Seite 1 von 2
Adsense-Warnung wegen Inhalt
Verfasst: 15.05.2007, 17:19
von SebastianKTN
Ich habe nichts passendes zum Thema gefunden, vielleicht bin ich ja auch der Erste. Heute erreichte mich eine E-Mail vom Adsense-Team:
Hallo,
Bei der Überprüfung Ihres Kontos haben wir festgestellt, dass Sie derzeit Google-Anzeigen auf eine Art und Weise schalten, die gemäß unseren Programmrichtlinien nicht zulässig ist. Wir fanden beispielsweise auf Seiten wie
www.meineseite.de/unterseite Verstöße gegen die Programmrichtlinien von AdSense.
Gemäß unseren Programmrichtlinien dürfen AdSense-Publisher keine Google-Anzeigen auf Seiten mit nicht-jugendfreiem Content schalten.
Aus diesem Grund haben wir die Schaltung von Anzeigen für die Website deaktiviert.
Ihr AdSense-Konto bleibt aktiv. Wir empfehlen Ihnen jedoch dringend, dass Sie sich Zeit nehmen, unsere Programmrichtlinien (
https://www.google.com/adsense/policies) zu lesen, um sicherzustellen, dass alle Ihre übrigen Webseiten unsere Bestimmungen erfüllen.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihr Konto eventuell sperren müssen, wenn wir in Zukunft weiterhin Verstöße gegen unsere Richtlinien feststellen.
Mit freundlichen Grüßen
Google AdSense-Team
Das lustige daran, die Seite beinhaltet ein Schiedsrichter Video. Die komplette Domain hat nichts mit nicht-jugendfreiem Content zu tun. Wird sowas automatisiert verschickt? Warum genau diese Unterseite, auf der wirklich alles korrekt ist?
Die Einnahmen sind jedenfalls gleich geblieben.
Verfasst: 15.05.2007, 17:24
von Michael1967
Um welche Seite geht es denn?
Verfasst: 15.05.2007, 17:46
von net(t)worker
schau mal in den mailheader ob diese Mail wirklich von Google kam... in letzter zeit gab es einige gefakte Mails bezüglich rauswurf bei google...
Verfasst: 15.05.2007, 19:47
von heinrich
Ich kann mir nicht vorstellen, dass G. einen Publisher mit "Hallo" anredet!
Verfasst: 15.05.2007, 19:48
von SebastianKTN
Ja laut mailheader könnte sie echt sein.
Wird sowas per Algorithmus erkannt oder werden die Publisher manuell besucht?
Wenn es ein Algorithmus ist, dann kann es sich nur um einen Fehler handeln. Wenns manuell ist, dann ist vielleicht die Positionierung der Adsense-Anzeigen falsch (denk ich aber nicht, tausende von Seiten machen es so wie ich).
Ich lasse jedenfalls mal alles so wie es ist und werde euch dann aufklären was weiter passiert. Wenn ich rausfliege, dann poste ich auch mal nen Screenshot.
Verfasst: 15.05.2007, 19:55
von Michael1967
Warum nennst du die Seitenurl nicht? Gerne auch per PN.
4 Augen sehen mehr als 2 Augen

Verfasst: 15.05.2007, 19:55
von Pompom
Wenn ich rausfliege, dann poste ich auch mal nen Screenshot.
Ob dat man dann nicht bisschen spät ist.
Verfasst: 15.05.2007, 19:59
von Michael1967
Ich denke er hat genau das auf der Seite drauf. Warum sonst so heimlich tun und sich nicht helfen lassen?

