Seite 1 von 1

Blending: Ist das noch erlaubt?

Verfasst: 14.11.2006, 08:55
von mcravez
Hi, sorry für die Frage - ich kenne die Google TOS aber mir ist nicht ganz klar, ob das hier erlaubt ist: In meinen Suchergebnissen blende ich Adsense ein.

Die ersten 3 Ergebnisse sind mit einem Sternchen und der Zahl markiert, das Adsense nur mit einem Sternchen ohne Zahl, wenn man mit der Maus über das Sternchen fährt, erscheint "Sponsored Links (Anzeigen)"

Das ganze sieht dann so aus (habe die Seite mal kurz zensiert):

Bild

Ich werde wahrscheinlich noch eine Trennung einbauen, da die Benutzer sonst denken, das verfälscht meine Suchergebnisse. Wäre in solch einem Fall eine klar definiertere Werbung Eurer Meinung nach besser angepasst?

Grüße und danke im Voraus!

-cravez

Verfasst:
von

Verfasst: 14.11.2006, 10:06
von fx123
Geht es jetzt nur um das Leaderboard ganz am Ende? Das ist natürlich erlaubt!

Verfasst: 14.11.2006, 15:16
von Anduril
Sehe da, was das Leaderboard angeht, auch keine Probleme.

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 14.11.2006, 16:52
von Eddie
Moment mal, meines Wissens darf Adsense doch nur auf Seiten mit Content eingebaut werden - und das ist hier ja eher nicht der Fall! Oder sehe ich da was falsch?
Eddie

Verfasst: 14.11.2006, 17:13
von Fantastixxx
Selbstverständlich ist das erlaubt. Manche binden Adsense sogar als "Sponsored" Listing als erste Ergebnisse in einem Katalog ein und passen einfach das Layout bzw. die Texte den Google Anzeigen an. Solange man den Google Code nicht verfälscht oder Leute zum Klicken animiert und evtl. arg täuscht ist das schon korrekt so.

@Eddie:

Das siehst du falsch. Suchergebnisse + Beschreibungen sind Content. Wenn dies nicht erlaubt wäre könnten 99% der Webkataloge und Pseudosuchmaschinen wohl zumachen. Wären auf der Seite nur Links und keine Beschreibungen dazu gelistet, dann wäre es wieder was anderes und grenzwertig.

Verfasst: 14.11.2006, 18:07
von Pompom
Solange AdSense auch auf Seiten wie z.B. oppyo.com oder surfymo.com eingebunden sind und der Seitenbetreiber nicht mit einem AdSense-Kick belohnt wird, gibt es wohl keine Grenze fürs Blending, egal was man darunter versteht oder wie es aussieht.

Verfasst: 15.11.2006, 11:54
von mcravez
Pompom hat geschrieben:Solange AdSense auch auf Seiten wie z.B. oppyo.com oder surfymo.com eingebunden sind und der Seitenbetreiber nicht mit einem AdSense-Kick belohnt wird, gibt es wohl keine Grenze fürs Blending, egal was man darunter versteht oder wie es aussieht.
Wenn ich solche (o.g.) Seiten sehe denke ich immer die Betreiber haben Augenkrebs (wie wohl die meissten Leute, siehe myspace). Haben die keinen Sinn mehr für Ästhetik?

Man kann über diese Kataloge sagen und denken was man will aber ich bemühe mich, das ganze sauber und seriös zu halten.

Mein "amtliches" Endergebnis sieht jetzt so aus:

Bild

Grüße

- cravez