Seite 1 von 2
10 Klicks von selber IP
Verfasst: 06.09.2007, 20:45
von HalbK
Hi,
Ein User aus meinem Forum hat dummerweise ca. 10 mal auf meinen AdSense Banner geklickt.
Normalerweise hat die Seite pro Tag nur 2-3 Klicks... ist also sehr auffällig.
Muss ich eine Sperrung meines Accounts befürchten?
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 06.09.2007, 20:56
von FleyerShaver
Das kann sein. Aber du kannst ja versuchen es dem Adsense Support vorher zu erzählen und hoffen das sie dich nicht sperren.
Verfasst: 06.09.2007, 21:19
von Ehemalige Nutzer Z
? wegen 10 klicks? O_o na komm...
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 06.09.2007, 22:55
von 800XE
zuendschnur hat geschrieben:? wegen 10 klicks? O_o na komm...
woher weis es das die von der sleben IP kommen?
sieht man das in AdSens irgendwo oder hat er einen eigenen KlickTracker ?
Verfasst: 06.09.2007, 23:53
von D@ve
zuendschnur hat geschrieben:? wegen 10 klicks? O_o na komm...
Ich habs bisher gemeldet wenn ich selber versehentlich EINMAL geklickt habe. Ist nämlich ne ziemlich dumme Sache, wenn man "wegen 10 Klicks" gekickt wird...
Gruß, Dave
Verfasst: 07.09.2007, 14:36
von fx123
1. Versehentliche Eigenklicks muss man NICHT beim Support melden (wurde im offiziellen AdSense-Blog geschrieben).
2. Wegen 10 Klicks von der selben IP wirst du sicher nicht gesperrt. Ausser es ist deine IP mit der du dich dann auch im AdSense Account einloggst.
Wenn google wegen 10 Klicks von der selben IP einen Account sperren würde, dann könnte man Konkurrenz ganz einfach "rausklicken" und google hätte bald keine Kunden mehr. Für die Klicks bekommst du im Normalfall einfach kein Geld und fertig.
Verfasst: 08.09.2007, 00:04
von D@ve
1. Versehentliche Eigenklicks muss man NICHT beim Support melden (wurde im offiziellen AdSense-Blog geschrieben).
Hast Du da mal eine Quelle?
Verfasst: 08.09.2007, 00:46
von fx123
Verfasst: 08.09.2007, 01:04
von D@ve
vielen Dank
Verfasst: 08.09.2007, 21:29
von jauernicker
ich hab auch mal ne blöde frage:
ich war grad in meinem adsense acc. und auf einer eig toten seite von mir wurden heut 5 klicks gemacht bei gerade mal 9 Seitenimpressionen... muss ich mir da sorgen machen oder kann das mal vorkommen? ist wie gesagt eine tote seite 1-2 besucher pro tag
Verfasst: 09.09.2007, 03:08
von D@ve
Kann vorkommen. Gerade wenn die Seite nicht viel (oder schlechten) Content hat, klicken die Leute schonmal eher auf die Anzeigen. Sorgen würde ich mir nur machen, wenn das öfters passiert.
Wenn die Seite allerdigns GARKEINEN oder extrem wenig Inhalt hat, bekommst Du Probleme und solltest Adsense da runter nehmen...
Gruß, Dave
Verfasst: 09.09.2007, 22:49
von flash
Also ich hab das mindestens 2-3 Mal pro Woche, dass von einer IP da 8 und mehr Klicks kommen. Anfangs hab ich mir da noch Sorgen gemacht, aber jetzt sehe ich es ganz gelassen. Erfolg bringt auch Neider und solche plumpen Betrugsversuche nimmt Google eh nicht ernst.
Verfasst: 10.09.2007, 03:11
von D@ve
flash hat geschrieben:Also ich hab das mindestens 2-3 Mal pro Woche, dass von einer IP da 8 und mehr Klicks kommen. Anfangs hab ich mir da noch Sorgen gemacht, aber jetzt sehe ich es ganz gelassen. Erfolg bringt auch Neider und solche plumpen Betrugsversuche nimmt Google eh nicht ernst.
Also wenn Du es wirklich weißt, dass das so ist, wäre ich da vorsichtig. Google loggt sowas auf alle Fälle mit und wenn mal wirklich noch was ernsteres dazukommt, ist das vielleicht der Tropfen der das Fass zum überlaufen bringt. Würde Google zumindestens bescheid geben, oder die IP (wie ermittelst Du die eigentlich??) sperren.
Gruß, Dave
Verfasst: 11.09.2007, 19:34
von flash
D@ve hat geschrieben:Würde Google zumindestens bescheid geben, oder die IP (wie ermittelst Du die eigentlich??) sperren.
Ich denke der Google-Support würde zusammenbrechen, wenn jedes unnormale Klickverhalten berichtet würde, zumal solche Massenklicks auch mit 0 Cent vergütet werden.
Bemerkt hatte ich es damals mit dem Adlogger, aber hab das Tool nicht mehr am Laufen.
Verfasst: 11.09.2007, 20:14
von wolkenkrieger
Was ist eigentlich bei Webproxys, wie sie zum Beispiel bei AOL genutzt werden. Dort haben dan zig User nach aussen hin die selbe IP - nämlich die des Proxys ?