Verfasst: 15.05.2007, 20:01
von net(t)worker
poste mal den mailheader, kannst deine emailaddy ja unkenntlich machen...
Verfasst: 15.05.2007, 21:55
von Lightmaster-AH
Hallo,
ich hatte vor vier Monaten eine ähnliche Mail erhalten. Diese war auch definitiv von google. Hatte in einem Thread meines Forums wohl einen älteren Spameintrag übersehen, der das Ganze ausgelöst hat:
Hallo,
Bei der Überprüfung Ihres Kontos haben wir festgestellt, dass Sie derzeit Google-Anzeigen auf eine Art und Weise schalten, die gemäß unseren Programmrichtlinien nicht zulässig ist. Wir fanden beispielsweise auf Seiten wie
https://xxx/xxx/achtung-t20.html Verstöße gegen die Programmrichtlinien von AdSense.
Gemäß unseren Programmrichtlinien dürfen AdSense-Publisher keine Google-Anzeigen auf Seiten mit nicht-jugendfreiem Content schalten.
Bitte nehmen Sie die erforderlichen Änderungen an Ihren Webseiten innerhalb der nächsten 72 Stunden vor. Wir empfehlen Ihnen außerdem, dass Sie sich Zeit nehmen, unsere Programmrichtlinien (
https://www.google.com/adsense/policies) zu lesen, um sicherzustellen, dass alle Ihre anderen Webseiten diese Bestimmungen erfüllen.
Sobald Sie Ihre Website aktualisiert haben, können wir die Änderungen feststellen und die Schaltung der Anzeigen wird nicht beeinträchtigt. Wenn Sie die Änderungen an Ihrem Konto nicht innerhalb der nächsten drei Tage vornehmen, bleibt Ihr Konto aktiv, aber Sie können keine Anzeigen mehr auf der Website schalten. Beachten Sie jedoch, dass wir Ihr Konto eventuell sperren müssen, wenn wir in Zukunft weiterhin Verstöße gegen unsere Richtlinien feststellen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Google AdSense-Team
Habe den betreffenden Thread entfernt, dem Adsense Team mitgeteilt, dass mir ein Spameintrag durchgerutscht ist und diese haben sich für mein schnelles reagieren bedankt. Alles in Allem gab es einen kleinen und netten Mailverkehr.
Ich habe übrigens eine e-mail angegeben, welche nur google kennt und die auch schwerlich herausgefunden werden kann. So muss ich nicht jedes Mal dreimal überlegen, ob es nun wirklich von google ist, oder nicht.
Gruß: Lightmaster-AH
Verfasst: 15.05.2007, 23:10
von Michael1967
Da steht zum Beispiel -
Youporn Video
kack musik
mal was derb auf die eier
Vielleicht ist das der Grund?
Und die Anzeigen würde ich so nicht lassen.
Verfasst: 15.05.2007, 23:15
von net(t)worker
Michael1967 hat geschrieben:Da steht zum Beispiel -
Youporn Video
kack musik
mal was derb auf die eier
Vielleicht ist das der Grund?
Und die Anzeigen würde ich so nicht lassen.
jo, diese Begriffe sind mir auch als möglicher Grund aufgefallen... evtl. hilft dort eine freundliche Nachfrage bei Google was da genau bemängelt wird...
Verfasst: 16.05.2007, 08:09
von heinrich
Für diese Fälle von Spam-Einträgen hab ich in den Foren eine Wortzensur, die aus S E X einfach HEX und aus P O R N das Wort CORN macht - und noch einige andere "Verwandlungen". Diese Einträge fliegen zwar nach einiger Zeit heraus, aber in der Zeit, in der sie drin sind, reizen sie G. halt nicht

Verfasst: 16.05.2007, 09:26
von Ice Man
Ne daran kann es nicht liegen.
In meinem Forum kommt das Wort "Sex" sehr oft vor, bisher hat das keinen Gestört. Ich hab damals auch extra bei der Anmeldung hingewiesen, aber der Account wurde freigeschaltet.
Verfasst: 16.05.2007, 10:38
von SebastianKTN
Vielen Dank erstmal für eure Hilfe, die Sache ist nun aufgeklärt. (Danke besonders an net(t)worker und Michael1967).
Heut sind auf meiner Seite keine Adsense-Anzeigen mehr. Liest man sich
diesen Blog-Eintrag im Adsense Blog durch, ist klar warum. Die Positon unter den Videos könnte zu ungewollten Klicks führen.
Hier mal ein Screenshot, damit jeder weiß um was es geht.
Anscheinend will Adsense diesmal ihre Drohung durchsetzen und schaut auch bei den Kleinen nach, wie die Ads plaziert sind.