Seite 1 von 1

Hintergrund und Rahmenfarben von Anzeigen

Verfasst: 30.08.2007, 04:05
von NaNoNaNed
Hallo liebe Leute,

möchte kurz Eure kompetenten Erfahrungen im Bezug auf Hintergrund- und Rahmenfarben von Anzeigen wissen.

Habe eine Seite die ich im Moment etwas auf SEO trimme und gleichzeitig auch 2 Adsense Blöcke 'einbaue'.

Hatte schon jemand Probleme mit G**GLE wenn er die Anzeigen in etwa so wie hier auf dem Bild geschalten hat?

Bild

Ich habe die Rahmenfarbe sowie die Hintergrundfarbe der Anzeigen an die Hintergrundfarbe der kompletten Homepage angepasst. Der Rahmen ist ein DIV-Container der um die Anzeige herum angelegt ist.

Code: Alles auswählen

<div style=“usw. usw. usw.“>
...
Adsense-Code
...
</div>
Bedanke mich für Antworten und Erfahrungsberichte!

lg
Roman

EDIT: Ich habe natürlich nach ähnlichen Beiträgen im Forum gesucht, leider nichts gefunden.

Verfasst:
von

Verfasst: 30.08.2007, 12:54
von cren
Da brauchste eigentlich nicht im Forum suchen. Ein Blick in Googles TOS offenbart ja, dass es gegen die Richtlinien verstößt.

Verfasst: 30.08.2007, 13:51
von NaNoNaNed
Ich habe die TOS rauf und runter gelesen ich könnte sie dir im Schlaf predigen. Dort steht (oder habe ich es überlesen) nichts davon dass man nicht die selbe Farbe für Rahmen und Hintergrund verwenden darf.

Ich danke dir für deine Antwort, aber ich habe eigentlich nicht nach dem Passus in der TOS gefragt sondern nach eigenen Erfahrungsberichten.

Hier habe ich mir das mit den Farben "abgeschaut" und ich denke (auch wenn das "große" sind) gilt doch dasselbe Recht für Alle:

https://www.suchmaschinen-online.de/ads ... ierung.htm
https://www.bloggerei.de/rubrik_15_Computerblogs

Meine Frage geht eigentlich in die Richtung ob schon jemand Probleme hatte bei einer ähnlichen Art der Darstellung! Und ob eine solche Darstellung der Anzeigen nur den "Großen"vorbehalten ist?

Noch mal, bitte nicht böse sein, aber deine Antwort hilft hier nicht wirklich weiter.

Oder kannst du mir bitte einen Link zu dem "Paragraphen" posten den du meinst?

lg
Roman

Verfasst:
von

Verfasst: 30.08.2007, 13:57
von luigip
Zu den Farben findest du in der Adsense-Hilfe etwas:
https://www.google.com/adsense/support/ ... swer=17957

Evtl. hat Cren den Text gemeint den du innerhalb des Rahmens knapp oberhalb der Anzeigen hast (Teichpflanzen Zimmerpflanzen).

Verfasst: 30.08.2007, 15:12
von Elmar2
Ich habs auch so an einigen Stellen. Rahmen und Hintergrund identisch der Seitenfarbe und darum einen eigenen Rand. Vorteil: das Format wird verändert und entspricht optisch nicht den gängigen Adsense-Formaten. Ich habe jedoch die Schrift vom Rest der Schriftfarben abgehoben (knackig-Rot). Sonst gehen die Anzeigen zu sehr unter.

Verfasst: 30.08.2007, 18:08
von cren
Sorry, meine letzte Antwort bezieht sich weniger auf den Rahmen, als mehr auf das eingefügte Bild.

In den TOS steht "Am AdSense-Programm teilnehmenden Publishern sind folgende Aktivitäten untersagt:...Google-Anzeigenblöcke mit irreführenden Überschriften zu versehen - beispielsweise ist für Anzeigen die Überschrift "Anzeigen" zulässig, nicht jedoch "Empfohlene Websites"

Über deinen Anzeigen hast du ja groß "Teichpflanzen Zimmerpflanzen" stehen, das könnte Google als irreführend bewerten, da es ja nicht in allen Anzeigen darum geht und es auch nicht aussagt, dass es Werbelinks sind. Demnach könnte das als irreführende Überschrift gewertet werden. Zumal der Rahmen so aussieht (auch wenns nicht ganz zu sehen ist), dass er auch diese Überschrift noch umschließt.

