Seite 1 von 1
Im Konto Möglichkeit, Eigenklicks automatisch zu sperren
Verfasst: 09.09.2006, 17:06
von heinrich
Wenn Google doch ohnehin soviel über den einzelnen User weiß, sollte es doch kein Problem sein, auf den Rechnern der Publisher ein Cookie oder sonst etwas Vergleichbares "einzubauen", um diese IP-Adresse von Klicks automatisch auszusperren - etwa immer dann, wenn man sein Adsense-Konto offen hat. Damit könnte man ohne den Einbau dieses Sperrcodes - was ja bei vielen Seiten sehr mühsam wäre - jederzeit einfach prüfen, was den hinter manchen Werbeseiten steckt. Als Entwickler auf einem Mac kann ich den Toolbar halt nicht einbauen, sondern muss händisch kopieren und löschen …
Verfasst: 10.09.2006, 03:47
von Arno Nühm
es geht auch einfacher indem der publisher einfach nicht auf seine eigenen anzeigen klickt, da kann google dann die entwicklungszeit in andere features investieren

.
Verfasst: 10.09.2006, 05:05
von fx123
heinrich geht es aber darum, die Werbung zu klicken um zu sehen welche Seiten sich dahinter verbergen.
Verfasst: 10.09.2006, 08:15
von GreenHorn
google_adtest='on';
Verfasst: 10.09.2006, 10:13
von heinrich
GreenHorn hat geschrieben:google_adtest='on';
Ja, das weiß ich - meinte ich mit Sperrcode in meiner Anregung; nur wenn die Adsense-Codes über hunderte von Seiten verstreut sind - bis auf die, welche mit ssi hinzugefügt werden-, dann ist das sehr mühsam, die hinein und dann wieder rauszunehmen. Da ist das Herauskopieren der Adresse noch einfacher! Aber es gibt leider auch welche, bei denen man das nicht direkt kann - es gibt offensichtlich Werbende, die in der Google-URL eine ganz andere Webadresse haben als im Code steht. Es wird dann sofort weitergeleitet.
Verfasst: 10.09.2006, 19:19
von flash
Für den Firefox kann man zumindest Klicks auf eine ID verhindern. Näheres
hier
Verfasst: 10.09.2006, 23:09
von GreenHorn
@heinrich
Mein lieber Heinrich, bei der Menge der Arbeit die dir Adsense abnimmt solltest du wenigstens die Verwaltung der eigenen Seiten selbst kontrollieren....