zu testen ist mit dem JavaScript Beispiel unterhalb. Es bringt einen Wechsel von zwei Anzeigenblöcken im Verhältnis 1:1

Code: Alles auswählen



<script type="text/javascript">
    var random_number = Math.random&#40;&#41;;
    if &#40;random_number < .5&#41;&#123;
        //Der ERSTE Anzeigenblock
    &#125; else &#123;
        //Der ZWEITE Anzeigenblock
    &#125;
</script>
<script type="text/javascript"     src="http&#58;//pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js"></script>


Der Teil "//Der ERSTE Anzeigenblock" muss natürlich mit dem eigenen Anzeigencode ersetzt werden.
Allerdings nur der Teil der zwischen den ersten <script></script> Tags steht.


Keine Gewähr für Übersetzungsfehler o.ä.

Verfasst: 17.08.2006, 10:25
von kill_bill
Wie sieht es aus, wenn ich für diesen a/b Test einen erfolgreichen Channel pausieren lasse und zwei neue Channels anlege, habe ich da irgendwelche Verluste bzgl. eCPM zu befürchten - sprich: bewertet Google eine komplette URL bzgl. der Qualität der dort geschalteten Anzeigen oder bewertet Google einzelne Channels?
Hat da schon jemand Erfahrungen?

Verfasst: 17.08.2006, 11:50
von mark
Hat da schon jemand Erfahrungen?
Ich wechsel meine Channels recht regelmäßig und kann nicht über negative Auswirkungen berichten.

In deinem Fall könntest du ja den "erfolgreichen Channel" als Variante A nehmen und einen neuen als Variante B. Dann siehst du selbst ob es negative Auswirkungen hat.

Verfasst: 17.08.2006, 12:17
von kill_bill
Ja, das hatte ich mir dann auch so gedacht - mal schauen, was das wird :)

Verfasst: 17.08.2006, 15:31
von Arno Nühm
Warum sollten Channels eine Auswirkung auf die Einnahmen haben? Verstehe den Zusammenhang nicht. Channels sind ja nur für die eigene Auswertung gedacht.

Verfasst: 17.08.2006, 15:45
von kill_bill
Arno Nühm hat geschrieben:Warum sollten Channels eine Auswirkung auf die Einnahmen haben? Verstehe den Zusammenhang nicht. Channels sind ja nur für die eigene Auswertung gedacht.
Wieso sollte Google diese Daten nicht auch zur eigenen Bewertung nutzen (sprich, wenn Du einen schlechten Channel hast, wieso soll Google nicht genau diesen abwerten?)
Meine Vergleichswerte des heute eingebauten Tests sind zwar noch nicht repräsentativ (zu wenige Klicks) aber der neu erstellte Channel hat zumindest derzeitig einen durchschnittlichen Klickpreis, der um ca. 25 % niedriger liegt, als der Klickpreis des bestehenden Channels (alle bis zum Einbau aufgelaufenen Einnahmen wurden hierbei natürlich abgezogen).

Mal schauen, was da morgen um diese Zeit steht.

Verfasst: 17.08.2006, 16:13
von Panic
Sehe iuch bei mir genauso. Wenn dann bezieht sich das immer auf den ganzen Account und nicht auf einzelne Channels.

Bestes Beispiel, ein Freund und ich betreiben eine Seite zusammen. Dort ist eine Funktion verbaut, die je zu 50 % seine und meine Ads anzeigt. Trotzdem sind die Einnahmen bei mir in der Regel um einiges höher.

Verfasst: 17.08.2006, 17:52
von innuendo
demnach wäre das system der channels auch sehr schnell wieder abgeschafft, oder wer ist seines Geldes Feind und hat lieber einen Überblick?

Ich nehme das Geld ;-)

Verfasst: 18.08.2006, 17:02
von kill_bill
innuendo hat geschrieben:demnach wäre das system der channels auch sehr schnell wieder abgeschafft, oder wer ist seines Geldes Feind und hat lieber einen Überblick?
Ohne Channels sind aber fast keine Vergleiche möglich und ohne Vergleiche gibt es auch nicht viel Geld :wink:

So, nun habe ich weitere Daten zum Thema "andere Klickvergütungen für neue Channels" gesammelt:

Im Schnitt wurde dem Originalchannel gestern 42% mehr pro Klick gutgeschrieben.
Heute ist dieser Wert auf immerhin noch 15% gefallen, wobei die Einnahmen pro Klick beim Originalchannel gleich geblieben sind.
Möglichkeiten:
1. alles Zufall (gut, müsste man noch weitere Tests machen)
2. Channel 2 wurde bereits aufgewertet

Nebenbei halte ich die These, dass wenn dann der ganze Adsense-Account auf- und abbewertet wird für unrealistisch - wenn überhaupt, bezieht sich dieses zumindest auf die Domain - wenn nicht gar auf einzelne Channels.

Ich kann mir auch vorstellen, dass es eine kurzfristige Klickeinnahmenerhöhung gibt, wenn man abgewertete Channels durch neue ersetzt.

Sicherlich haben ja bereits mehrere diesen A/B-Test ausprobiert.
Wie sind da eure Erfahrungen / Werte bzgl. der unterschiedlichen Klickvergütungen der beiden Channels?

Verfasst: 21.08.2006, 14:58
von kill_bill
So, mein erster Test ist nun abgeschlossen. Nebenbei hat sich mein Eindruck weiter verstärkt, dass neu angelegte Channels andere Vergütungen erzielen als alte Channels - sprich: ich vermute, dass die alten Channels eine History und eine Bewertung haben.

Gegengeprüft hatte ich das damit, dass ich die alte Anzeige mit dem besseren CTR auf den neueren Channel gelegt hatte und umgekehrt (damit habe ich eliminiert, dass die Farbgebung in die Bewertung mit eingeht). Das Ergebnis war so eindeutig, dass ich diesen Versuch nach kurzer Zeit abbrechen mußte, wobei sich am CTR nichts geändert hat.

Ich wage mal, folgende These aufzustellen:

Wenn ein neu angelegter Channel eine höhere Klickvergütung generiert, wurde der alte Channel abgewertet und wenn er eine niedrigere Vergütung generiert, wurde der alte Channel aufgewertet.
Wenn der neu angelegte Channel genauso wie der alte Channel im einstelligen Cent-Bereich rumdümpelt, wurde vielleicht der ganze Account abgewertet.
:Fade-color