Seite 1 von 1
Adsense im Chat
Verfasst: 07.11.2006, 01:42
von mgutt
Darf ich in einem Chat z.B. alle 500 Messages eine Adsenseeinblendung einspielen?
Wie könnte ich sonst während der User die Seite sieht die Werbung wechseln lassen. Manche User verbringen in meinen Chats 3-5 Stunden. Daher wäre das nicht schlecht dort abwechselnde Werbung zu integrieren.
Gruß
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 07.11.2006, 03:26
von net(t)worker
hmm.... ist es denn so schwer die Richtlinien und AGB's durchzulesen... dort steht doch genau was erlaubt ist und was nicht:
Allgemeine Geschäftsbedingungen für AdSenseTM Online von Google
5. Verbotene Nutzung. Es ist Ihnen untersagt und Sie dürfen keinen Dritten entsprechend bevollmächtigen oder auffordern, das Folgende zu tun:
....
....
(v) Anzeigen, Links oder Empfehlungsschaltflächen auf irgendwelchen Fehlerseiten, Registrierungsseiten oder „Danke-Seiten“ zu schalten (z. B. auf einer Seite, die einem Nutzer nach Registrierung bei der jeweiligen Website dankt) oder auf einer Chat-Seite, in einer E-Mail oder auf einer Webseite oder einer Website mit pornografischem, hetzerischem, gewalttätigem oder illegalem Inhalt zu platzieren;
....
....
also mit anderen Worten, Adsense ist auf chatseiten komplett verboten
Verfasst: 07.11.2006, 10:24
von Nesto
Hi,
wird damit regulär ein Chat verboten?
Wenn ich z.b. in einem Forum ein Chat einbaue(was nie besucht wird) kann das auch schon gegen die Richtlinien verstoßen?
Danke und Gruß
Nesto
Verfasst: 07.11.2006, 10:58
von Andreas I.
Ich denke, chat-Seiten sind deshalb verboten, weil sich ständig der Seiteninhalt ändert. Adsense ist ja kontextsensitiv zum Inhalt der website und blendet passende Anzeigen ein. Bei einer chatseite würde google momentan ziemlich ins schwitzen geraten und die haben ja jetzt schon Kapazitätsprobleme.
Ich könnte mir vorstellen, dass es evtl. in Zukunft erlaubt sein wird, wenn die Technik noch ein paar Fortschritte gemacht hat.
Verfasst: 07.11.2006, 11:28
von mgutt
Wie, ich darf auch nicht im Header oder Footer die Werbung platzieren!? Damit würde ich automatisch gegen alle anderen Regeln verstoßen. Und jedes andere Forum auch. z.B. wenn ich einen Post absende erhalte ich die Bestätigung, dass der Post empfangen wurde. Das gleiche gilt für die Registrierung etc.
Auch auf der Chatseite ist das das gleiche Spiel, da dort der Header und Footer identisch ist. Ich kann ja schlecht an Hand der übergebenen Variablen bestimmte Seiten ausschließen.
Dann müsste ja jedes Forum für Adsense ausgeschlossen sein
Ich glaub ich schreib mal Google an. Das ist mir doch ein wenig zu riskant.
Gruß
Verfasst: 07.11.2006, 12:02
von Sniper
Ich denke es geht eher um die sprunghaften Impressions Anstieg durch die häufige Aktualisierung. Damit würde sich die Relevanz der Anzeige für den Auftraggeber verzerren. Er muß dann ja davon ausgehen, das seine Anzeige nicht vom Markt akzeptiert wird.
Darum dürfen ja auch keine Mailtauscher, Surfbars oder sonstige Besuchertauschprogramme auf Adsense-Seiten installiert/betrieben werden. Dann gibt es direkt die Mahnung "Sie haben ungültige Klicks auf Ihrer Seite generiert"
Zumindest ist das meine Erfahrung
Verfasst: 07.11.2006, 12:16
von mgutt
Naja. Aber mein Chat ist statisch. Es gibt keine Aktualisierung. Darum gehts ja. Deswegen wollte ich die Werbung als neuen Message einblenden lassen.
Verfasst: 07.11.2006, 12:20
von meikschmidt
ist das dann der Chat eine AJAX-Version? dann dürfte das eigentlich nicht das problem sein.
Verfasst: 07.11.2006, 12:47
von DZVO
also ich gehe mal von aus google meint eher das die anzeigen nicht in den chat-content eingebunden werden dürfen. aber wenn man z.B. einen statischen header hat dann sollte das kein problem sein.
Verfasst: 07.11.2006, 12:54
von mgutt
meikschmidt hat geschrieben:ist das dann der Chat eine AJAX-Version? dann dürfte das eigentlich nicht das problem sein.
Genau. Daher meinte ich das ja. Der Chat wird extern über eine andere Datei geladen. D.h. die Werbung würde effektiv einmal pro Besucher geladen. Und das würde einer statischen Seite gleich kommen.
Und für Content könnte man ja sorgen.
DZVO hat geschrieben:also ich gehe mal von aus google meint eher das die anzeigen nicht in den chat-content eingebunden werden dürfen. aber wenn man z.B. einen statischen header hat dann sollte das kein problem sein.
Genau die Frage habe ich gerade an Google abgeschickt. Denn dann würde auch jede Seite verboten sein, wenn Aktivierungsmail bestätigt wird, wenn ein Post abgesendet wurde etc.
Verfasst: 07.11.2006, 13:09
von net(t)worker
mgutt hat geschrieben:
Genau die Frage habe ich gerade an Google abgeschickt. Denn dann würde auch jede Seite verboten sein, wenn Aktivierungsmail bestätigt wird, wenn ein Post abgesendet wurde etc.
nö... solche Seiten sind doch nicht verboten... darfst da halt nur kein Adsense einblenden...
Verfasst: 08.11.2006, 17:59
von mgutt
Google hält sich stark mit Ihren Erklärungen zurück.
Man ging nicht auf die Details ein, aber man machte mir deutlich, dass es darauf ankommt, den Werbeeffekt nicht aus dem Auge zu verlieren. D.h. der Anwender muss klar erkennen dass es eine Werbung ist und wenn er sie nutzt, dass er dann nicht entäuscht wird.
Weiterhin gab man mir mit dem Chat zu bedenken, dass ich nur max. 3 Werbeanzeigen pro Seite darstellen darf und die Seite muss Content haben.
Mit AJAX wäre es aber möglich alte Werbung wieder zu tillen. Ich werde es daher versuchen. Aber das Contentproblem bleibt, denn ich denke Google ist nicht in der Lage per AJAX / Javascript dargestellte Inhalte auszulesen.
Oder was meint Ihr?