Seite 1 von 1

werbeanzeigen nach kategorien definieren

Verfasst: 13.06.2007, 08:03
von -wolle-
hallo,
seit gestern habe ich auf der homepage meines sportvereins google adsense werbung geschaltet.
auf der startseite an sich ist auch alles in ordnung. es wird werbung angezeigt, die mit dem sport zu tun hat wie z.b. sportartikel usw.
klickt man sich nun durch das menü varriiert die werbung jedoch sehr stark. im bereich der damen findet man z.b. werbung für kleidung in übergrößen :D das soll natürlich nicht sinn der sache sein und könnte die damen auch sehr verärgern ;)
auf der anderen seite findet man in den bereichen der jugend dann werbung für spielzeug usw.
soweit ich das gelesen habe ists ja so, dass adsense die werbung u.a nach content generiert und nicht nur nach key words die z.b. in den metadaten stehen.
meine frage ist nun, ob ich die werbung nicht irgendwie näher einschränken kann. ich könnte zwar sicherlich auf jeder seite versteckte begriffe unterbringen und so versuchen das ganze mehr in eine richtung zu steuern aber das ist ja sicherlich nicht die schönste lösung.
also für vorschläge wäre ich sehr dankbar :)

lg
wolle

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Re: werbeanzeigen nach kategorien definieren

Verfasst: 13.06.2007, 08:49
von Keyser Soze
-wolle- hat geschrieben:seit gestern habe ich auf der homepage meines sportvereins google adsense werbung geschaltet.
Zur Info: https://vereinsbesteuerung.info/bstbl_sponsoring.htm_
Kann durch einen Link auf das Logo des Sponsors zu den Werbeseiten der sponsernden Firma umgeschaltet werden, liegt eine Werbeleistung des Vereins vor, die zur Annahme eines steuerpflichtigen wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs führt.

Verfasst: 13.06.2007, 08:50
von Runaway
Die URL zu kennen wäre gut.

Ansonsten kannst du probieren, relevante Teile auf der Seite zu markieren:

<!-- google_ad_section_start -->

<!-- google_ad_section_end -->

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 13.06.2007, 11:01
von Rem
Oha! Du würdest auch die TOS verletzen wollen?
ich könnte zwar sicherlich auf jeder seite versteckte begriffe unterbringen
Du hast im Prinzip akzeptierst, Seiten nach "Webmaster-Guidelines" zu bauen. "Versteckter Text" ist insofern problematisch, da hier Leute "Spamreports" ausfüllen könnten und dann entweder Deine Suma-Position flöten geht oder Dein Adsense-Account...

Was Dir hilft: wichtiges Keywort in URL, in <title>, in <h1> usw. Sehr wichtig ist auch ein Besucherfreundlicher Text mit einer Keywort-Dichte von so 10%. Das sind aber reine SEO-Grundlagen.

Verfasst: 13.06.2007, 16:18
von Elmar2
Das mit den versteckten Begriffen kann ich nicht empfehlen. Ein großes Projekt wurde von mir deswegen gekickt, obwohl es eigentlich nicht so ungeschickt gemacht war.

Der Tip von Runaway ist hilfreich und klappt gut

Verfasst: 13.06.2007, 23:03
von net(t)worker
Elmar2 hat geschrieben:Das mit den versteckten Begriffen kann ich nicht empfehlen. Ein großes Projekt wurde von mir deswegen gekickt, obwohl es eigentlich nicht so ungeschickt gemacht war.
naja... begriffe verstecken wollen ist immer recht ungeschickt... :wink:

am besten offen hinschreiben zu welchen Theman man Anzeigen haben möchte... :roll:

z.B. so nach dem Motto:
Du dummer Adsensebot, damit du nicht wieder unpassende Werbung einblendest, geben wir dir besser mal ein paar Stichpunkte mit auf dem Weg:
<!-- google_ad_section_start -->
Diese Unterseite behandelt das Thema Sport, genauer gesagt geht es hier um die Sportart xyz. Also wäre eine passende Werbung z.B. für Sportartikel, Sportschuhe oder ähnliche Sportartikel. Auch ein Angebot für Tickets zu Sportveranstaltungen wie Formel 1 oder Fußball Bundesliga wären noch passend.
Werbung für Wellness Hotels mit breit getreutem Sportangebot wären auch noch Ok!

Also merkt dir, hier geht es um Sport! Dies ist die Webseite eines Sportvereines!
<!-- google_ad_section_end -->
:roll:

Natürlich die Beschreibung dann wirklich dem Content der Seite angepasst, nicht einfach sagen es handelt sich um Thema x, obwohl das Thema in wirklichkeit y ist... wenn der bot sowas einmal mitbekommt, kann er sauer werden und nix mehr oder nur noch gemeinnützige Werbung ausliefern...

Verfasst: 14.06.2007, 08:15
von Rem
Es gibt doch kein Problem, wenn man ein Produkt-orientiertes Thema sachlich beschreibt.

Wenn man aber "Sportverein"-Webseite als Ansammlung von Fotos des letzten Sauffestes konzeptioniert, also so ziemlich ohne Text, dann muss man sich nicht wundern, wenn google keine sinnvolle Werbung anzeigt.

Wenn z.B. "Kinder" das einzige Keywort ist, und das zudem nur in der URL vorkommt: sei um die Spielzeug-Ads froh.

