Seite 1 von 1

Adsense Targeting

Verfasst: 19.12.2007, 16:39
von GreenHorn
Wie ich schon am Anfang des Monats bemerkt habe, hat Google offenbar mal wieder einige Änderungen an der targeting engine vorgenommen. Mit dem Ergebniss kann man nicht zufrieden sein, es werden teilweise völlig themenfremde Anzeigen eingemischt. Bevor ich den Support anschreibe, würde mich interessieren ob das nur mein Problem ist. Machmal habe ich das Gefühl, als wenn Google die Chanels nicht mehr auseinander halten kann und die Themen sich vermischen.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 19.12.2007, 17:45
von sean
die Anzeigen beziehen sich auch auf den User, sprich suchst Du bei Google nach Birne und gehst danach auf ne Webseite mit Adsense, siehst Du oft "Birne".

Gruß

sean

Verfasst: 19.12.2007, 19:48
von GreenHorn
Na danke, so weit war ich auch schon. Mit gelehrten temporären Dateien und dynamischer IP-Einwahl, neutralen Einstieg bzw. keyword-Einstieg sollte es aber relevant sein oder nicht?

Verfasst: 19.12.2007, 20:43
von Rem
Mit gelehrten temporären Dateien und dynamischer IP-Einwahl, neutralen Einstieg bzw. keyword-Einstieg sollte es aber relevant sein oder nicht?
Gut, das ist ja nicht die Einstiegsfrage, aber kurz beantwortet: Das Preview-Tool liefert relevante Ads für Länder, die nicht Deinem Standort entsprechen (nimm halt Schweiz und Oesiland). Ansonsten, und das empfehle ich NICHT zum ersten Mal: letzte Zweifel kann man immer an einem völlig anderen Standort ausräumen (Bibliothek, Internetcafe). Wenn google will, dann kann Dich google auch monatelang mit spezifisch schlechten Ads in Deinem Projekt beliefern. Wie sie das machen ist egal. Du musst einfach verifizieren, inwieweit der globale User davon betroffen ist. Global ungleich heimischer Rechner.
Ich lass mir z.B. auch gerne Screenshots von Kollegen aus den USA schicken.

Nun zu Deiner Frage:
Ich habe eine Aenderung im Targeting festgestellt. Nämlich dass die Anzahl relevanter Ads für mich weltweit zugenommen hat (inkl. Zunahme Klickpreis und auch Klickwahrscheinlichkeit). Meines Errachtes wurde das "Update" von Mitte September partiell wieder zurückgenommen.

Ich werde aus diesen Grund meinen Konkurrenz-Filter testweise wieder leeren und wenn der eCPM steigt, auch wieder die gesamte Ad-Fläche auf meinen Seiten erhöhen.

Das bringt Dich persönlich sicher nicht weiter... Ich bestätige hiermit lediglich, dass google geändert hat.

Verfasst: 19.12.2007, 21:00
von GreenHorn
Also ich rede von Live-ads und nicht den preview per tool. Deutsche Seite vom deutschen Rechnern aufgerufen, weder filterwürdige noch schlechte ads sondern durchaus hochpreisige aber völlig unrelavante ads. Muß ich wohl doch eine mail schreiben... :-?

Verfasst: 19.12.2007, 22:21
von Rem
Ich habe Dir lediglich als Tipp gegeben, wie Du einer "Straf-Aktion" begegnen kannst. Wie schon gesagt, möchte ich nicht darüber diskutieren, inwieweit google erkennen kann, dass sie DICH mit Ads beliefern. Aber wenn Du monatelang Müll-Ads siehst, dann wirst Du irgendwann paranoid.

Ich persönlich hatte schon oft meine Aha-Erlebnisse an Computern anderer.

Zum Targeting-Problem:
ich wünsche Dir viel Glück mit dem Support.