Seite 1 von 1

Adsense und die Impressum-Kontrolle

Verfasst: 08.12.2006, 18:49
von blacky99
Hallo erstmal,

Mich würde mal folgendes interessieren.
Man wurde bei Adsense gesperrt. Man hat es aber geschafft über einen anderen Namen einen Account zu öffnen und bewirbt sich mit einer Seite die auch akzeptiert wird. (Bis hierhin gibt es noch keinen Bezug zum gesperrten Adsense-Account).

So, jetzt darf man ja, da man ja einmal freigeschaltet wurde, den Adsense Code auf ALLEN Seiten einbauen, ohne dass man sich mit diesen nochmal explizit bewerben muss.

Jetzt steht aber in so einer Seite, die nun nicht mehr überprüft wird, im Impressum der Name des eigentlich GESPERRTEN Adsense Kunden.

Meint ihr Google kontrolliert auch dieses Impressum, meint ihr der Account wird auch gesperrt ??

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 08.12.2006, 18:52
von net(t)worker
um welche URL handelt es sich denn? :roll:

Re: Adsense und die Impressum-Kontrolle

Verfasst: 08.12.2006, 19:00
von haha
blacky99 hat geschrieben:Man wurde bei Adsense gesperrt. Man hat es aber geschafft über einen anderen Namen einen Account zu öffnen […]

So, jetzt darf man ja, da man ja einmal freigeschaltet wurde, den Adsense Code auf ALLEN Seiten einbauen, ohne dass man sich mit diesen nochmal explizit bewerben muss.

Jetzt steht aber in so einer Seite, die nun nicht mehr überprüft wird, im Impressum der Name des eigentlich GESPERRTEN Adsense Kunden.

Meint ihr Google kontrolliert auch dieses Impressum, meint ihr der Account wird auch gesperrt ??
Verstehe ich das richtig, der werte Kunde würde sich zwar um eine Bestimmung kümmern, dass Adsense nur auf gemeldeten Seiten genutzt werden dürfe, aber es interessiert ihn einen Kehrricht, dass er wegen Fehlverhaltens schonmal gesperrt wurde, und geht den Vertrag mit Google auch noch unter falschem Namen ein? Ideen haben die Leute :>

Verfasst: 08.12.2006, 19:04
von blacky99
Bevor sich hier wieder die ganzen Moralapostel zu Wort melden möchte ich nochmal auf das Thema aufmerksam machen.
Ich will nur wissen ob Adsense auch das Impressum von Webseiten kontrolliert, mit denen man sich NICHT beworben hat.

Verfasst: 08.12.2006, 19:29
von net(t)worker
blacky99 hat geschrieben:Bevor sich hier wieder die ganzen Moralapostel zu Wort melden möchte ich nochmal auf das Thema aufmerksam machen.
Ich will nur wissen ob Adsense auch das Impressum von Webseiten kontrolliert, mit denen man sich NICHT beworben hat.
Im Zweifelsfall JA.... Google ist keine Maschine die einfach nach bestimmten Regeln stur abarbeitet, dort sitzen Menschen, und wenn denen etwas merkwürdig vorkommt, schauen die sicher auch mal ins Impressum einer Webseite.... oder tun dies spätestens wenn ein Mitbewerber merkt, dass da auf der website Adsense drauf ist und weis, dass der gesperrt wurde und daraufhin eine Meldung an Google vornimmt...

es muss eh jederzeit damit gerechnet werden, dass das auffliegt, und man wieder rausgeworfen wird....

Verfasst: 08.12.2006, 19:40
von net(t)worker
Aber dir ist schon klar, dass man aufgrund deiner älteren Posting herrausfinden kann wer du bist und dass google Mitarbeiter hier regelmäßig mitlesen, oder?

Verfasst: 08.12.2006, 19:58
von mark
Ich will nur wissen ob Adsense auch das Impressum von Webseiten kontrolliert, mit denen man sich NICHT beworben hat.
Frag doch direkt beim Adsense Support. Wie die das genau machen, können auch nur die direkt beantworten.

Verfasst: 08.12.2006, 20:12
von biggi_010
Hi,

wenn du schon bescheissen willst, mach es richtig:

Hau auf die nicht beworbene Seite auch das andere Impressum. Fertig.

0X

Allerdings verstehe ich das Handeln nicht... :crazyeyes:

Verfasst: 08.12.2006, 20:58
von haha
biggi_010 hat geschrieben:wenn du schon bescheissen willst, mach es richtig:

Hau auf die nicht beworbene Seite auch das andere Impressum. Fertig.
Oh Gott, nein, das wäre ja illegal!!!1 ;))