Oder kennt jemand von Euch eine "Sportverein"-Webseite, die mehr bietet???

Insofern halte ich auch nichts von der "Ad-Section". Wer diese Kennzeichnung einsetzen muss, der hat schon ein Problem mit dem Verhältnis von Menu zu Content bzw. das man im Menu- Footer- oder weiss ich nicht wo, den letzten Müll präsentiert... [Meine Meinung]

Hier auf der "Sportvereins"-Webseite würde man dann "Adsection" um die zwei, drei wichtigen Worte legen? ... Das kann doch auch nicht sein...

Auch wenn ich die Frage nicht beantworte, so würde ich dem Besitzer des Accounts einmal empfehlen:
-Setze Dich mit den Grundlagen auseinander (was ist Adsense, wie funktioniert es)
-Ueberlege Dir ein gutes Thema, bei dem Du wirklich was verdienen kannst
-Mach ein neues Projekt.

Mir ist "Sportverein" einfach unsympatisch, da das nach "wenig Leuten" tönt, nach "lustigen Bekannten", die sich gerne helfen... Nicht mehr und nicht weniger. Das ganze ist also sehr beschränkt und wenn man Glück hat, dann klickt Heiri und Greta aus Freundschaft hundertmal drauf und der Account geht flöten.

Verfasst: 14.06.2007, 10:18
von MrTunes
kann man mit dem

<!-- google_ad_section_start -->
<!-- google_ad_section_end -->

mehrere Bereiche einer Seite markieren?

Verfasst: 14.06.2007, 10:58
von Elmar2
@ tunes: Ja, das geht. z. B. bei einem Forum kann man das dann um den Inhalt der jeweiligen Postings legen.

@ Rem: ist ja richtig, was du sagts. Aber wenn man Adsense auf einer großen Seite mit viel (Text-)Navigation unterbringt, dann springt adsense auch oft nur auf die Navigation an, da sie ja auch schon recht viel Text beinhaltet und wenn die interessant genug ist.

Wenn man viel Navigation hat, ist es manchmal schwierig mit Content dagegen zu halten, rein mengenmäßig :D

z. B. reichte bei mir ein Footer-Link "Rechtliches" um fast ausschließlich Anwaltsanzeigen gezeigt zu bekommen.

Verfasst: 14.06.2007, 11:19
von Rem
@Elmar:

es kommt natürlich darauf an, wie "fokussiert" das Projekt an sich schon ist... Mein Menu hat dahingehend "relevante" Keywörter, die ich nur ungern aussperre...

Zu "rechtliches":

Ich gebe zu, ich habe das Problem auch mit "Buch" und ähnlichen Stichworten. Mein Work-Around ist "Review"... und das Entfernen von Adsense bei Buchbesprechungen.

Zu AGB, rechtliches usw. Impressum. Generell zu Müll:
Der Nutzer soll nicht mehr als zwei Schritte benötigen, um die Identifizierungsinformation zu erhalten (sog. 2-Klick-Regel).
Quelle: https://www.linksandlaw.info/Impressums ... seite.html

Nur von der Startseite verlinken (=zwei Klicks) oder aber die Pest durch die ganzen Templates ziehen und mit "Ad-Section" das geht auch!

Ich halt mich hier aber zurück, da ich persönlich keine Impressumspflicht habe :wink:

Noch was: es sind zwei paar Schuhe, ob ich mit Adsection definiere: "das folgende nicht" oder "nur das folgende" und in welchem Verhältnis das dann zum Rest-Code steht. Im schlimmsten Fall füllst Du damit den Eigenen Spamreport aus! Ich habe mit solchen "Tags" eine gewisse Paranoia... :robot:

Verfasst: 14.06.2007, 12:37
von net(t)worker
Rem hat geschrieben: Ich halt mich hier aber zurück, da ich persönlich keine Impressumspflicht habe :wink:
hmm... hast also keine webseite, die öffentlich zugänglich ist....

Verfasst: 14.06.2007, 13:37
von Rem
[OT]Ich bin Ausländer und habe ausser ein paar geparkten DE-Domains nichts in D vorzuweisen. Wenn ich ein Impressum habe oder ein "Imprint", dann ist es nach Deutschem Recht unvollständig und dient höchstens dazu eine "gewisse Professionalität" vorzugaukeln.

Aus Diskussionen mit anderen Webmastern ähnlich-gelagerter Seiten, weiss ich aber schon, was z.B. auf Forenbetreiber zukommt... Einer meiner netteren "Konkurrenten" wird von einem anderen, gemeinsamen Konkurrenten auch gerade vor Gericht gezerrt. Was soll man dazu sagen... [/OT]

Nein, klar respektiere ich Eure "Impressumspflicht", aber wenn der Link zum Impressum, AGB oder "rechtliches" von Adsense als "Relevant" angesehen wird, dann hat das eine tragisch-komische Seite.

Eventuell hilft es, "Impressum" oder "Rechtliches" mit Sonderzeichen (Unicode) zu schreiben... :D [wie von den Pishern bekannt...)
Imp&#1339;ess&#432;m :lol:

Suche nach Impressum

Verfasst: 14.06.2007, 14:36
von Elmar2
ich habe mir mit kleinen Graphiken geholfen, was natürlich auch nur bedingt und geringem Ausmass durchführbar ist. Unicode gefällt mir :wink: