Seite 1 von 1
Google kommt nicht - wie kann man testen, ob Seite gesperrt
Verfasst: 05.10.2006, 08:54
von profinetz
Hallo,
wir haben einen Relaunch gemacht und Suchbegriffe auf der Seite platziert. Ich kontrolliere regelmäßig die Statistik der Seite, der googlebot wurde bisher noch nicht gelistet (der Relaunch ist immerhin fast 3 Wochen her).
Ich habe dazu 2 Fragen:
Es gibt nur einen Link, der auf die Seite verweist, kann es wirklich sein, dass Google deswegen die Seite ignoriert?
Wenn ich mit einem Teil des Domain-Namen suche, bekomme ich die Seite als Suchergebnis angezeigt. Hieraus sollte man doch schließen können, dass die Seite nicht aus dem Index verbannt wurde, oder?
Grüße,
Sebastian
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 05.10.2006, 10:04
von Henk
Es gibt nur einen Link, der auf die Seite verweist, kann es wirklich sein, dass Google deswegen die Seite ignoriert?
Da Google Verweise (="Empfehlungen") als eines der wichtigsten Kriterien für die Wichtigkeit einer Seite ansieht, ist ein Link definitiv zu wenig.
ieraus sollte man doch schließen können, dass die Seite nicht aus dem Index verbannt wurde, oder?
Glaube ich nicht, siehe oben. Die Seite ist einfach noch zu schwach - wie man
hier sehen kann.
Verfasst: 05.10.2006, 10:41
von baMargera
Wenn du es genau wissen willst, meld dich bei den Google-Webmaster-Tools an.
Dort siehst du, ob deine seite aus dem Google-Index gebannt ist.
Ausserdem kannst du da eine Sitemap einreichen, bzw. ersteinmal deine URL.
www.google.de/webmasters/
Grüße
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 05.10.2006, 13:16
von Arno Nühm
Falls das jetzt wirklich ein Adsense-Problem sein soll... melde Dich bei Google Adsense an und klicke auf "Website-Diagnose"... dort bekommst Du dann angezeigt, ob der Google Adsense Bot Probleme beim Spidern hatte.
Alternativ gibt es noch Google Sitemaps, wo man ähnliche Statistiken einsehen kann.
Verfasst: 05.10.2006, 14:27
von profinetz
Vielen Dank für die vielen Tipps!
hier:
www.google.de/webmasters/ habe ich jetzt gesehen, dass die Seite im index enthalten ist. Sie wurde zuletzt am 29.07.2006 vom Googlebot besucht. Das Problem ist also, dass er nicht wiederkommt.
Ich würde jetzt gerne eine Sitemap erstellen. Könnt ihr mir da Tipps geben? Das ist bei Google sehr kompliziert beschrieben. Ist das wirklich so kompliziert?
Grüße,
Sebastian
Verfasst: 05.10.2006, 15:31
von new_newbie
Ey, Profinetz,
davon mal abgesehen. Wie erklärt du deinen Kunden eigentlich, dass du mit dem meta no follow arbeitest, wenn Sie dich fragen, warum ihre Seiten so schlecht indiziert sind???
Zum google Banncheck benutze ich:
https://www.iwebtool.com/
Sorg aber erstmal für n paar backlinks. dann kommen die bots auch öfter als alle drei wochen vorbei
Verfasst: 05.10.2006, 15:52
von profinetz
new_newbie hat geschrieben:Wie erklärt du deinen Kunden eigentlich, dass du mit dem meta no follow arbeitest, wenn Sie dich fragen, warum ihre Seiten so schlecht indiziert sind???
Klar, an den Links arbeite ich gerade. Aber wieso arbeite ich mit dem Meta no follow?
Verfasst: 05.10.2006, 17:52
von new_newbie
Betrifft nicht die profinetz.net Seite. Bei allen kundenreferenzen hast du jedoch im head: <META NAME="robots" CONTENT="INDEX,NOFOLLOW">
Verfasst: 06.10.2006, 00:58
von bydlo
und nicht nur das..
bei z.Bsp.
https://www.figuren-wulfert.de/ hast du sogar
<title>Unbenanntes Dokument</title> auf allen seiten
du solltest eigentlich wissen das der titel einer der wichtigsten rankingfaktoren ist.
lies doch nochmal die grundlagen.
deine kunden werden es dir danken.
gruss axel
Verfasst: 06.10.2006, 07:32
von profinetz
zu meiner Ehrenrettung muss ich hier sagen, dass die meisten der Referenzen vor meiner Zeit erstellt wurden. Das gilt auch für unsere eigene HP, die gerade neu gestaltet wird.
Ich habe mich um das Thema Links bisher noch nicht wirklich gekümmert. Gestern habe ich unseren Kunden schon mal in ca. 20 Webkataloge eingetragen. Gibt es eine Liste von vielversprechenden Webkatalogen? Gibt es Tools, die das Eintragen erleichtern?
Grüße,
Sebastian