Seite 1 von 1

Nochmals: Steuer auf Adsense-Einnahmen

Verfasst: 04.12.2007, 10:12
von sweih
Hi,

ich denke bei vielen herrscht die allgemeine Meinung vor, dass man auf Adsense-Einnahmen 19% USt abführen muss, da Google ja in den USA sitzt. Nun weis ich, dass es bei Rechnungen ins Ausland möglich ist, die MwSt einfach wegzulassen. Dazu muss die UST-ID-NO des ausländischen Unternehmens beim Finanzamt genannt werden. Ausschlaggebend ist der Ort der Leistungserbringung - da kann man jetzt argumentieren - Googles Adsense-Server stehen aber in den USA, weshalb die Leistungen dort erbracht werden.

Meinungen dazu sind willkommen - ich versuche gerade das ganze parallel von der IHK prüfen zu lassen.

Grüße
Sven

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 04.12.2007, 10:25
von JenaTV
Nö. 8)
Allgemein herrscht die Meinung vor Adsense-Einnahmen sind "Export" von Werbedienstleistungen und damit Mehrwertsteuerfrei.
Glaubst Du Porsche zahlt 19K Euro ans Finanzamt um ein Auto nach Kalifornien zu bringen?

Verfasst: 04.12.2007, 11:34
von biggi_010
JenaTV hat geschrieben:Nö. 8)
Allgemein herrscht die Meinung vor Adsense-Einnahmen sind "Export" von Werbedienstleistungen und damit Mehrwertsteuerfrei.
Glaubst Du Porsche zahlt 19K Euro ans Finanzamt um ein Auto nach Kalifornien zu bringen?

BINGO!

Das hat sogar meine Steuerberaterin sofort kapiert - obwohl noch nie was von Adsense gehört.

Lieferungen ins Ausland sind Mwst.-frei ... und somit gibts da auch nichts, was ich abführen müsste... da gabs mal nen riesen Thread drüber... einfach mal suchen, wurde alles schon behandelt.

Verfasst: 04.12.2007, 12:58
von Veysel
Keine Mwst.

-aber das heisst nicht garkeine Steuer :D manche verwechseln das!

wenn eine summe x verdient wurde, sagt papa staat: papi will auch was haben :wink:


hab aber nix mit mwst. zu tun.

Verfasst: 04.12.2007, 13:08
von kilzn