@Greenhorn:
ja, dann muss er entweder an der Relevanz arbeiten oder sich mal bei google beschweren. Lustigerweise hilft beschweren manchmal...
trotzdem: von 1% auf 5% zu steigern, wenn schon die Einbindung "optimal" ist: unrealistisch!
@Cuteboi: danke für die URL. Ich werde das mal anschauen. Falls Greenhorn auch seinen Senf dazugeben will...
Primäre Analyse:
Ich denke, wenn ich mir Deine Seite anschaue, dann hast Du einige Kategorien, die wirklich passende Ads vorweisen:
z.B: kommt bei "Anonymität" eine Ad für Proxy-Server.
Dein Hauptproblem ist, dass Dein "Blog" auf der Startseite alle Themen wild durcheinanderwürfelt. Zudem hast Du auf jeder Seite die ellenlange Kategorienliste und den Blogroll, na ja, was dann wieder verwässert.
Folgendes: Ad_section einsetzen für die Menus (also deaktivieren).
Dann würde ich auf Deiner Domain und Deinem Spektrum eher "Verbraucherschutz"-Anzeigen erwarten als Anzeigen von Anwälten. Irgendwie habe ich nicht das Gefühl, dass Dein Thema wirklich "Produkt-Bezogen" ist (auch Dienstleistungen sind ein Produkt).
Mal ein einfaches Beispiel: "Bundestrojaner" wo kann ich das kaufen?
Schau einfach:
https://www.google.com/search?q=Bundest ... =firefox-a
WENN GOOGLE SCHON KEINE ANZEIGEN AUFWEIST, WESHALB SOLL ES DANN FÜR DEINE SEITE WELCHE GEBEN???
Zur Positionierung:
Kann "Blogroll", "allgemein" und die erste Ad nicht auf erste Zeile? Und die Ad sind "irgendwohin" ausgerichtet...
Zudem: na ja die Begrenzungslinien Deiner Ads sind sehr konträr zum Rest der Seite.
Sowas halt:
https://www.dnseo.net/google-adsense-adsection-tag/
Ich denke nicht, dass Dein Thema wirklich monetarisiert. Ich selbst habe Themen, die schlecht monetarisieren... Ich habe aber auch Themen, die gut monetarisieren. Meine Empfehlung ist: probier was neues!