Verfasst: 30.08.2007, 18:14
von NaNoNaNed
@Elmar2: Probleme hat dir G**GLE wegen der optischen Veränderung der Anzeigen keine gemacht? NEIN? … Das ist gut.

Ich finde es nämlich extrem hässlich wenn die Anzeigen mit einem so knappen Rand dargestellt werden und im Content hat man einen schönen Abstand von 6-8 Pixel zum Rand.

Ich denke ich habe jetzt den Einwand von Cren verstanden! Es geht mir keines Wegs darum dass ich verschleiern will dass es sich um G**GLE-Anzeigen handelt, ganz im Gegenteil!

Sollte das dass Problem der knappen Antwort gewesen sein verstehe ich das natürlich! Ich bin kein Newbie im Web-Geschäft, der koste es was es wolle, Klicks bekommen möchte. Ich habe zwar erst vor kurzem damit begonnen, betreue aber jetzt schon einige Seiten mit Adwords.

Danke für den Tipp mit der hervorgehobenen Schriftfarbe der Überschriften. Ich habe sie mal auf Traditionell-Link-Blau *g* eingestellt und das passt ganz gut in das Seitenkonzept.

Danke Euch für Eure Antworten!

Wenn noch jemand etwas zum Thema zu sagen hätte würde ich mich freuen!

lg
Roman

Verfasst: 30.08.2007, 18:38
von NaNoNaNed
cren hat geschrieben:Sorry, meine letzte Antwort bezieht sich weniger auf den Rahmen, als mehr auf das eingefügte Bild.

In den TOS steht "Am AdSense-Programm teilnehmenden Publishern sind folgende Aktivitäten untersagt:...Google-Anzeigenblöcke mit irreführenden Überschriften zu versehen - beispielsweise ist für Anzeigen die Überschrift "Anzeigen" zulässig, nicht jedoch "Empfohlene Websites"

Über deinen Anzeigen hast du ja groß "Teichpflanzen Zimmerpflanzen" stehen, das könnte Google als irreführend bewerten, da es ja nicht in allen Anzeigen darum geht und es auch nicht aussagt, dass es Werbelinks sind. Demnach könnte das als irreführende Überschrift gewertet werden. Zumal der Rahmen so aussieht (auch wenns nicht ganz zu sehen ist), dass er auch diese Überschrift noch umschließt.
Nächstes Missverständnis *g*. Das ist natürlich nur ein Ausschnitt, über den Wörtern Teichpflanzen und Zimmerpflanzen ist die komplette Navigation. Das sind quasi die Reste der Navigation!

Es geht hauptsächlich um den Rahmen rund um die Anzeige! Steht eigentlich bei meinem ersten Post dabei?

Ich mach mal ein größeres Bildchen. :lol:

lg
roman

Verfasst: 30.08.2007, 18:48
von NaNoNaNed
Habe die Überschriftfarben wieder auf die Linkfarben gestellt, da bin ich mir noch nicht ganz sicher und werde sicher auch im Online-Betrieb "herumspielen".

Hier das Bildchen:

Bild

PS: Das Thema der Webseite ist nicht gerade spannend für uns IT-Leute :roll: - aber - Kunde ist Kunde *g*

Verfasst: 30.08.2007, 19:15
von luigip
Vielleicht hilft dir der Adsense-Blog noch etwas weiter.

Verfasst: 30.08.2007, 19:22
von NaNoNaNed
Ja, das war gut. Somit ist meine Lösung mit meinem Besten Wissen und Gewissen in Ordnung.

Danke für deinen Beitrag.

lg
Roman

Verfasst: 30.08.2007, 22:45
von Elmar2
Probleme hat dir G**GLE wegen der optischen Veränderung der Anzeigen keine gemacht? NEIN? … Das ist gut.
Nein, ich habe diesbezüglich sogar einen Mailverkehr mit einem Adsenseberater in meinem Postfach. das ist ok so.

Und "Knackig-Rot" hast du es ja eh´ schon :wink: