Spart euch die Mühe, das bei Google zu melden. Ich habe bei noch viel krasseren Dingen (öffentliche Aufforderungen zum Klick auf Anzeigen, Überdecken des Wortes "Google Anzeigen" durch Layer etc.) immer einen Verstoß bei Google gemeldet und es änderte sich bisher nullkommanix. Ich habe sowohl auf "Google Anzeigen" geklickt und dort (unter Angabe einer gültigen E-mail-Adresse) einen Verstoß gemeldet, als auch noch ein zweites Mal eine Mail an den Support geschrieben, so wie es in der Adsense-Hilfe empfohlen wird. Ich habe sogar noch erwähnt, dass ich Adwords-Kunde bin (was stimmt) und mich das nicht gerade begeistert, was da abgeht.
Nach mehr als
4 Wochen gab es weder eine Antwort vom Support, noch hat sich auf den Webseiten irgendetwas geändert an den Anzeigen.
Aus diesem Grund habe ich nun seit ein paar Wochen das Content- und Suchnetzwerk in AdWords komplett deaktiviert und kann das auch nur jedem wärmstens ans Herz legen. Google scheint es vollumfänglich am Allerwertesten vorbeizugehen, wenn mit Adsense betrogen wird. Hauptsache, Google verdient sich weitere eine goldene Nase.
Die Erwähnung von irgendwelchen supertollen automatisierten Verfahren in der AdWords-Hilfe, mit denen Klickbetrug entdeckt werden soll, klingt wie blanker Hohn, wenn man bei Google nicht mal auf offensichtliche Hinweise reagiert.
