Seite 1 von 2

Google mault per Mail wg. ungültigen Klicks.

Verfasst: 31.08.2007, 22:48
von MS-MER
Ich klicke aber nicht meine eigenen Sachen. Klickzahl ist allgemein
sehr gering, habe mit verschiedenen Webseiten zusammen maximal
2$ am Tag. Heute auf 8 Domains zusammen gerade mal 15 Klicks.
(Lacht nicht, ich verdien mein Geld anderweitig und nicht im Web.)

Wie kann ich mich gegen solche Vorwürfe zur Wehr setzen? Die schreiben
ja gleich mit, daß sie mir zu den ungültigen Klickes keinerlei weitere
Auskunft gewähren würden! Weder wo noch wann noch wer. Ich fühle
mich zu unrecht beschuldigt ohne Möglichkeit der Gegenwehr.

Hat jemand Erfahrung, wie man sich von diesem Unsinn reinwaschen
kann?

MS aus MER

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Suchmaschinen-Ermächtigungsgesetz

Verfasst: 31.08.2007, 23:37
von seonewbie
Ja ja gut das Du es merkst. Viele schlafen wie vor 60 Jahren!

Mein Deutschlehrer sagte immer "währet den Anfängen"!

Ein Unternehmen was denunzierung von Webmastern
für ein probates Geschäftsmittel hält braucht um dich
Anzuschuldigen logischerweise Dir auch keine Möglichkeit
zu geben dich anzuhören oder einen Beweis für die
Anschuldigung zu erbringen.

Da warten wir doch nur noch auf das
"Suchmaschinen-Ermächtigungsgesetz" und den
"Einheitlichen Weltindex" 0X


Gruß

Micha

Verfasst: 31.08.2007, 23:50
von MS-MER
Danke, Micha, für Deine Solidarität. Aber das bringt mich jetzt
nicht wirklich in der Sache weiter. Bitte macht keinen Flamethread
gegen Googles Allmachtsphantasien hierdraus. Die sind hinreichend
bekannt und geächtet.
Hier gehts echt nur um mich und meine unwichtigen Webseiten. Und
um die zornige Tante, die aus Langeweile mal wieder blind um sich beißt,
um ihre Alpha-Position zu rechtfertigen :evil:

Verfasst: 01.09.2007, 00:14
von Muaddib
Sorry, aber wenn Du schon selbst einsiehst, dass Du von G vera*t wirst und bereit bist, das wegen ~ 45 Euro im _Monat_ zu schlucken, dann kann ich Dir auch nicht mehr helfen.

Re: Google mault per Mail wg. ungültigen Klicks.

Verfasst: 01.09.2007, 00:21
von duospilus
MS-MER hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung, wie man sich von diesem Unsinn reinwaschen
kann?
Hi,
du kannst dich nicht reinwaschen.
Wenn die weiterhin der Meinung sind das du selber Klicks generierst,
wird dir dein Account von einem Tag auf den anderen gekündigt
und dein aktuelles Guthaben ist dann auch weg.

Ich habe meinen Account dann selber gekündigt.

Re: Suchmaschinen-Ermächtigungsgesetz

Verfasst: 01.09.2007, 08:12
von SISTRIX
seonewbie hat geschrieben:..."Suchmaschinen-Ermächtigungsgesetz" und den
"Einheitlichen Weltindex" ...
Godwin's Law, du hast verloren.

Zum Thema: Kündige den Account direkt selber. Google wird nicht mit dir kommunizieren.

Gruß Johannes

Verfasst: 01.09.2007, 10:54
von JenaTV
Bring mehr Traffic auf deine Seiten, das ist deine einzige Chance. Um Klickbetrug zu bekämpfen erstellt Gugle per Algo eine Art "Klickprofil" von deinen Seiten im Account. Weicht dieses Profil vom erwarteten Durchschnitt zu weit ab bist Du gefeuert.
Bei deinem geringen Traffic kann das vielleicht auch ein einziger regelmäßiger Wiederkehrer verursachen der von unterschiedlichen IP's immer wieder die gleichen Anzeigen klickt- oder welche "Normabweichung" auch immer.

Verfasst: 01.09.2007, 12:08
von heinrich
JenaTV hat geschrieben:Bring mehr Traffic auf deine Seiten, das ist deine einzige Chance.
Kann ich nur bestätigen, denn ab 1000 Klicks pro Tag ist es G. vermutlich auch egal, wenn ein paar ungültige darunter sind - bzw. die sperren ohnehin nach ein paar Klicks den Counter.

Re: Suchmaschinen-Ermächtigungsgesetz

Verfasst: 01.09.2007, 12:50
von dandy11
OT
seonewbie hat geschrieben:Mein Deutschlehrer sagte immer "währet den Anfängen"!
Bei so einem DEUTSCHlehrer hätte ich meine Kinder schon lange von der Schule genommen. Es heißt nämlich "Wehret den Anfängen".
Da warten wir doch nur noch auf das "Suchmaschinen-Ermächtigungsgesetz" und den
"Einheitlichen Weltindex"
Und der Geschichtslehrer war wohl auch keine Leuchte...

