Seite 1 von 1

adsense Konto auch ohne eigene Webseite möglich?

Verfasst: 25.07.2007, 11:28
von willi1
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage, und zwar würde ich gern wissen ob ich mir
auch ein goolge Adsense Konto einrichten darf, auch wenn ich keine
eigene Webseite habe. Ich schreibe z.B. auf einer Seite einen eigenen
Blog, kann ich wenn der Seitenbetreiber damit einverstanden ist seine
Webseite angeben, damit ich auf seiner Seite meine eigenen Adsense
Anzeigen schalten kann. Ist das erlaubt und möglich?

über eine Antwort würde ichmich sehr freuen.

lg
willi1

Verfasst:
von

Verfasst: 25.07.2007, 13:06
von Rem
google hat die Option "Blog" längst selbst in Betracht gezogen, für seinen Dienst Blogger.com:
Diskussion hier:
https://www.webmasterworld.com/forum89/11298.htm

Es sind halt Menschen, die entscheiden, ob "Deine Seite" angenommen wird. Inwieweit Angaben zum Domainhalter in Betracht gezogen werden, kann ich Dir jetzt nicht sagen. Der Rest geht auch aus dem Anmelde-Prozedere hervor... (in fünf Minuten weisst Du ja, was google aktuell will!)

Ich denke einfach: wenn Du jetzt abgelehnt wirst, dann kannst Du Dich jederzeit wieder mit einer eigenen Seite bewerben.

Das fällt nicht unter die Kategorie: "Für immer rausgeworfen und Bewerbung sinnlos".

Verfasst: 25.07.2007, 13:32
von willi1
danke erstmal für die Antwort,

so ganz klar ist es mir allerdings noch nicht. Ich habe noch ein Beispiel: Angenommen ich bin Seitenbetreiber, und werbe damit, dass 70% der google-Einnahmen
an den Schreiber des Blogs gehen. Dafür muss dieser eine Adsense ID haben und in seinem Profil eintragen. Wenn dieser Nutzer aber keine Adsense ID hat, kann er dann meine Seite eingeben? Was wäre, wenn sich z.B 100 Leute mit meiner Website bei Adsense anmelden?

lg
willi1

Verfasst: 25.07.2007, 14:10
von baMargera
Naja, dafür gibt es die Adsense API.

Grüße

Verfasst: 25.07.2007, 15:28
von Rem
Hallo!

Wie soll jemand, der sich z.B. mit bahn.de anmeldet, diese Domain nicht besitzt/editiert, dort Adsense laufen lassen?

Wenn derjenige dann Adsense auf seinem Projekt "Tittenmonster.tv" einsetzt, dann geht der Account flöten. Das wäre dann aber Vorspiegelung falscher Tatsachen.

Das ist bei Dir aber nicht der Fall?

Nun: mein Tipp ist, mach ein eigenes Projekt auf! Du bist mit einem Blog bei einem dritten immer benachteiligt. Konkret: 30%. Von den 30% kannst Du Dir Hosting leisten. Keine Frage.

Unabhängigkeit, Wachstumsmöglichkeit...

Oder wie Gegenwärtig: Abhängigkeit und Einschränkungen...

https://www.google.de/search?hl=de&clie ... uche&meta=

Tue Dir einen Gefallen und mach was eigenes, wenn Du im Internet Geld verdienen willst!

Verfasst: 26.07.2007, 17:17
von willi1
Vielen Dank nochmal für Eure Antworten

werde mal sehen, wollte mich ja erstmal darüber informieren ob das erlaubt ist.

lg
willi1