Seite 1 von 1
Betrug????
Verfasst: 29.11.2007, 12:42
von demalget
hallo allerseits... einsteiger auf dem gebiet von Adsense, hab ich gleich schon mal eine frage...
ich habe ein internetsite die hauptsaechlich von den studenten aus meiner uni besucht wird. viele von diesen studenten surfen von der uni aus, also ueber die paar hundert PC's die in den informatikraeumen stehen die alle ans internet angebunden sind.
meine frage: kann es sein dass google jetzt irgendwie glaubt das man sie betruegen wuerde weil alle besucher ueber den internetanschluss der uni die site besuchen wuerden und also auch all jene auf adsense banner klicken wuerden...
hoffe hab mich verstqendlich qusgedrueckt...
danke fuer eure hilfe...
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 29.11.2007, 13:47
von lloy
Eigentlich sollte Google das erkennen können...
Ein Risiko besteht bei sowas jedoch immer. Auch wenn Du nichts zu den Studenten sagst: Bei kleineren Ungereimtheiten kommt schnell der Verdacht auf, das evtl. zu Klicks aufgefordert oder sonstwie manipuliert wurde und der Account ist weg.
Auch wenn dich mal jemand von den Studenten "ärgern" will, etc. kann das schnell ins Auge gehen. Ich würde Adsense generell nur bei Seiten mit natürlichem (nicht das Deiner unnatürlich wäre, aber du weisst was ich meine), anonymen Traffic einsetzen.
Aber wie gesagt: Theoretisch kein Problem.
Verfasst: 29.11.2007, 17:46
von wils
Na ja, so wurde ich vor 3 Jahren (?) gekickt. Als Honorardozent auf Seiten hingewiesen, *natürlich* auch meine dabei. Dann paar Tage über Views und Klicks gefreut, bis die mail kam.
Und damit aus und vorbei. Sicher kann G..gle das erkennen, aber ob sie überhaupt wollen ? Hinterher ist mann schlauer, aber das hilft bekanntlich auch nicht mehr.
Meint: Ich würde abraten, einen Account so zu gefährden. Es langt dann doch vielleicht schon einer, der dich nicht leiden kann.
wils
Verfasst: 29.11.2007, 18:03
von Gretus
Hallo,
ganz geheuer wäre mir das auch nicht. Das Problem, dass Google Dich generell, also auch bei Deinen anderen Seiten sperrt und nicht unbedingt auf Deine anschließende Erklärung wartet...
Ich würde mir einige private Werber aus Deiner Stadt suchen. Bei einigen 100 Uni PCs gibt es doch bestimmt unzählige Kneipen, Discotheken usw.
Grüße
Gretus
Verfasst: 29.11.2007, 18:07
von Schnipsel
Da würde ich mich auch fragen, ob das gut gehen kann... da hab ich schon bedenken.
Verfasst: 29.11.2007, 18:10
von seoes
Google hat ja theoretisch, bzw. hätte theoretisch ein paar eindeutige Mittel um einen Nutzer zu identifizieren.
IP-Adresse, Cookie, Browsertyp, Sprache, Betriebssystem, ggf. eingeloggter Google-Account-Nutzer, Cache.
Das große Problem dürfte es für Google also nicht sein, zu erkennen das Klicks immer aus einem kleinen IP-Bereich kommen und es daher nichts ungewöhnliches ist, und auch kein Betrug dahinter steckt.
Vielmehr ist das Problem wenn mal deine Klickraten keiner Logik entsprechen.
Z.B. Heute: 70% der Tagesklicks zwischen 10 und 12 uhr, Morgen: 60% zwischen 20-23 Uhr. usw.
Und das wäre wohl durch eine kleine Menge von Usern manipulierbar. Also verscherze es dir mit keinem.

Verfasst: 29.11.2007, 18:57
von catcat
Ähm... ich rate mal ins Blaue: Wenn die 100 PCs alle über einen Router nach draussen gehen... dann haben sie doch alle dieselbe IP oder?
Verfasst: 29.11.2007, 20:23
von Rem
Uni Rechner:
3 Modelle, überall die gleiche Software und Auflösung des Bildschirms vorsintflutlich... Gute Nacht.
Da kommt halt alles zusammen. Womöglich sind dann 99% der Besucher Deiner HP auch alles Mac User?
Spar Dir die Ads für was Deutschland-weites.
Verfasst: 29.11.2007, 20:40
von Bonanza
Am besten mittels PHP den Uni IP Kreis abfragen und adsense deaktivieren, problem gelöst.
Verfasst: 08.12.2007, 11:47
von Heinz Fröhlich
Oder den Adsense Mist gleich ganz ausbauen!