On-T:

Ansonsten kann ich meinen Vorrednern nur Recht geben: Mehr Traffic auf die Seite, falls du auf eine fortgesetzte Geschäftsbeziehung mit Google wert legst. Bei mehr Klicks fallen ein paar Falsche nicht so ins Gewicht. Oder du schaust dich nach etwas anderem um, das du anstelle von AdSense einsetzen kannst. Für 45 Öcken im Monat lohnt es sich nicht, Zeit zu verschwenden.

Verfasst: 01.09.2007, 13:04
von Andreas I.
@Heinrich: 1000 Klicks pro Tag ist doch schon ein ganz guter Wert. Also erst ab 1000 Klicks - entsprechen 15.000 bis 25.000 Besuchern (!!) täglich an Adsense zu denken, halte ich für übervorsichtig. Sicher gibt es mit so einem Besucherstrom schon bessere Einnahmequellen.
Ich sag mal: ab 100 Besuchern -Nicht Pageimpressions!- täglich auf einer Domain kann man Adsense in Betracht ziehen.

Verfasst: 01.09.2007, 13:39
von biggi_010
Hi,

ich mach auf jede (auch noch so neue Seiten) gleich Adsense drauf... allerdings habe ich wohl schon einige "alte" Seiten im Account, daß die neuen Seiten nicht ins Gewicht fallen.

Ich mach das, um in Ruhe testen zu können, wo ich welche Anzeigen anbringe - bis die Seiten dann gut gelistet sind, sind auch die Werbungen am richtigen Ort....

Wenn man allerdings nur "kleinere" Seiten hat, würde ich auch dazu raten, erstmal keine Anzeigen - und sobald deine Seiten (insgesamt) so jenseits von 300 - 500 Besuchern täglich sind, wieder drauf damit.... dann rentiert es sich auch ...

Verfasst: 01.09.2007, 14:13
von MS-MER
Alles was recht ist, aber Adsense wendet sich doch *gerade* an die
*kleinen* Webmaster, die ein paar Pfennige mit ihren Seiten verdienen
wollen. Und kleine Webmaster haben naturgemäß wenig Traffic. Aber wo
soll denn der Goldfischzubehörladen werben, wenn nicht auf den
Hobbyfischseiten, nur mal exemplarisch. Und wo soll ein PKW-Forum über
gerade mal 1000 zugelassene Fahrzeuge denn 10000 Besucher am Tag
herbekommen. Ich hab 200 und bin schon froh drüber.

Wie gesagt, ich lebe von meiner Arbeit, nicht vom Internet und erst recht
nicht von Google, drum ist mir die Summe, die ausgezahlt wird, nicht so
wichtig. Serverkosten sind gedeckt und der Rest ist Taschengeld.

Mir geht es einfach um meine Ehre, die Google mit haltlosen Vorwürfen
beschmutzt! Aber ich sehe schon, die Erfahrung mußten auch schon andere
machen. Ich werde nicht kündigen, noch verdiene ich ja was. Und wenn
sie mich dann doch kicken, ist der Verlust zu verschmerzen. Es gibt doch
auch keine Alternative, ich hab auch Zanox, Ebay und Amazon versucht,
da klickt keine Sau und wenn doch, dann wird nicht gekauft oder der Ref
aus der URL entfernt.

@muaddib: Du sollst mir auch nicht helfen. Danke für einen sinnfreien Beitrag.

Grüße
MS aus MER

Verfasst: 01.09.2007, 14:18
von heinrich
biggi_010 hat geschrieben:Wenn man allerdings nur "kleinere" Seiten hat, würde ich auch dazu raten, erstmal keine Anzeigen - und sobald deine Seiten (insgesamt) so jenseits von 300 - 500 Besuchern täglich sind, wieder drauf damit.... dann rentiert es sich auch ...
Auch ich halte es so - eine Seite aufbauen und dann, wenn Traffic da ist, Ads drauf.

Verfasst: 01.09.2007, 14:47
von GreenHorn
MS-MER hat geschrieben: Mir geht es einfach um meine Ehre, die Google mit haltlosen Vorwürfen beschmutzt!
Nu halt mal den Ball flach!
Google beschuldigt dich nicht des Klickbetruges, sondern weißt darauf hin, daß auf deiner Seite ungültige Klicks erzeugt werden. Nicht mehr und nicht weniger. Also mach deine Hausaufgaben und schau dir deine logs an...

Verfasst: 02.09.2007, 14:58
von joorek
wehren kannst du dich da nicht wirklich.
als adsense-publisher solltest du sowieso darauf vorbereitet sein, jederzeit gekickt zu werden.

bei adsense/adwords herrscht reine willkuer :/