Seite 1 von 2

Nachrichten von Google A. Team?

Verfasst: 03.04.2007, 20:07
von ColoRos
Hallo,

ich habe vorhin in mein Account sowas wie ein "PM" bekommen:

Absender: optimierungsteam
Betreff: April Optimierungstipp:
Hallo,

Hier der Optimierungsbericht für den Monat April. Nach einer automatischen Überprüfung Ihrer Websites möchten wir Ihnen folgende Tipps geben, mit denen Sie die Umsätze Ihrer Websites erhöhen können:

Sie könnten Anzeigen filtern, die auf Ihrer Website eine gute Leistung erzielen.
Wie kann ich dies beheben? Diesen Tipp ignorieren.

Wir hoffen, dass diese Tipps hilfreich sind, und empfehlen Ihnen, mit verschiedenen Layouts und Formaten zu experimentieren. Denn jede Website bringt auf andere Art und Weise kommerziellen Nutzen.

Mit freundlichen Grüßen
Google AdSense
Also ich hatte einige Seiten in die Filter liste gesetzt und seit dem sind meine Einnahmen bisschen runtergegangen



Da stehts auch.

Würdet ihr an meiner Stelle die gefilterten Seiten rausnehmen?

edit: ich hab alle seiten erstmal aus filter liste entfernt...

Verfasst:
von

Verfasst: 03.04.2007, 20:22
von chris21
Ganz ehrlich: dieser "Tipp" ist bei mir schon fast unter "Aprilscherz" eingeordnet worden.

Ich soll also Ads von MFA-Spammern wieder zulassen, die 3 Cent pro Click bringen???

:o

Damit die User dann darauf klicken, statt auf die 25 Cent Anzeigen? Die, anders als die Ads der MFA-Spammer, direkt von den Herstellern kommen und die Leute dahin bringen, wo sie hinwollen?

Echt lustig. :)

Verfasst: 03.04.2007, 20:30
von ColoRos
Naja,

die Seite die ich zum Filter gesetzt habe waren nicht MFA Seiten :Fade-color

Hast du auch so eine Nachricht?

Verfasst:
von

Verfasst: 03.04.2007, 21:14
von ich61
Habe auch so eine nachricht erhalten ich soll aber mehr anzeigen blöcke auf eine seite packen und drauf achten das mein google code des Hauptanzeigeblocks im html code an erster stelle steht


Was soll ich davon halten?weiß ja auch nicht

Verfasst: 03.04.2007, 21:25
von Meista
tja, und ich soll sowohl meine filterliste prüfen als auch mehre anzeigenblöcke auf meine seiten packen.
tja, in meiner filterliste befinden sich genau 3 Urls.
Prei*vergleich.de, au*ito.de und go*ower.de die mir mit ziemlich spammigen Anzeigen aufgefallen sind. Und mehr Anzeigen will ich meine Usern nicht zumuten..

Verfasst: 03.04.2007, 22:35
von GreenHorn
Ist schon eine bodenlose Frechheit was google abzieht. Die Webseiten werden zugemüllt mit MFA-Schrott, seit euch gewiß das dieser Bockmist im Suchnetzwerk bis auf wenige Super-MFAs nicht erscheint. Jetzt werden so hohle Optimierungstipps rausgehauen, weil immer mehr Webmaster wach werden und google diesen Schrott nicht mehr plazieren kann.
Der thread Ausgemistet hatte immerhin bis jetzt 22848 Aufrufe, das bleibt nicht ohne Konsquenzen,
Nachtigall (google), ick hör dir trapsen... :wink:

Linkblöcke, ehemals ein echter Geheimtipp, verkommen immer mehr zur unkontrollierbaren Müllhalde. Mir wirds schlecht! :evil:
Die Abwertung minderwertiger Landingpages wird längst von den Adwords-Werbenden umgangen, indem massig neue domains eingestellt werden. Ich kenne Adwords-Kunden die haben 50 und mehr Teile mit manipulierter Relevanz am Laufen, die letztendlich immer nur auf eine Resource verweisen. Ist doch logisch das User frustriert werden und nicht mehr klicken.

Verfasst: 04.04.2007, 07:12
von multiple
Ich halte diesen Optimierungstipp auch für einen schlechten Witz. Bei mir sind erster Linie die Abo-Abzocker in der Sperrliste. Sicher haben die eine gute Perfomance, aber wieso werden die nicht von Google selbst "ausgemistet"? Gab's da nicht mal ein Google-Firmenmotto, dass so etwas nahelegen würde?

