Seite 1 von 1
Alternativanzeige bei Werbeblocker - wie?
Verfasst: 06.04.2008, 12:43
von speedrider
Servus zusammen!
Ich nutze seit kurzem Adsense und habe festgestellt, dass viele meiner Besucher offenbar einen Werbeblocker (ABP,...) nutzen, und so die Werbung nicht ausgeliefert wird.
Nun habe ich auf einigen Seiten gesehen, dass bei aktiviertem Werbeblocker ein Alternativbanner gezeigt wird á la "Unterstütze uns, indem Du Deinen Werbeblocker deaktivierst."
Kann mir hier einer sagen, wie man sowas macht? Über den Sinn und Zweck der Sache muss hier nicht diskutiert werden, ich würde lediglich gern wissen, wie ich es anstelle. Ich nutze OpenAds, um die Anzeigen auszuliefern.
Danke und Gruß
speedrider
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 06.04.2008, 13:17
von burntpunch
Meine Vermutung:
AdSense befindet sich in der Zelle einer Tabelle. Diese Zelle ist genauso groß wie der AdSense Block selbst. Nun definiert man als Hintergrund der Zelle das entsprechende Bild und schon wird dies angezeigt. Wie man dass dann aber auch noch klickbar macht, kann ich dir leider nicht sagen.
Verfasst: 06.04.2008, 15:19
von speedrider
Cool, das klappt! Klickbar muss die Zelle nicht sein.
Besten Dank für Deine Antwort.
Verfasst: 06.04.2008, 15:32
von heinrich
Ist das eigentlich TOS-konform?
Verfasst: 06.04.2008, 15:51
von Rem
"Unterstütze uns, indem Du Deinen Werbeblocker deaktivierst."
@Heinrich: Du meinst, das wäre eine Klick-Aufforderung?
Eine Grauzone mit "vielleicht unerfreulichem Ergebnis"...
Was anderes:
<noscript>Aktivieren Sie bitte Javascript um in den Genuss der vollen Funktionaliät zu gelangen</noscript>
Und mit dem Bild:
"Eine Ihrer Browser-Erweiterung blockiert wichtige Inhalte dieser Website".
Verfasst: 06.04.2008, 17:37
von speedrider
Hmm, TOS-konform? Gute Frage!
Habe es so formuliert:
Du scheinst einen Werbeblocker zu nutzen.
Um alle Forenfunktionen einwandfrei nutzen zu können, deaktiviere diesen bitte.
Außerdem kannst Du uns durch Beachtung der Anzeigen unterstützen.
Ich will keinen Ärger mit Google. Nur ist es so, dass bei uns derzeit noch einige dynamische Foreninhalte, also keine Werbung, auch über den Adserver ausgeliefert werden. ABP blockt diese dann natürlich auch "unberechtigterweise" anhand der URL von OpenAds.
Daher hatte ich auch gefragt, wie man es lösen kann, dass die entsprechenden User auch Bescheid wissen. Finde nicht, dass das eine Klickaufforderung ist? Aber Google soll ja sehr streng sein bei sowas.
Verfasst: 06.04.2008, 17:39
von heinrich
Man könnte es als Hinweis auf die Werbung verstehen und das ist doch verboten. Da sollte man eher übervorsichtig sein, wenn man seinen Account liebt.
Das mit dem noscript hab ich selber auf einigen Seiten, denn da gibt es eine elegante javascripptbasierte Zusatznavigation, die sonst nicht funktioniert. Das ist aber keine Hinweis auf die Werbung - das ist nur ein Nebeneffekt, dass dann AUCH die Werbung kommt.
Verfasst: 06.04.2008, 17:40
von Rem
"Unterstützen" ist immer unterschwellig... Aber frag mal Heinrich dazu...
Verfasst: 06.04.2008, 20:06
von GreenHorn
Glaub nicht das diese spezielle Usergruppe auf diese netten Hinweise "den Schalter bitte umzulegen" reagiert.

Schreibt ein paar neue Artikel, das bringt mehr.
Verfasst: 09.04.2008, 07:28
von avalon
speedrider hat geschrieben:Außerdem kannst Du uns durch Beachtung der Anzeigen unterstützen.
Hallo!
Also ich befürchte, dass zumindest dieser Satz nicht TOS-konform ist.
Ich würde mich die vorgeschlagene Vorgangsweise auch nicht trauen und einfach eine andere Werbeform schalten - im schlimmsten Fall eine Eigenwerbung ("Neu auf unserer Seite: ..." oder was in der Art).