Seite 1 von 1

Zielgruppenausrichtung - Wer benutzt es?

Verfasst: 02.10.2006, 21:01
von michinet
Hallo Leute,

meine Seite hat neben dem Maincontent je Seite immer viel querbeet Content. Beim Stöbern bin ich auf die Zielgruppenausrichtung von google gestoßen, bei der man den interessanten bzw tatsächlichen Teil des Content per start- und end-Tags markieren kann.

Hier wurd anscheinend nicht viel darüber gesprochen. Doch wer benutzt es? Werden damit tatsächlich Einnahmen gesteigert? Bevor ich es einsetze und die CTR weiter absackt, lieber mal hier diskutieren ;) In den letzten Wochen hab ich nämlich das Phänomen, dass im Anbetracht des jeweiligen Contents völlig daneben gewählte Werbung angezeigt wird.

Gruß Michi

Verfasst:
von

Verfasst: 02.10.2006, 21:54
von heinrich
Ich hab es mit dem Ausschluss von Menüs und den reinen Links auf Indexseiten probiert - ich hatte nämlich in Google oft das Problem, dass in den Suchergebnisseiten die Indizes aber nicht die Contentseiten Top waren -, aber keine nennenswerten Unterschiede gemerkt. Das mit den plötzlich irrelevanten Werbungen hab ich aber auch das eine oder andere Mal registriert.

Verfasst: 03.10.2006, 11:28
von cr4m0
Ich benutze es auch - und finde es richtig gut!
In meineim Fußballforum kommen nur noch Fußball-Anzegen!

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Klappt gut - aber Vorsicht, Fehler werden bestraft

Verfasst: 03.10.2006, 16:41
von pep
Ich benutze es seit ein paar Monaten - den grössten "messbaren" Effekt hatte es allerdings, als ich in einem neuen Seiten Template versehentlich den weight=ignore Tag nicht an der richtigen Stelle auf der Seite geschlossen habe und so Google angewiesen habe, den grössten und wichtigsten Teil der Seiten zu ignorieren für Adsense. Der Effekt war schleichend, aber durchschlagend, die Anzeigen passten immer weniger zum speziellen Inhalt :cry: Da das ganze Design neu war, bin ich nicht sofort auf die Ursache gekommen, nun ja, irgendwann hat es dann doch geklickt.

Es dauert jetzt aber schon bald vier Wochen -nachdem ich den Fehler korrigiert habe - dass sich die Qualität der Anzeigen Schritt für Schritt wieder deutlich verbessert.
Also es funktioniert - aber Vorsicht bei Experimenten, man kann, wenn man Pech hat, die Fehler nicht in ein paar Minuten ungeschehen machen.

Gruss und viel Erfolg

Rainer