Verfasst: 04.04.2007, 08:03
von illuminatus
Ich habe auch diesen Optimierungstipp mit der Filterliste erhalten.

Interessant zu wissen wäre, ob nur Adsense-Konten mit Einnahmerückgang die "Tipps" erhalten haben. Das wäre immerhin ein Hinweis, dass es Google sehr wohl registriert, dass unsere Einnahmen dahinschmelzen.

Bei mir ist seit Mitte Januar jedenfalls ein massiver Rückgang eingetreten.

Verfasst: 04.04.2007, 09:20
von sean
Das scheint eine automatisierte Nachricht zu sein. Ich habe dort Domains gefiltert, die mir alle selbst gehören. Derzeit schalte ich für diese Domains allerdinbgs keine Adwords-Anzeigen, sodass der Filter eh nicht greifen wird.

Gruß

sean

Verfasst: 04.04.2007, 09:46
von chris21
@illuminatus: nein, die Einnahmen steigen bei mir kontinuierlich, was eben u.a. daran liegt, dass ich ordentlich ausmiste und der Filter immer mit fast 200 URLs angefüllt ist.

In diesem Filter liegen Abzockeseiten, MFA/arbitrage-Spammer, Ads, die auf einen 404er verweisen (lol), etc - also alles, wo ich meine Besucher nicht guten Gewissens hin weiterleiten könnte.

Diese Nachrichten sind eh von einem Algo verschickt, nicht von einem Menschen. Google tut damit wieder so, als würden sie ihre Adsense-Partner betreuen, was nämlich definitiv nicht so ist. Dieser "Optimierungstipp" war ein lächerlicher Versuch.

Wie hat es der Pressesprecher von Google Deutschland mal so schön gesagt (bezogen auf Adwords): wie haben hier 150 Mitarbeiter in D, eigentlich bräuchten wir noch einen Callcenter mit über tausend gut ausgebildeten Mitarbeitern....

Verfasst: 04.04.2007, 11:55
von heinrich
chris21 hat geschrieben: Diese Nachrichten sind eh von einem Algo verschickt, nicht von einem Menschen. Google tut damit wieder so, als würden sie ihre Adsense-Partner betreuen, was nämlich definitiv nicht so ist. Dieser "Optimierungstipp" war ein lächerlicher Versuch.
Sehe ich auch so, denn seit ich filtere, sind die Einnahmen pro Klick wieder angestiegen und obwohl ich z.B. gegenüber dem Vorjahr weniger Traffic habe - hier sind gewisse Artikelverzeichnisse leider recht erfolgreich -, sind meine Einnahmen höher. Probeweise nehme ich immer wieder alle heiligen Zeiten die Filter testweise raus und schau mir die Performance an - es sinken die Einnahmen/Klick.

Verfasst: 04.04.2007, 12:26
von Seo
@ GreenHorn

Da kann ich dir mal uneingeschränkt zustimmen :D

Ist echt ne große Schweinerei was da abgeht und die ganzen Schrottanzeigen werden immer mehr.

Wenn das so weitergeht, schmeiß ich Adsense raus und werde die Werbeflächen exklusiv vermarkten.

Verfasst: 04.04.2007, 14:10
von OnkelHotte
Ich will nicht weniger, sondern mehr filtern! Die 200 reichen schon lange nicht mehr. Und der Q-Score ist für'n Hintern (wohlausgedrückt!)

Verfasst: 04.04.2007, 16:29
von Rem
Regt Euch mal nicht auf. Dieser "Optimierungstipp" wurde nicht aufgrund Eurer 200 URLs in der Filterliste versandt

In meiner Liste stehen lediglich 14 Domains und ich habe ihn auch erhalten...
:lol: :lol: :lol:

Verfasst: 04.04.2007, 18:58
von chris21
@Rem: darüber haben wir uns auch nicht aufgeregt.

Wir regen uns darüber auf, dass...

... in Adsense mehr Spamseiten unterwegs sind als in den organischen Ergebnissen,

... man nur 200 davon rausfiltern kann,

... es keine vernünftigen REGEX-Filterregeln gilt,

... wir damit eine Arbeit erledigen, die eigentlich ein Google Adwords Qualitätsteam
erledigen sollte

... Google dann diesen lächerlichen "Optimierungstipp" versendet, der eher den
Namen "Deoptimierungstipp" verdient hätte

... und sie sich jetzt vermutlich rühmen, einen besseren Support zu bieten :lol:


Fazit: diese Aktion war mehr als lächerlich, sie war vielmehr peinlich von Google. :bad-words: