Seite 1 von 1

Was tun, wenn man auf eigene Anzeigen klickt?

Verfasst: 12.09.2006, 14:21
von Arno Nühm
Mal aus aktuellem Anlass... in erster Linie, sofort bei Google melden.

Möglichst das genaue Datum, die Uhrzeit, die eigene IP-Adresse, URL der Anzeige, Publisher ID, Browser und Betriebssystem mit angeben.

Da mir so ein Missgeschickt gestern selbst passiert ist und ich sofort eine Mail an Google geschrieben habe, hier die schnelle Antwort von Google, die ich euch nicht vorenthalten:
Hallo *******,

wir bedanken uns, dass Sie uns über die auf Ihre Google-Anzeigen
ausgeführten Klicks informiert haben. Bitte beachten Sie, dass Sie
keinesfalls auf Ihre eigenen Anzeigen klicken dürfen, da es ansonsten zu
einer künstlichen Steigerung der Kosten für Inserenten kommen kann. Wir
danken Ihnen für Ihre Bemühungen, derartige Klicks künftig zu vermeiden.

Um einen Missbrauch des AdSense-Programms zu vermeiden, setzt Google
sowohl automatisierte Systeme als auch Mitarbeiter zur Überwachung der
Anzeigenklicks ein. Mit der von Google eingesetzten Technologie werden
alle Klicks analysiert, um festzustellen, ob sie auf ungültige Aktivitäten
mit dem Ziel zurückgehen, die Klicks eines Inserenten oder die Einnahmen
eines Publishers künstlich in die Höhe zu treiben.

Sie können Aktivitäten vermeiden, die zu ungültigen Klicks führen, indem
Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Richtlinien lesen und
beachten:

https://www.google.com/adsense/terms
https://www.google.com/adsense/policies

Des Weiteren können Sie die Besuchsprotokolle Ihrer Website auf
verdächtige Aktivitäten überprüfen. Bitte informieren Sie uns, falls Sie
solche Aktivitäten in Ihren Protokollen finden. Diese Informationen
unterstützen uns dabei, Probleme zu beheben, obwohl Google, wie in unseren
Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschrieben, nach eigenem Ermessen
festlegt, wann ungültige Klicks vorliegen. Weitere Informationen erhalten
Sie mithilfe der folgenden Suchausdrücke in Google:

Webseiten Tools
Website Statistiken und Protokollierung
Website Besucherzahlen ermitteln

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 14.09.2006, 10:10
von Ram
sorry, aber wenn ausversehen auf eine meiner google anzeigen klicke, soll ich sofort ne email an google fertig machen, in dem ich alle details meines pc´s mitschicke?? am besten noch die id der google toolbar damit sie gleich das profil von mir vervolllständigen können?

ich hab selten so gelacht...

Verfasst: 14.09.2006, 10:31
von chrizz
Wenn es mal passiert wird doch da nichts passieren. das würd ich auch nicht google schreiben. Warum auch? Du zeigst dich ja auch nicht selber an, wenn du mit 70km/h durch die geschlossene Ortschaft brezelst. Du darfst es halt in beiden Fällen nicht ständig machen udn dich auf keinen Fall erwischen lassen.

cheers!

Verfasst: 14.09.2006, 10:41
von kill_bill
chrizz hat geschrieben:...udn dich auf keinen Fall erwischen lassen.
Genau hier ist der Unterschied zum 70 km/h fahren. Mit Google ist es wie mit einem Fahrtenschreiber, der täglich von Beamten ausgewertet wird. Es liegt bei denen, ein Auge zuzudrücken oder zu vollstrecken...

Verfasst: 14.09.2006, 11:14
von chrizz
ich glaube aber nicht, dass Google 100 von Mitarbeitern beschäftigt, die die Logs auswerten. Da wird wohl erst noch nen System vorher sortieren. Und die die Über die Toleranzgrenze geschossen sind werden dann Menschen zum richten vorgelegt....und dann liegt es an Google...
cheers!

Verfasst: 14.09.2006, 11:23
von Arno Nühm
Macht ihr mal, ich lach dann, wenn euer Account gesperrt wurde.
Wie heißt es noch gleich so schön? Wer zuletzt lacht, lacht am besten!

Google hat ein Experten-Team für die Erkennung von Klickbetrug und nach AGBs legt Google "nach eigenem Ermässen" fest, wann ein Klickbetrug vorliegt. Dafür braucht man dann nicht einmal selbst geklickt zu haben.

Verfasst: 14.09.2006, 12:20
von Michael1967
Ich denke nicht, dass Google den Account gleich sperrt, weil ich 1 Mal (ohne Absicht) auf die Anzeige geklickt habe.

Das wird wohl erst passieren, wenn Google eine Absicht erkennen kann. :-?

Und wie soll Google den einen Klick erkennen? Woher weiß Google das ich selbst drauf geklickt habe? Es könnte ja auch jemand von meinem Rechner aus auf die Anzeige geklickt haben.

Verfasst: 14.09.2006, 12:54
von chrizz
@Arno,
wir lachen ja nicht. Der Punkt ist, dass es hier um geben und nehmen geht. Wenn Google ganz streng die Richtlinen verfolgt und immer mehr AdsenseUser kickt, weil sie irgendwo mal selbst geklickt haben, dann verlierebn sie damit auch potentiellen Umsatz.
Daher wird Google nur in extremeren Fällen von diesem Recht gebrauch machen...

cheers!