Seite 1 von 2

Google Adsense werden nicht mehr eingeblendet

Verfasst: 23.09.2006, 10:57
von lalle-rupp
Ich habe ein riesen Problem. Und zwar werden seit gestern keine Adsense Anzeigen mehr auf meiner Website eingeblendet. Allerdings kann ich mich in Adsense schon noch einloggen. Auch wenn ich probier einen neuen Anzeigen-Block zu generieren und ihn auf meiner Website einzubauen wird trtozdem nichts angezeigt.

Vor ein paar Wochen bin ich mal angeschrieben das ich die Anzeigen aus einer Kategorie entfernen soll weil dort Gewinnspiele (Also ganz normal Preisausschreiben) beworben wurden. Aber dem habe ich natürlich gleich Folge geleiset.

Um die Website anzuschauen einfach auf www unter diesem Beitrag klicken oder sie findet sie auch in meinem Profil.

Wie gibt es das denn? Wie kann ich mich mit google in Verbindung setzen?

Verfasst:
von

Verfasst: 23.09.2006, 12:10
von Sebby2
sollen unter "weitere Linktips" die Anzeigen erscheinen?

Verfasst: 23.09.2006, 12:21
von lalle-rupp
Genau, da sollten eigentlich die Anzeigen sein

Verfasst: 23.09.2006, 12:24
von Sebby2
Vielleicht hast du damit gegen die Programmrichtlinien verstoßen und Adsense hat dich deswegen gekickt. :(

Hier mal ein Auszug aus den Richtlinien.

Kennzeichnen von Anzeigen

Die Google-Anzeigen dürfen nicht anders als "Werbung" oder "Anzeigen" gekennzeichnet werden. Dies beinhaltet jeglichen Text, der sich direkt über den Anzeigen befindet und der mit den Google-Anzeigen verwechselt oder assoziiert werden könnte.

Verfasst: 23.09.2006, 12:46
von lalle-rupp
Tja, was jetzt. Wenn ich es ändere, an wen muss ich mich wenden damit die Anzeigen wieder frei geschaltet werden? Schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Verfasst: 23.09.2006, 12:50
von reteep
Kann sein dass es einfach keine Anzeigen mehr für deinen Kontext gibt im Moment.

Verfasst: 23.09.2006, 12:53
von Sebby2
ich hatte bisher glücklicherweise noch nicht dieses Problem. Wie ich schon von verschiedenen Leuten hier im Forum gelesen haben, ist das Konto dann im schlimmsten Fall für immer gesperrt.

Such doch einfach mal hier im Forum nach Beiträgen mit ähnlichen Problemen und lies dir auf jeden Fall die Programmrichtlinien von Adsense genau durch und erst wenn du die Anzeigen nach den Richtlinien verändert hast, schreibst du an Adsense ne E-Mail.

Verfasst: 23.09.2006, 13:00
von Sebby2
Kann sein dass es einfach keine Anzeigen mehr für deinen Kontext gibt im Moment.
sehr unwahrscheinlich.


Aber gut, was hast du hier eingestellt?: "Alternative Anzeigen oder Farben"

Verfasst: 23.09.2006, 13:38
von heinrich
Auch ich habe Seiten, zu denen manchmal keine Anzeigen geschaltet werden - das hängt mit den Inhalten zusammen, da etwa auf dieser Seite über Mobbing und Bullying oder Aggression referiert wird - also Dinge, die Google nicht so sonderlich mag (darunter leiden zB wissenschaftliche Seiten über Sexualität, die einfach keine Chance haben, unter die TopTen zu kommen). Es gibt Wochen, an denen keine einzige Anzeige gezeigt wird, sondern der Platz "geschrumpft" wird, wie man das einstellen kann. Aber manchmal gibt es ein paar Institutionen, die offensichlich genau auf diese Keywords reagieren und schalten.

Verfasst: 23.09.2006, 13:57
von Sebby2
@Heinrich

hier ist aber das Problem, dass auf keiner Seite eine Anzeige geschalten wird. Und zum Thema Handy oder Preisvergleich, gibt es doch sicherlich genügend Anzeigen.

Verfasst: 23.09.2006, 14:51
von rudi_rennrad
Das kommt davon wenn man die Richtlinien nicht einhält und den Adsense-Code ändert :
google_ad_width = 113;
google_ad_height = 90;
google_ad_format = "120x90_0ads_al";

113 und 120 passen nicht wirklich zusammen !

Verfasst: 23.09.2006, 15:45
von sunset
Das hat damit absolut nix zu tun. Es werden auch keine Anzeigen angezeigt wo nix verändert wurde, siehe

google_ad_width = 468;
google_ad_height = 60;
google_ad_format = "468x60_as";

Außerdem ist damit sicher keine Veränderung des Anzeigencodes laut Richtlinien gemeint. Dann müsste auch jeder, der den Farbcode des Hintergrundes seiner Webseite "manuell" anpasst, weil er nicht in der Farbtabelle vorhanden ist, gegen die Richtlinien verstoßen. Das gebe dann jede Menge Kicks.....

Verfasst: 23.09.2006, 17:02
von netnut
Natürlich ist eine solche Veränderung ein Verstoss gegen die Richtlinien und das hat überhaupt nichts mit "manuellen" Einstellungen zu tun. Ob ich die Darstellung nun mittels des Tools im Account auswähle oder von Hand ist völlig egal, hier wurde jedoch ein Format gewählt, welches es seitens Adsense nicht gibt.

Wenn eine Veränderung des Codes zu einer Sperrung führen kann, dann sicher eine wie diese, die Formate erzeugt die von Adsense nicht unterstützt werden.

Verfasst: 23.09.2006, 18:36
von Wirths Media
Ist in letzter Zeit bei vielen Seiten...

Hab das ofters gesehen...

Verfasst: 24.09.2006, 10:44
von Heinz Fröhlich
Ich habe mir sowas schon fast gedacht, nachdem in letzter Zeit bekannt wurde, wer alles Adsense Partner wird - Ebay und weitere Grosse mit der Verpflichtung Googels diesen mächtigen Partner Pflichtbeiträge zu zahlen. Da bleibt natürlich für die Kleinen nicht mehr viel übrig! Oder höchst noch Krümmel!