Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Adsense auf verschiedenen Domains

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
seoes
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 17.01.2007, 12:58

Beitrag von seoes » 21.09.2007, 15:19

Hi,
ich habe folgendes Anliegen.

Man kann ja mit Google Adsense Anzeigen auf verschiedenen Domains schalten.
In meinem Fall wären das drei.
Aber es ist ja nur möglich sich ein Google Adsense Konto anzulegen.

Meine Frage ist nun:
Was passiert wenn eine der Präsenzen aus welchen Gründen auf immer Google nach einer gewissen Zeit nicht mehr passt, aber bei den anderen zwei gibt es keine Probleme?

Das Benutzerkonto wird geschossen/deaktiviert. Wie sieht das konkret aus?

Was passiert mit den Einnahmen von den nicht beanstandeten Seiten?

Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen im Voraus.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Fantastixxx
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1244
Registriert: 13.01.2006, 13:14
Wohnort: München

Beitrag von Fantastixxx » 21.09.2007, 16:00

Wenn du mit einer Seite gegen die Google Adsense Richtlinien verstößt, dann wird dein Account gekickt, folglich auch die anderen Seiten. Ist doch ganz logisch. Der Account wird betrachtet nicht die einzelnen Seiten.

toni_2007
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 19.09.2007, 16:56

Beitrag von toni_2007 » 21.09.2007, 21:13

Hallo,

Es kommt darauf an wieso eine Seite ausgeschlossen wird.
Sollte missbrauch - z.b. Klicks auf eigene Anzeigen - im Spiel sein ist der Account komplett weg, wenn was anderes sein sollte - z.b. Programmrichtlinien verstoß - dann wird eine einzelne Domain ausgeschloßen.

seoes
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 17.01.2007, 12:58

Beitrag von seoes » 22.09.2007, 13:16

toni_2007 hat geschrieben: dann wird eine einzelne Domain ausgeschloßen.
Weiß du eventuell wie das in der Praxis aussieht?
Wird das dann einfach z.B. angezeigt das es bei einer Präsenz "Probleme" gibt?

Ich will einfach sichergehen das wenn es Probleme, warum auch immer, mit einer Präsenz gibt, die Einnahmen von den anderen unberührt bleiben und mir weiter, uneingeschränkt zur Verfügung stehen.

Carolina
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 118
Registriert: 18.04.2007, 11:53

Beitrag von Carolina » 24.09.2007, 12:54

so hunderprozentig kannst du nicht sicher sein - ich würde da nichts riskieren und keine spielereien betreiben...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag